Tippi hat geschrieben:Es ist schon pervers, dass Google nich selbst in der Lage "böse" Links zu erkennen und dies den Webmastern überlässt.
Nseo hat funktioniert als es keinen Pinguin gab, nur umgekehrt. Jemand hat seine eigene Seite mit Links gestärkt und viele andere nach hinten geschoben.
Sollte Nseo funktionieren, so müsste man heute viele fremde Seiten mit Links schwächen. Also wesentlich teurer als zuvor mit ungewissem Ausgang.
Gekaufte Links sind aus Google-Sicht immer "böse", egal ob sie zur Nseo oder zur Seo gekauft wurden. Wenn Google es früher nicht geschafft hat, wieso sollte Google es heute schaffen?
Es ist für jemanden der Seo mit Linkbuilding betreibt nur wesentlich aufwändiger (fremde Seiten schädigen) und unsicherer (eigene Seiten stärken) geworden.
@elmex
auf der 4eye Seite sind im Footer verkaufte Links, kann es nicht vielleicht auch damit zusammen hängen?
Die Webmasterplan-Links sind auch nicht alle Nofollow.
und noch viele andere Dinge die man bemängeln könnte, ich glaube nicht das man es ausschließlich den angesprochenen Nseo-Links anlasten kann.
Und zuguterletzt, welcher Wettbewerber sollte eine so schwache Seite schädigen wollen?
Wenn ich die Rankings prüfe sind die sogar besser als ich sie erwarten würde. Machst du das Nseo nur am Traffic fest oder an den realen Rankings? Welche Rankings hast du denn (manuell nachgeprüft) verloren?
Die Domain würde ich auch nicht wechseln, versuche Onpage alles zu korrigieren und erst mal abwarten.