Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aufforderung zur Entfernung von Links in Webkatalogen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 25.06.2013, 05:35

Webkataloge, Directories sind und waren nur wegen der Backlinks da. Keine Sau die sich echter Mensch nennt benutzt die.

Im Prinzip ist alles dieser Art, was keine Social Signals benutzt, tot.

Das ist, was Topsites, Digg und solche Sachen unterscheidet, die berücksichtigen den Faktor Mensch.

Mich hat schon immer erstaunt, das Google die Webkataloge & Directories toleriert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 25.06.2013, 07:00

mtx93 hat geschrieben:Webkataloge, Directories sind und waren nur wegen der Backlinks da. Keine Sau die sich echter Mensch nennt benutzt die.

Im Prinzip ist alles dieser Art, was keine Social Signals benutzt, tot.

Das ist, was Topsites, Digg und solche Sachen unterscheidet, die berücksichtigen den Faktor Mensch.

Mich hat schon immer erstaunt, das Google die Webkataloge & Directories toleriert.
Wie kommst denn da drauf?
Natürlich werden die genutzt. Auch Kataloge können "social signals" haben. Genauso wie andere Linklistungen.
Erkläre mir social signals *g*
Das sind nur bessere Scripte - oder glaubst Du an den Weihnachtsmann?

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 25.06.2013, 07:31

bevor man theorien wie "... alles dieser art, was keine social signals benutzt ... " kommuniziert, sollte man doch bitteschoen erst einmal klaeren, was denn dieses "ding" gen. "social signals" ueberhaupt ist. den interessierten anfragenden erklaere ich immer gern, dass social signals kommunikationsfetzen oder kommunikationsprozesse im internet ist. das koennen natuerlich auch diese bewertungssternchen in den katalogen sein oder kommentaroptionen bei katalogeintraegen.

zum TE,

ich wuerde ebenfalls kommentarlos die accounts rausschicken und den anfragenden um eigenstaendige loeschung bitten. :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 25.06.2013, 10:46

mtx93 hat geschrieben:Webkataloge, Directories sind und waren nur wegen der Backlinks da. Keine Sau die sich echter Mensch nennt benutzt die.

Im Prinzip ist alles dieser Art, was keine Social Signals benutzt, tot.
Noch nicht, warum auch es gehört zum Mix dazu, nur übertreiben muss man es auch nicht.

Die vernünftigen Webkataloge schaden meiner Meinung nach kein bisschen.

@RonH
Ich würde solche Mails ignorieren, das spiegelt doch nur wieder das da Leute am Werk sind die alles und jeden verantwortlich machen außer sich selbst. Aber kein Plan ob es dir schaden kann, denke aber Google rechnet auch damit... wie viele Mails dieser Art bekommt wohl Facebook, GuteFrage usw.. ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag