Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Video

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
GBK667
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 20.01.2012, 14:41
Wohnort: Rheine

Beitrag von GBK667 » 18.04.2013, 19:23

Wer Online-Videos in seine Website einbindet, könnte nach Einschätzung des Bundesgerichtshofs Urheberrechte verletzen. Das sogenannte Framing sei nicht mit einfachen Links vergleichbar, sagte der Vorsitzende Richter Joachim Bornkamm. Eine Entscheidung soll am 16. Mai verkündet werden.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/framing100.html

Was für ein Schwachfug.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 18.04.2013, 19:52

In der Tat. Wenn jemand sein Video nicht woandes eingebettet sehen will, darf es eben nicht auf Youtube hochladen. YouTube hat eigene Nutzungsbedingungen, wenn ein deutsches Gericht die aushebeln will, halte ich das für kontraproduktiv.

Es gibt ja genügend Möglichkeiten, seine Videos selbst zu hosten. Keine Bandbreite zahlen wollen, aber abmahnen, klar.

Zeigt leider mal wieder, daß Lebenswirklichkeit für die deutsche Judikative nur ein zu vernachlässigender Störfaktor in unserem perfekten Rechtssystem ist.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

GBK667
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 20.01.2012, 14:41
Wohnort: Rheine

Beitrag von GBK667 » 18.04.2013, 19:55

Noch dazu gibt es die Möglichkeit sein Video zwar bei Youtube hochzuladen, aber das einbetten dort via Einstellung nicht zuzulassen.

^^