Geschaeftsgeheimnisse sind (Firmen)Kapital. Die werden auch fuer die verruecktesten Wetteinsaetze wie "wenns stimmt/wenn Du mir sagst (wie es geht) wandere ich nackt durch den Ozean und mache einen Wettlauf mit den Kraken" nicht preisgegeben.
Man versuche das aber gerne mal bei irgendwelchen Firmen: Wie waers z.B. bei "danone actimel" - die LaCasei Kulturen... bei irgendwelchen Nahrungsmitteln die genauen Zutaten, das genaue Mischungsverhaeltnis wann, wo, wie, bei welcher Temperatur usw. Bei den Versicherungen was intern ablaeuft etc. Oder man sehe sich an was mit der Person passierte die Google Interna in sein Blog postete -> Entlassung.
"Ich glaube Dir nicht - beweis es mir" sollte man so stehen lassen und sich nicht an der Ehre gekratzt fuehlen. Ist nicht mehr als ein netter Versuch und wer drauf eingeht, hat um es mal flapsig zu sagen: versch...en. Selbst der, der behauptet er gibt seine Info nicht weiter, trauen wuerde ich ihm/ihr nicht. Ausser ich kenne ihn/sie/es lange genug
Daher auch die Weisung: Code und Konzeptionelles nur zur Qualitaetssicherung rausgeben, und dann nur an vertrauenswuerdige Personen. Dieser Kreis ist oft klein und sollte es auch bleiben.
Wer allen Dahergelaufenen alles verraet und/oder sich/sein Leben anvertraut, sie nach 3 Tagen als seine besten Freunde bezeichnet etc., muss noch viel lernen
