Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Startseite im Internetcafé --> Gefahr von "Eigenklic

Alles zum Thema Google Adsense.
ab2004
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 27.07.2005, 17:38

Beitrag von ab2004 » 06.08.2005, 15:11

sean hat geschrieben:
Bin aber mal auf Googles Antwort gespannt.
Also von einem "Michael" von Google kam folgende Antwort:
Google hat geschrieben:Klicks, die unser Überwachungssystem als ungültig registriert hat, werden in Ihren Berichten aufgeführt. Da den Inserenten aber keine ungültigen Klicks in Rechnung gestellt werden, erhalten Publisher keine Einnahmen für diese Klicks. Deshalb sehen Sie in Ihren Berichten gelegentlich Klicks, denen keine Einnahmen zugewiesen sind.
Rückfrage, wo denn die "ungültigen Klicks" stünden. Darauf Google:
Google hat geschrieben:Ungültige und gültige Klicks werden gemeinsam in der Spalte Klicks aufgeführt. Der einzige Unterschied ist, dass ungültigen Klicks keine Einnahmen zugewiesen werden.
Rückfrage, wie man denn dann "ungültige Klicks" erkennen könne, wenn alle in einer Zahl zusammengeafßt sind und es ja keine festen Einnahmen per Klick gibt, so daß auch nicht zurückrechnen kann. Darauf Google:
Google hat geschrieben:Das von Ihnen erwähnte Feature Spalte oder Rubrik ungültige Klicks steht leider derzeit nicht zur Verfügung.
Bevor wir nochmal zurückfragen konnten, ob es denn nun bei diesem Konto ungültige Klicks gibt oder nicht, wurde das Konto gekickt. Und zwar "wegen ungültiger Klicks".

Das ist doch euch eine Antwort, oder?

ab2004

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 06.08.2005, 15:27

also, entweder hast du neben den Dingen die du hier im Forum erzählt hast noch anders Klicks generiert, oder aber Google geht seinen Weg gnadenlos.

Ich habe früher im Namen meiner Kunden ab und zu eine Frage an Google weitergeleitet, inzwischen geb ich nur noch die Auskunft, dass die Leute ihre eigenen Erfahrungen mit Google machen sollen. Dann glauben Sie wenigstens, dass Google sich nicht kümmert, unverschämt am Thema vorbeiantwortet oder seitenweise unnützes blablabla zurücksendet. Ich habe einmal mit ähnlchen Blablabla geantwortet, worauf sich der Google Mitarbeiter sogar eingelassen hat. Ich glaub der hat bis heute nicht gemerkt dass ich sinnloses Zeug gelabert habe.

sean

ab2004
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 27.07.2005, 17:38

Beitrag von ab2004 » 06.08.2005, 15:52

Nee, was anderes haben wir nicht gemacht. Ist aber technisch ohne Belang für diese Frage, denn ob nun ein Mitarbeiter an seinem Rechner klickt oder ein Kunde im Internet-Café, alle haben die gleiche IP. Das kann nach außen sowieso keiner unterscheiden...

Deshalb verstehe ich Google eigentlich. Aber vernünftig antworten "Lass das sein!" könnte man ja...

ab2004