Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Markennamen, kann es Ärger geben ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
pluto26
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 05.08.2004, 21:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von pluto26 » 11.03.2005, 11:25

Hallo Leute,

ich habe eine Art Webkatalog über Automarken erstellt. D.h. da sind verschiede Automarken wie BMW, Audi, Mercedes usw. aufgelistet und dazu die besten Seiten im Netz.

Jetzt meine Frage. Muss ich mir Sorgen machen, abgemahnt werden. D.h. kann mich z.B. BMW oder sonst wer abmahnen weil ich den Markennamen BMW in meinem Katalog als Rubrik habe?

Das macht doch kein Sinn, oder? Da müsste man das dmoz auch abmahnen, genau so wie alle Suchmaschinen.


Ich freue mich auch Eure Feedback :-)

Achso, die URL ist www.auto-box24.de. (Ist aber noch lange nicht fertig ;-) )

Gruß Pluto
Linktausch? Bitte mailen oder ICQ: 288623193

Webkatalog
Wissenschaftlicher Webkatalog
Reisen
Restposten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 11.03.2005, 11:49

Dies ist keine Rechtsberatung, denn dazu bin ich nicht qualifiziert. Das Folgende nur eine persönliche Einschätzung.

Marken werden immer für bestimmte Produkt- und Dienstleistungsklassen angemeldet. Solange die angesprochenen Automarken nicht für Kataloge und Verzeichnisse angemeldet worden sind (wovon ich einfach mal ausgehe), darf man sie m.E. in eben solchen nennen.

Auf jeden Fall sollte aber der Rahmen stimmen, denn sonst bekommst Du vielleicht andere Probleme.

Der_Frauenversteher
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2004, 12:31

Beitrag von Der_Frauenversteher » 11.03.2005, 12:46

naja zwischen markennennung und markennutzung besteht ja ein großer unterschied. ich darf ja auch meiner privaten seite sagen 'tempos sind super taschentücher, aber die zewa softies mit menthol find ich auch klasse' - wer will dir deswegen was? wurdest du schonmal wegen deinem einkaufszettel abgemahnt?

wenn man hingegen versucht die marke zu nutzen, um geld zu verdienen - in deinem fall baust du vielleicht autos und lockst die besucher auf deiner seite, weil du infos zu audi usw. versprichst und in wirklichkeit versuchst du denen nur dein auto aufzuschwatzen. dann gibts halt krach.

iss aber trotzdem keine rechtsberatung :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag