Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Manipuliert Google die Suchergebnisse?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 07.08.2005, 18:44

Wie beobachten hier bereits seit einigen Jahren eine Firma, die in einem bestimmten Segment von Beginn an mit massivem Spam arbeitet.

Hauptseite ist eine Domain domainA.de, zusätzlich wurden domainB.de, domainC.de usw. betrieben. DomainB.de hatte vor ca. 2 Jahren ca. 200 000 Seiten im Netz und wurde irgendwann gekickt. Schon bald danach wurde domainA.de massiv auf wiederum ca. 200 000 Seiten aufgeblasen. Wiederrum der übliche Spam und sehr erfolgreich. Dann wurde domainA.de wiederum vor ca. sechs Monaten gekickt, um dann nach 6 bis 8 Wochen mit völlig überarbeiteten, neugestalteten Seiten (ca. 10 000) wieder in den Serps aufzutauchen.

Wieder Spam, sehr gut und aufwendig gemacht und wieder sehr erfolgreich. Mittlerweile sind bereits wieder mehr als 100 000 Seiten in den Serps.

Interessant daran ist, dass domainA.de (die Haupt- und Firmendomain) die Lebensader ist. Würde sie gekickt, dürfte dies das Aus bedeuten und die sicherlich nicht unerheblichen Investitionen wären für die Katz.

Die Jungs sind keine Idioten und ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein solches Risiko gehen würden, wenn Sie sich nicht sicher sein können, dass ihrer Seite nichts passieren kann.

Zur Erinnerung: Wegen Spam gekickt und mit neuem Spam, mit derselben Domain nach wenigen Wochen wieder im Index, was sicher nicht ohne Hilfe von Google möglich war.

Eine 100prozentige Sicherheit gibt es jedoch nur, wenn von Googles Seite sichergestellt ist, dass der Seite nichts passieren wird. Es müsste also dementsprechende Absprachen geben.

Die domainA.de dominiert die Haupt-KWs und sämtliche wichtigen KW-Kombinationen, die Dominanz ist derart auffallend, dass es Google eigentlich nicht verborgen bleiben kann, ausserdem ist anzunehmen, dass die Konkurrenz laut und unüberhörbar bellt.

Konsequent zu Ende gedacht, liesse sich das unter der Domain Angebotene sehr gut in das Google-Konzept einfügen, sollte es hier irgendwann zu einer Kooperation kommen.

So langsam hegen wir den Verdacht, dass Google keineswegs (was die Serps angeht) so neutral ist, wie man sich dort gerne präsentiert und auch hier wirtschaftliche Interessen durchaus beeinflussend einfliessen könnten.

Wir denken dabei nach der Devise: „Wenn man das Mögliche auszuschliessen kann, ist das Unmögliche die Wahrheit.“

Dies würde wiederum all denen Recht geben, die eine (staatliche?) Kontrolle der Suchmaschinen und hier insbesondere eine Kontrolle von Google fordern, denn es dürfte nicht bestreitbar sein, dass Google über die Serps so etwas wie ein „Königsmacher“ sein kann. Würde das multipel gezielt und konsequent durchgezogen, könnten sich für Google viele neue Goldadern auftun. Warum sollte ausgerechnet Google dem Lockruf des Geldes widerstehen?

Interessieren würde uns an dieser Stelle, ob hier jemand vielleicht in anderen Bereichen ähnliche Beobachtungen macht, die die gleichen möglichen Rückschlüsse zulassen.

Cura

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 07.08.2005, 18:54

du beantwortest dir doch deine frage schon selbst...
Dann wurde domainA.de wiederum vor ca. sechs Monaten gekickt...
Warum sollte google etwas "kicken", wenn es doch Absprachen für diese Domain gäbe?
Das die Domain nach 6-8 Wochen wieder so schnell, so gut gelistet wurde kann andere Ursachen haben, meist hilft das Jammern an den richtigen Stellen, um den Prozess der Wiederaufnahme zu beschleunigen.

