Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Jemand versucht mein Kontaktformular/Mailscript zu knacken!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.07.2005, 16:09

mir fällt da noch etwas ein....

du solltest auch überprüfen wo die daten herkommen, also ob sie per POST vom Formular geschickt wurden, oder ob sie einfach per GET an die URL gehangen wurden...

am besten register_globals auf off, und mit den Superglobals arbeiten...

einem PHPscript ist es erstmal egal wo sie herkommen, also musst du das unterscheiden...

schau mal in deinen Logs, ob es evtl. POST aufrufe des mailscriptes mit angehängem ?email=... gab.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 27.07.2005, 22:33

wozu denn ein mailform 'knacken'? es gibt doch hunderte von offenen mailproxys, über die der typ milliarden von mails anonym verschicken könnte...

also entweder hast du da einen richtig 'guten freund' der dir schaden möchte, oder irgendein scriptkid will seinen klassenkameraden zeigen, was für ein geiler hacker er ist :D

zu diesem thema mal ein WIRKLICH guter link (nicht meiner)
schaut mal auf:

https://www.st*phiph*p.com/modules/news/article.php?storyid=184
einfach die * durch ein o ersetzen, ich kann hiphop auch nicht leiden

in diesem sinne
prost

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.07.2005, 23:03

Spammer suchen immer nach neuen Möglichkeiten ihre Mails zu versenden...

offene Mailproxys stehen doch nach kurzer Zeit auf diversen Spamlisten, und werden durch Spamfilter ggf. ausgefiltert, besonders wenn diverse keywords verwendet werden...

bis ein Server auf den Listen landet sind einige zigtausend Mails versendet...

es muss sich ja auch nicht um einen Spammer handeln, wenn man in einem PHP Script weitere daten unterjubeln kann, kann man dadurch ggf. auch auf den Server gelangen...

natürlich ist jemand der ihm gezielt schaden möchte auch nicht ausgeschlossen...

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 28.07.2005, 06:07

xerxes hat geschrieben: zu diesem thema mal ein WIRKLICH guter link (nicht meiner)
schaut mal auf:

https://www.st*phiph*p.com/modules/news/article.php?storyid=184
einfach die * durch ein o ersetzen, ich kann hiphop auch nicht leiden

in diesem sinne
prost
Der bitchchecker hätte mal was anderes Checken sollen ;)

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 28.07.2005, 16:33

Na hoffentlich ist mein neuer Freund auch so ein Bitchchecker...

Nachdem ich die IP mit ins Formular eingebaut habe und das Skript nur noch abgeschickt wird, wenn der Referrer mein Kontaktformular ist, ist erstmal Ruhe. Keine Ahnung ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist...

Gruß, Holger

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.07.2005, 17:04

bei der refererabfrage solltest du auch beachten, dass dieser teilweise nicht übertragen wird.... eine möglichkeit wäre ne session einzurichten, in der du ne var setzt, wenn das Formular aufgerufen wird, und beim absenden diese var überprüft wird... die sessionid ggf. in einem hiddenfield übertragen

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 28.07.2005, 19:34

Hatte grade auch das gleich Problem auf einer Domain.
Hab seine IP gesperrt in der .htacsess. Schon ist Schluss.

Weiss nur immer noch nicht, was er von den bcc. hat.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.07.2005, 19:49

Fridaynite hat geschrieben:...
...
Weiss nur immer noch nicht, was er von den bcc. hat.
na, wenn er dir dann freundlicherweise ein paar Produktinformationen über dein Kontaktformular zuschickt, kann er per BCC diese auch gleichzeitig an tausende anderer User schicken lassen..... und diese werden sich dann natürlich bei dir bedanken, da die Mails ja über deinen Server verschickt werden, mit einer deiner Adressen als Absender...

ist doch recht nett von ihm, oder?

:roll:

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 28.07.2005, 22:27

Der selbe Kollege? (siehe emails)

Problem ist, dass meiner anscheinend keine feste IP nutzt. Werde mir das aber mal anschauen. Werde ihn sonst auf eine Spezialseite weiterleiten. Meine Kollegen haben mich da auf prima Ideen gebracht...

Gruß, Holger

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 29.07.2005, 09:26

mal so am rande.
wie teste ich meine jsp-scripte auf robustheit, also im bezug auf manipulierte get-parameter?
ich habe sie nicht selbst geschrieben, und kann mich auch nicht in die materie einarbeiten (dann hätte ich sie ja selbst geschrieben :wink: ).

BLD
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 05.04.2004, 15:57

Beitrag von BLD » 30.07.2005, 12:08

xerxes hat geschrieben:also entweder hast du da einen richtig 'guten freund' der dir schaden möchte, oder irgendein scriptkid will seinen klassenkameraden zeigen, was für ein geiler hacker er ist :D

zu diesem thema mal ein WIRKLICH guter link (nicht meiner)
schaut mal auf:

https://www.st*phiph*p.com/modules/news/article.php?storyid=184
Ich denke der Typ wollte die Leute aus dem Channel nur verarschen, ich denke der Typ der sich als Bitchchecker ausgegeben hat hatte mehr ahnung als die anderen im Channel, oder das ist alles nur ein fake, und sie wollten ihre Seite groß machen.

Niemand benutzt so offensichtlich 0815 Standard "Hacker" Verarschungssachen.
ich kann hiphop auch nicht leiden
Ausserdem ist das stophiphop sehr demokratisch ;)

Das mit dem BCC klappt ja nicht oder?

Wenn nicht würde ich nicht weiter darauf eingehen, oder nur dem Provider kurz und bündig das Problem schildern, seine IP Adresse angeben, und die Mails im Anhang (nicht als .doc) gesammelt verschicken.

Der Typ kann das ganze genauso automatisiert als POST verschicken, was er wahrscheinlich auch macht.

Schreib dazu das es automatisiert ist.

Vorher würde ich allerdings noch überprüfen ob er über ein Proxysystem z.B. Tor geht ;) Schau einfach ob die IPs vom gleichen Provider sind.

ovnn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 06.02.2005, 20:01

Beitrag von ovnn » 30.07.2005, 22:09

ich hab zur Zeit ähnliche heinis allerdings mit in einem news comment system

das zwar kaine emails verschickt aber das merken die wohl nicht

jetzt hab ich mir was zusammen geschrieben was die bcc addy extrahiert und an diese Emails sendet in einer endlosschleife und ihm damit die am bcc angegebene adresse zumüllt

jetzt meine frage kann das rechtliche probleme geben was meint Ihr?

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 31.07.2005, 00:54

Hallo
Ich denke du machst Unfug.
Unter bcc finden sich die Ziel-Opfer des Spammers.
Wenn du die vollmachst hilft das niemandem.
Google mal nach "Teergrube". Herr Donnerhacke (Gruß an dieser Stelle) hatte da eine gute Idee...
Gruß Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

ovnn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 06.02.2005, 20:01

Beitrag von ovnn » 31.07.2005, 02:36

Kristian hat geschrieben:Hallo
Ich denke du machst Unfug.
Unter bcc finden sich die Ziel-Opfer des Spammers.
Wenn du die vollmachst hilft das niemandem.
Google mal nach "Teergrube". Herr Donnerhacke (Gruß an dieser Stelle) hatte da eine gute Idee...
Gruß Kristian
gut im moment testet er ja nur mit seiner email werd mal danach suchen habs auch noch nicht aktiv

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag