Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Erdrutsch" am 4.7.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
schlankvogel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 444
Registriert: 24.02.2005, 17:37

Beitrag von schlankvogel » 24.07.2005, 08:34

thomie31 hat geschrieben:
Wie lange hat es bei Dir gedauert bis alles wieder normal war?
Nur 1 Tag?
Fast 3 Wochen

OKAY, dann werde ich mich in Geduld üben :( :( :(
...auch wenn es weh tut :cry:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

linktauscher1
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 24.07.2005, 08:13

Beitrag von linktauscher1 » 24.07.2005, 09:02

Hallo,

das Aktuelle Update dauert doch relativ lange schon an.

Aber denke das es im vergleich zum letzten eins wird das passt.
Es sieht so aus das das Update sehr ausgewogen ist und ich konnte bei meinen seiten sowohl einen Anstieg wie auch einen abfall von PR feststellen jedoch aber alles wie ich mir das Vorgestellt habe.

Kann aber auch sein das ich da mit meinen Beobachtungen falsch liege.

gruss

Linktauscher1

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 26.07.2005, 12:42

Jojo hat geschrieben:Bei mir hat ein Amazon-ShopKlon heute deutlich steigende Google-Besucherzahlen. War allerdings bei dem Absturz am 4.7 nicht betroffen, sondern schon bei einem früheren Update. Ich glaube im Februar oder März ist die Domain von 500 auf 50 am Tag abgesackt. Wenn das heute so weiterläuft dürfte sie schon wieder auf 300 Besucher kommen.
Ich weiss zwar nicht, was ein Amazon-ShopKlon ist, aber ich hab ne Sub-Domain mit Amazon-PartnerLinks die auch etwa seit Februar/März einen sehr starken Einbruch an Besuchern über Google hatte.
Auch bei mir ist seit Freitag wieder wesentlich mehr los aus dieser Richtung.

Ich hab das erst vor einigen Wochen mitbekommen, da ich längere Zeit keine Logfileanalyse gemacht hatte. (Das bissel Umsatz dort machen eh nur die Besucher, die über themenrelevante Links kommen.)
In den letzten Wochen hatte ich nach dem Grund gesucht und war zu dem Schluß gekommen, dass Amazon-Partner-Links im Ranking einen negativen Faktor darstellen könnten.

Die Seiten waren bei vielen Suchphrasen (1, 2, 3 Keyworte) auf Seite 8 oder noch später gerutscht und seit Freitag sind sie auf immer mehr DC wieder ähnlich gut platziert wie früher und stehen auf den Seiten 1 oder 2.

Ich hatte in den letzten Wochen insgesamt 3 Modifikationen gemacht:

1. Das Layout (aber nicht die URLs) geändert und dabei minimale Content-Modifikationen vorgenommen - also auch die eine oder andere Keyword-Verwendung leicht verändert etc. - Brachte meiner Meinung nach keine Änderung in den SERPs. War auch nicht für Google sondern für die Besucher gemacht worden.

2. Endlich den Redirect von www.subdomain.domain.tld nach subdomain.domain.tld gesetzt. Obwohl ich bisher immer noch meine, dass das in dieser Form nicht als DC gewertet wird - aber ich wollte diese Chance nicht auslassen. (Bei site:www.subdomain.domain.tld kann ich nach mehreren Wochen noch immer viele der Seiten sehen, nur fehlt der Link zum Cache.)

3. Ich hab alle Partnerlinks aus der 2. Ebene der Sitestruktur verbannt, so dass nur noch auf der 3. Ebene welche sind. (In der Hoffnung, dass dann wenigstens die keywordstarken Seiten der 2. Ebene in die SERPs kommen.)

Resultate zu den Änderungen 2 und 3 konnte ich nicht feststellen, da mir nun offensichtlich die Algomodifikation dazwischen gekommen ist.

Nun steh ich etwas dusslig da und bin mir nicht sicher bin, obs wirklich nur an der Umbewertung von Seiten mit Amazon-Links liegt.

Großes Fragezeichen.