Ebenso schreibst du:
Würde sie gekickt, dürfte dies das Aus bedeuten...
Ich denke die Domain war gekickt, also war das das "Aus" für die Firma, um so einleutender ist es doch, dass man "sehr stark gejammert" hat, um die Domain wieder "indexiert" zu bekommen.

Gruß
tbone.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 07.08.2005, 18:58

Ich bin der Ansicht, daß hier ein *verdammt* dickes Geschäft für Google drin sein müßte, damit sowas auch nur in Betracht gezogen bzw. Google-intern diskutiert würde.

Schließlich könnten solche Machenschaften das Aus für Google bedeuten, wenn die Negativ-Publicity eine Eigendynamik entwickelt.

Ich glaub nicht, daß die so dumm sind, das *so* öffentlich zu machen :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 07.08.2005, 19:20

Schließlich könnten solche Machenschaften das Aus für Google bedeuten
Warum? Das interessiert den suchenden doch herzlich wenig wie die ergebnisse nach vorne kommen.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 07.08.2005, 19:28

Cura hat geschrieben:Dies würde wiederum all denen Recht geben, die eine (staatliche?) Kontrolle der Suchmaschinen und hier insbesondere eine Kontrolle von Google fordern, denn es dürfte nicht bestreitbar sein, dass Google über die Serps so etwas wie ein „Königsmacher“ sein kann
:lol: :lol: :lol:

Im übrigen vertrete ich die Meinung meiner Vorredner ("Vorposter).

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 07.08.2005, 19:32

Mario670 hat geschrieben:
Schließlich könnten solche Machenschaften das Aus für Google bedeuten
Warum? Das interessiert den suchenden doch herzlich wenig wie die ergebnisse nach vorne kommen.
Es könnte aber die Konkurrenz interessieren -> findige Juristen, brauchbare Argumente und ein Gericht finden sich immer :wink:

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 07.08.2005, 19:39

@mario670
Weil das die Multiplikatoren Google sehr übel nehmen würden. ;-)

@Cura
Google ist auf dem Weg zu jährlichen Milliardengewinnen. Warum sollten Sie sich Gedanken um ein paar hunderttausend Seiten machen?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 07.08.2005, 19:41

@thone78

Genau daran macht sich mein Misstrauen fest. Die werden mit ihrer Hauptseite, die für sie lebenswichtig ist gekickt und kommen mit genau dieser Domain wieder und spammen schlimmer als vorher und das, obwohl sie noch genug andere Domains im Index hatten.

Wäre meine lebenswichtige Domain rausgeflogen und ich hätte eine Wiederaufnahme erreicht, hätte ich diese Domain schön sauber gehalten und mit meinem sonstigen Material weitergearbeitet, weil ich damit gerechnet hätte, dass nachgeschaut wird.

Wenn es so etwas wie eine Übereinkunft gegeben haben sollte, hätte diese sicherlich stattgefunden, nachdem die Hauptdomain zum ersten Mal gekickt wurde. Das würde auch erklären, warum sie wieder so schnell im Index war.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 07.08.2005, 20:12

Vielleicht schätzt du die Situation auch einfach nur falsch ein. Offensichtlich haben sie ja viele Domains und insofern mag die Hauptdomain nicht so wichtig zu sein wie du glaubst oder aber sie sind einfach nur zu dumm. Das Google den Fehler macht die SERPs wegen so etwas zu manipulieren halte ich für ausgeschlossen.

bundesk@nzler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2003, 16:42

Beitrag von bundesk@nzler » 07.08.2005, 20:14

@Cura:

Ich vermute mal, es handelt sich um eine deutsche Website.

