Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie man sich selber ein Ei legt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
endo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 24.09.2005, 11:48

Beitrag von endo » 24.09.2005, 12:06

Hallo zusammen,

ich betreue eine Firmenseite, die bis vor einigen Wochen gut aufgestellt war und nun wie viele andere Hilferufe hier auch täglich den Google-Bach runtergeht. Ihr kennt das ja alle: Zuerst immer schlechtere Positionen und von 65 000 Seiten in Google bin ich jetzt schon bei 800 angelangt. Dann schon fast der Todesschlag: Startseite von PR6 auf nun PR1, Unterseiten haben fast alle PR0.

Gut, ich hab mich informiert und denke das dieser Duplicate Content Filter hier zugeschlagen hat. Die Seite kann über die eigentliche Domain aufgerufen werden und zusätzlich gibt es aber noch 3-4 andere Domainnamen die den gleichen Content haben wo nur das Logo im Kopf anders ist. Ist das schon Grund für Google anzunehmen, die Haupseite wäre Doppel-Content? Interessant ist, das diese anderen Domains alle Ihren PR3 behalten haben.

Sonst kann ich mir nur noch vorstellen, dass ein Linktausch stattgefunden hat, den Google nicht so witzig fand oder vielleicht zu viele Seitenvorschläge gegangen sind. Aber beides machen wir ja schon seit 1,5 Jahren und da gabs nie sowas.

Was haltet ihr davon?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2005, 14:07

Trotzdem wird endo merken, sobald er aufgeräumt hat erledigen sich seine Probleme. Bis vor einigen Wochen ging das bisherige Konzept ja auch auf - nun aber eben offensichtlich nciht mehr. Und sein Kunde wird das sicher nicht so toll finden.

Wenn er die Domains auf 1 Hauptdomain konzentriert, konzentrieren sich auch die Links auf eine Domain, und damit steht diese stärker und besser als zuvor.

Ist es wirklich notwendig die verschiedenen Domains drin zu haben? Wäre es für den Kunden nicht interessanter mit 1 Domain richtig stark aufgestellt zu sein?

endo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 24.09.2005, 11:48

Beitrag von endo » 24.09.2005, 19:49

Danke Euch beiden. Es ist halt wie immer mit Google: niemand weiß was da genau passiert und obendrein passiert ständig was neues. Hat ja irgendwie auch seine gute Seite.

@ Southmedia:
um sicherzugehen: Du denkst also das man mit der Konstellation mehrere Domains mit dem (fast) gleichen Content zu betreiben genau zu meinem Problem kommt?
Ich hab nämlich auch noch den Verdacht, dass einer der Mitbewerber per Hijacking es soweit gebracht hat.
Aber im Umkehrschluss denk ich mir dann wieder:
Woher soll denn Google wissen, dass ich Betreiber der 6 gleichen Domains bin und die siebte Domain mit dem selben Content jemandem anderen gehört, der der eigentliche Content-Ersteller war und mich jetzt deswegen abstrafen muss..
Das wäre zwar nicht unmöglich (DeNIC..) aber schon sehr weit hergeholt.

Mein Problem: wenn ich es durchbekomme, dass die anderen Domains nicht mehr den gleichen Content haben, will mein Kunde auch Ergebnisse sehen, also PR6 und das schnell. Also ist wohl zu überlegen, was man macht.
Probleme über Probleme mit Google :)