Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
aber wie schon gesagt, ich kann mir irgenwie nicht vorstellen wie das funktioniert. wo sollen denn besucher herkommen? der suchbegriff "linkkatalog" oder "linkverzeichniss" ist mir bisher in keiner top-100 der suchbegriffe aufgefallen. wenn ich z.b. nach tastaturen suche, werde ich doch wohl bei den gaengigen suchmaschinen eher auf den hersteller oder verkaeufer eben dieser stossen, anstatt dasJojo hat geschrieben:Es geht meist darum Geld mit AdSense zu verdienen.
Und siehe da, ich habe mehr mit den Einträgen zu tun als mir derzeit lieb ist.
Genau hier liegen die Probleme ! Alle brauchen einen Webkatalog, aber was, wenn sich dan wirklich mal 1000 Seiten oder mehr pro Tag eintragen ? Wie rettet man den "gepflegten" und "relevanten (!!!)" Webkatalog ? Spätestens dann wird der Webkatalog zum Linkgrab verkommen denn der Erfolg (der sich in Besuchern und Anmeldungen) niederschlägt, untergräbt die Qualität.Ein gut gepflegter und relevanter (!!!) Webkatalog ist ein excellentes Sprungbrett für Linktausche aller Art.
Blanker Quatsch. Webkataloge ohne Besucher mit AdSense drauf bringen nichts.AdSense auf Webkatalogen bringt meist nicht sehr viel.
Da gebe ich dir Recht. Bei mir hält sich die Zahl der Einträge aber noch in Grenzen, so dass ich es in freien Minuten auch noch alleine schaffe diese zu bearbeiten. Meine Vorgabe, die wenigen brauchbaren von den vielen "unnützen" Einträgen zu selektieren, versuche ich dabei auch noch aufrecht zu erhalten.Genau hier liegen die Probleme ! Alle brauchen einen Webkatalog, aber was, wenn sich dan wirklich mal 1000 Seiten oder mehr pro Tag eintragen ? Wie rettet man den "gepflegten" und "relevanten (!!!)" Webkatalog ? Spätestens dann wird der Webkatalog zum Linkgrab verkommen denn der Erfolg (der sich in Besuchern und Anmeldungen) niederschlägt, untergräbt die Qualität.
Ich finde je mehr Neueinträge man pro Tag hat, desto leichter fällt es, die unnützen Webseiten abzulehnen. Wer braucht schon eine riesige Auswahl mittelmäßiger Webseiten, die alle gleich sch**ße aussehen und alle das gleiche verkaufen. Man denke nur an Foren, Blogs oder Shops. Die guten dieser Art kann man doch an einer Hand abzählen.magadoo hat geschrieben:Meine Vorgabe, die wenigen brauchbaren von den vielen "unnützen" Einträgen zu selektieren, versuche ich dabei auch noch aufrecht zu erhalten.