Mal anders herum gefragt? Glaubst Du wirklich, da hängen bei Google so schlaue Köpfe rum? Meinst Du nicht, wenn die das nötige "Allmacht" SEO Wissen hätten, dass die konsequenter Weise auf dem freien Markt zu finden sind? Glaub mir, ich weiß das von Yahoo. Die haben von Suchmaschinentechnik so viel Ahnung wie Du und ich. Wenn nicht gar weniger, sonst hätten die nicht vor gar nicht all zu langer Zeit einen SEO gesucht. Wurde natürlich peinlicherweise nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten. (Übrigens wer Lust hat, wird gerade ein "Marketing Manager" gesucht *lol*: https://www.jobpilot.de/misc/adframe/ya ... 329083.htm ). Und wenn man sich durchliest, was die alles von einem verlangen, dann fragt man sich schon, was machen dann die anderen??? Bezahlung ist dazu noch recht besch...eiden. Wie gesagt, ich rede von Deutschland und nicht von den wenigen Spitzenleuten in der Zentrale. Spitzenleute gibt es ja nicht wie Sand an mehr. Und die Nicht-Spitzenleute werden dementsprechend bezahlt, haben dementsprechendes KnowHow Wissen (eigentlich keins, außer das übliche affili Zeug) und haben logischerweise nicht mal ansatzweise bestimmte Macht- und Schalthebel zwischen den Griffel.

Also aufwachen und von möglichen Machtkonkentrationen einzelner Eliten, die es gar nicht gibt, absehen. Da springen weitaus weniger Kompetenzen herum als hier, die bei Google & Co. den normalen Alltagsgeschäften nachgehen wie anderswo auch. Nur das was man hineindichtet, kommt auch wieder raus = Verschwörungstheorien. Bei Google & Co. gibt es keine Halbgötter, nur Hiwis.

Ich könnt' heut noch heulen vor lachen als ich mit dem SEO Fuzzi Europa von Kelkoo/Paris telefoniert hatte und feststellen musste, da hockt 'ne tr**e Ta**e, der mir Dinge weismachen wollte, die so manchen Theorien hier die Krone aufsetzen würde. Aber der hat es wenigstens geschafft. Eine deutsche Vorzimmerdame...

Also, an die eigene Macht glauben... :wink: Der Rest kommt von selbst 8)

Greetz

bundesk@nzler

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 07.08.2005, 20:30

Die Hauptdomain die wichtigste Einzel-KW-Domain und genau so wichtig, wie ich sie hier beschreibe und dumm sind die Jungs auf keinen Fall.

Sorry, aber wenn ich manche Antworten hier lese, frage ich mich doch ernsthaft wie naiv hier manche zu sein scheinen. Warum sollte Google, wenn doch Millarden verdient werden?

Warum fressen gerade die, die Millionen auf dem Konto haben sich bei Veranstaltungen immer umsonst durch, warum können gerade die, die genug auf dem Konto zu haben scheinen, nie genug kriegen und gehen sogar manchmal das Risiko ein irgendwann in der Kiste zu landen?

Warum riskierte Nixen mit Watergate sein persönliches Waterloo?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 07.08.2005, 20:37

Du wirst es ja wissen.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 07.08.2005, 20:59

Sorry, aber wenn ich manche Antworten hier lese, frage ich mich doch ernsthaft wie naiv hier manche zu sein scheinen.
Werd mal eben meinen NaivRank ermitteln gehen ... dann kann ich dir genaueres sagen
Zuletzt geändert von Mario670 am 07.08.2005, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 07.08.2005, 21:00

@jojo -

Ich weiss es auch nicht, aber es sind nun mal keine Argumente, die (mich) wirklich überzeugen.


@Bundeskanzler -

Die Argumente Deines Vortrags sind da schon überdenkenswerter.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 07.08.2005, 21:17

cura hat geschrieben:Die werden mit ihrer Hauptseite, die für sie lebenswichtig ist gekickt und kommen mit genau dieser Domain wieder und spammen schlimmer als vorher und das, obwohl sie noch genug andere Domains im Index hatten.
vielleicht denkt man sich als betreiber von domainA.de, was einmal geklappt hat klappt wieder und parallel hat man sich gedanken zum thema "was passiert wenn" gemacht und festgestellt, da gäbe es auchnoch andere einnahmequelle, zb. zeitungsaustragen oder das erbe von opa...oder eben sowas in der art :wink:

gruß
tbone.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag