Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel="nofollow" - Beachtet Google das noch?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 19.08.2005, 11:13

Achso :idea:
Na daran hab ich gar nicht gedenkt :oops:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 19.08.2005, 11:15

https://www.google.de/intl/de/webmasters/bot.html#www
Siehe Punkt 14

EDIT:
Das käme dann natürlich wieder dem Nahe sich selber als Spammer zu denunzieren - wie hier bereits erwähnt.
Dann ist es vielleicht wirklich nicht so toll, wenn ich es in meinem Forum gegen Dupl. Content einsetze...Ach ich weiß auch nicht :naund:

Twigg

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 21.08.2005, 15:44

So, Neues von mir:

Von sämtlichen Seiten, die ich intern mit rel="nofollow" verlinkt hatte, sind seit heute nur noch die blanken URLs, ohne Description, im Index.

Ich weiß jetzt nicht genau, was ich davon halten soll. Ein paar Besucher kostet mich das schon.

Wahrscheinlich mache ich ein Experiment, bei dem ich manche dieser Seiten mit rel="nofollow" verlinkt lasse und bei einem anderen Teil das Nofollow-Attribut wieder entferne.

Und dennoch: Wirklich interessant wird es erst beim nächsten PR-Update. Bin schon gespannt, ob sich rel="nofollow" irgendwie auf den PR der solcherart verlinkten Seiten auswirkt.

LG, Hobby-SEO

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 21.08.2005, 16:49

Von sämtlichen Seiten, die ich intern mit rel="nofollow" verlinkt hatte, sind seit heute nur noch die blanken URLs, ohne Description, im Index.
Interessant. Vielleicht sind die Auswirkung Intern/Extern unterschiedlich?
Bleibt zu beobachten.

Twigg

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 30.08.2005, 07:44

@Hobby-SEO
Von sämtlichen Seiten, die ich intern mit rel="nofollow" verlinkt hatte, sind seit heute nur noch die blanken URLs, ohne Description, im Index.
ist meine Befürchtung gewesen, allerdings stellt sich die Frage , sind diese Seiten ausschließlich mit nofollow verlinkt ?
Da in meinem Forum in den Beiträgen nofollow automatisch hinter jedem link erscheint, erscheint nofollow z.B auch bei Hinweisen auf andere Threads.

Die sind jetzt mit und ohne nofollow verlinkt und diese Seiten sind ganz normal im index. Verlink doch mal so eine Seite noch einmal ohne nofollow.

@twiggie,

bist du sicher, das der slurp und msnbot dem Link folgen ? Bei mir bis heute nicht.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 30.08.2005, 08:53

@twiggie,

bist du sicher, das der slurp und msnbot dem Link folgen ? Bei mir bis heute nicht.
Ganz sicher.
Bei mir hält sich nur Goolge dran.

Bei der site: Abfrage hat sich nix geändert. Die nun ausgeschlossenen Seiten tauchen alle noch auf. In den Serps allerdings werden nur noch die ausgegeben, die nicht mit nofollow ausgeschlossen sind. Ein erster Erfolg also - in meinem Fall.

Twigg

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 30.08.2005, 18:30

guppy hat geschrieben:@Hobby-SEO

ist meine Befürchtung gewesen, allerdings stellt sich die Frage , sind diese Seiten ausschließlich mit nofollow verlinkt?
Bis heute sind von allen betroffenen Seiten nur die bloßen URLs im Index - mit Ausnahme einer einzigen Seite, die ich schon früher intern stärker und auch ohne rel="nofollow" verlinkt hatte und die zusätzlich auch von außen verlinkt wird.

Obwohl ich das rel="nofollow" bereits seit einiger Zeit wieder in den meisten Fällen entfernt habe, hat sich am Zustand der Seiten (blanke URL im Index) bislang nichts geändert. Aber gut, bei mir geht das halt nicht so schnell... Werde Euch auf dem Laufenden halten. Übrigens hat der Googlebot gestern die betroffenen Seiten wieder gespidert. Warten wir also die nächsten Tage ab.

LG, Hobby-SEO

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 31.08.2005, 22:43

Juchuuu!! Die Seiten sind wieder ordnungsgemäß im Index!
Ob es wirklich zu 100% an der Entfernung des rel="nofollow" lag oder an irgendeinem anderen Faktor, weiß ich natürlich nicht. Habe aber ansonsten nichts an der internen Verlinkung geändert; und Links von außen sind - was die betreffenden Seiten angeht - auch nicht dazu gekommen.

