Mal eine Frage am Rande - Gibt es ein sinnvolles Tool womit ich HTML-Seiten im Browser automatisch aufrufen kann?
Beispiel: Seite "a" "b" "c" "d" im Wechsel alle 60 Sekunden -
Bei einer recht konstanten Klickrate von über 33% ist es wohl besser auf mehr "Views" zu kommen, oder?!
Sag mal, Du bist entweder ein ganz schneller mit Deinen Urteilen oder ich bin einfach zu naiv.
Wir reden hier nicht von "Eigenklicks" sondern von "Views".
Es gibt halt eine Menge User die das Glück haben recht hohe zweistellige Klickraten zu verzeichnen und es gibt auf der anderen Seite Tante Google die leider derzeit viel zu oft "saubere" Accounts cancelt.
Da ist die Frage doch nicht ganz abwegig ob man durch eine Anhebung der Views seine Klickrate nicht besser senkt, oder?!
Ich kenne leider einige Beispiele wo selbst vorab die Kontaktaufnahme mit dem "freundlichen" Google-Support zu einer komentarlosen Löschung geführt haben.
Leider sind die Beschäftigten bei dieser Fa. mitunter einfach viel zu schnell in Ihren Entscheidungen. Ich finde auch ein hohes Arbeitsaufkommen gerechtfertigt soche "Massenunfairnis" nicht.
Ok, diese Möglichkeit war mir noch nicht bekannt.
Nun steht die ganze Sache natürlich in einem anderen Licht und meine Frage nach dem Tool ziehe ich hiermit zurück.
Was bleibt ist natürlich der Wunsch die Klickrate mit legalen Mittelen zu dämpfen ohne die Einnahmen zu verringern.
Hallo, warum sollte man seine Klickrate „dämpfen“. Sinn der ganzen Aktion ist es doch Klicks zu generieren. Sind die Klicks Echt wird auch die Conversion im Verhältnis dazu stimmen und dies ist Ziel der Werbetreibenden. Warum sollte Dich Google dann kicken.
Ich denke wenn man nicht selbst klickt und auch niemanden damit beauftragt bzw. "Sympathieklicks" provoziert sollten die Klicks in jedem Fall ok sein.
Aber dennoch werden auch solche Accounts gecancelt - na ja, bin mal gespannt was sich am Ende des Monats so tut...
Ich glaube nicht das Google kickt nur weil eine hohe Klickrate vorhanden ist. Ich habe auch Seiten die eine extrem hohe Klickrate haben und keine Probleme. Ich würde es eher als problematisch ansehen solch ein Tool zu nutzen da es auch seltsam wäre wenn extrem viele Seitenaufrufe mit der selben IP erfolgen.
Ich denke auch das es positive Beispiele gibt, aber man sollte die wirklich unrechtmäßig "geschädigten" Publisher nicht außer Acht lassen.
Ich kenne halt einige Beispiele wenn ich auch selbst (noch) nicht betroffen war.
Wie auch immer ab einer gewissen Höhe der Einnahmen ist die Freude zunächst groß aber es kommt gleichzeitig Angst auf das mit einer einzigen Email alles vorbei sein könnte.
Adsense ist eben nicht dazu geeignet langfristig zu planen, sondern eher ein Zubrot - solange der König es will.