LG, Hobby-SEO

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 01.09.2005, 13:42

zufällig die googlesitemap aktuallisiert ;-) ?

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 01.09.2005, 16:19

guppy hat geschrieben:zufällig die googlesitemap aktualisiert?
Die benutze ich nicht.

LG, Hobby-SEO

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 21.10.2005, 18:32

Hobby-SEO hat geschrieben:Und dennoch: Wirklich interessant wird es erst beim nächsten PR-Update. Bin schon gespannt, ob sich rel="nofollow" irgendwie auf den PR der solcherart verlinkten Seiten auswirkt.
Zeit, ein Fazit zu ziehen:

Das Attribut rel="nofollow" ist hervorragend dazu geeignet, die Weitergabe von Pagerank zu verhindern!

Meine Impressum-Seite, die ich intern konsequent mit rel="nofollow" verlinkt habe (z.B. auch von meiner Startseite), hat nach wie vor PR 0. Bei allen ähnlich verlinkten Unterseiten - nur halt ohne das Nofollow-Attribut! - ist der Pagerank seit dem letzten Update signifikant höher, sodass die Wirksamkeit von rel="nofollow" für mich außer Frage steht.

Vielleicht kann dieses Attribut, sparsam eingesetzt, dazu verwendet werden, den Pagerank der eigenen Website intern klüger zu verteilen.

LG, Hobby-SEO

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.10.2005, 19:20

twiggie
ich habe es gezielt getestet.

die Software WordPress hat ja standardmäßig drin, dass bei Kommentaren bei der URL des Kommentarautors ein rel external nofollow mitgesendet wird,

überall dort wo dies nicht geändert wurde, habe ich keine Backlinks --also nehme ich stark an, dass es nicht nur um keine PR Vererbung geht, sondern wirklich *nicht weiterverfolgt* wird.

allerdings hält sich wirklich nur der googlebot dran,

lG

Gambler555
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 17.07.2005, 00:04
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Gambler555 » 21.10.2005, 19:46

Hallo,
ich habe das rel="nofollow" bei einem Projekt angetestet. Es bringt etwas. Es ist nur unschön daß es von einigen Katalogbetreibern schon verwendet wird...

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 22.10.2005, 01:13

Hobby-SEO hat geschrieben:Vorschlag für ein Experiment:

Erstellt eine sinnleere Seite, die garantiert nicht von außen verlinkt wird, setzt einen (versteckten?) Link von einer Eurer Unterseiten auf diese Seite, benutzt dazu das rel="nofollow"-Attribut und wartet das nächste PR-Update ab.

Meine Prognose: Die Seite wird im Google-Index landen; sie sollte aber auch nach dem nächsten PR-Update keinen PR aufweisen (das ist ja der eigentliche Sinn des rel="nofollow").

LG, Hobby-SEO
also ich habe dieses experiment bereits durchgeführt und kann nun seit 2 tagen was genaues dazu sagen:

die seite die über rel="nofollow" verlinkt wurde hat weder pr bekommen, noch ist diese im g index (bei interesse gebe ich die url per pm weiter)

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 22.10.2005, 01:38

dein_opi hat geschrieben:also ich habe dieses experiment bereits durchgeführt und kann nun seit 2 tagen was genaues dazu sagen:

die seite die über rel="nofollow" verlinkt wurde hat weder pr bekommen, noch ist diese im g index (bei interesse gebe ich die url per pm weiter)
Hallo,

deckt sich nicht ganz mit meinen Erfahrungen!

Meine ausschließlich mit rel="nofollow" verlinkte Impressum-Seite ist nach wie vor im Google-Index, allerdings ist der Cache schon sehr alt. Vielleicht liegt es daran, dass die Seite früher mal ohne rel="nofollow" verlinkt war. Zumindest kann ich aber bestätigen, dass durch dieses Nofollow-Attribut die Weitergabe von PR unterbunden wird.

@mein_opi:

Ist Deine Testseite (ich gehe stillschweigend davon aus, dass sie schon ein gewisses Alter hat) überhaupt nicht im Google-Index, oder ist sie als "URL-Leiche" (also ohne Beschreibung/Snippet) vorhanden?

Kleine Anmerkung noch, weil ich oben von einer "sinnleeren" Seite geschrieben habe: Deine Testseite hatte schon zumindest minimal Content und bestand nicht nur aus <head></head><body></body>? Klingt vielleicht blöd, ist aber ernst gemeint, weil Google in letzterem Fall ja nun wirklich keinen Grund hätte, der Seite irgendwelche Beachtung zu schenken.

LG, Hobby-SEO

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag