Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

footerlinks sind gut.....oder

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
e4m
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 26.06.2005, 13:53

Beitrag von e4m » 26.09.2005, 18:50

Hallo die Runde..

kann mir mal jemand sagen, ob es etwas Negatives über Footerlinks zu berichten gibt.

Mir sind schon des öfteren welche Angeboten worden.

Weis nicht ob ich diese annehmen soll..????!!!?!?! Sins sie gut - sind sie schlecht?

Bitte um Eure Meinung.

Lieben Gruß

e4m

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Luebecker
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 13.09.2005, 07:35

Beitrag von Luebecker » 26.09.2005, 18:57

Besser als nix :)

Wenn du nicht willst... ich nehm sie gerne. Nur her damit! :roll: :lol:
https://www.Luebeck-Kontakte.de PR 5 - Suche Linkpartner im Bereich Chat / Single

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 26.09.2005, 19:00

Sehr kniffliges Thema. Prinzipiell scheint zu gelten. Mehr als ein Link pro Domain bringt nix, sofern der Linktext oder gar das Ziel in Form von Deeplinks verändert werden.

Massenlinks können aber Böses anrichten. Ein Partner dachte, er hätte etwas Tolles erhalten, als er über 1000 identische Links von einer PR6-Autoritätsdomain bekommen hatte. Was passierte? Seine Seite tauchte unter den Hauptkeywords ins Nirvana ab. Filter.

Nach Entfernung der Links dauerte es etwa 2 Monate, bis er sich langsam wieder erholt. Dieser Zustand dauert immer noch an.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 26.09.2005, 19:27

Jo, nimm ne neue Seite, hol dir ein paar Footer ... und ab ins Nirvana. bei alten Seiten kann das übrigens auch passieren.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Jonas86
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 14.03.2005, 14:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jonas86 » 26.09.2005, 19:46

@Mario670
Klar kann das bei einer neuen Seite passieren. Dieses Phänomän nennt man Sandbox und kommt durch zu schnellen Linktausch zu stande. Wenn man aber eine Domain mit starken PR und gute Linkpopulariät hast passiert das auf gar keinen Fall!!

Footerlinks sind in jedemfall sinnvoll, solange nicht alle Seiten gleich sind. Sprich unterschiedlicher Content (was auch auf den meisten Seiten der Fall ist)

Ich habe viele Footerlinks, und bin dadurch auch in einigen Suchmaschinen auch Google richtig hochkatapoltiert worden.

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 26.09.2005, 20:18

thomie31 hat geschrieben:Mehr als ein Link pro Domain bringt nix, sofern der Linktext oder gar das Ziel in Form von Deeplinks verändert werden.
Genau da möchte ich einhacken, weil ich da unterschiedliche Erfahrungen habe.

domain01.tld/seite02 -> linkt auf andere.tdl/page03 mit Text "key11"
domain01.tld/seite07 -> linkt auf andere.tdl/page01 mit Text "keyAA"

Das ist doch die Situation, die Du beschreibst. Heisst dass, das die Links quasi nutzlos sind? Oder sucht die die Suma nur wahllos einen Key aus?
Ich habe da wie gesagt unterschiedliche Erfahrungen ... Was sagt ihr???

e4m
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 26.06.2005, 13:53

Beitrag von e4m » 26.09.2005, 22:18

na....

also ein guter PR und ein guter LP......dann passt ein Footerlink....ansonsten Finger weg.....

ist es so richtig...?
https://easy4more.de
Branchenbuch NRW

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 26.09.2005, 23:13

>>Dieses Phänomän nennt man Sandbox und kommt durch zu schnellen Linktausch zu stande.
Ach was? wieder was gelernt!

>>Wenn man aber eine Domain mit starken PR und gute Linkpopulariät hast passiert das auf gar keinen Fall!!
Na denn mal los, viel Glück!
Bild
SEOigg ... SEO News satt

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 00:12

Ich würde es nicht machen. Das Risiko ist größer als der zu erwartende Nutzen. Auf eine meiner Seiten linkt jemand aus dem Footer von etwa 2000 5er, 4er und 3er-Seiten. Meine Seite ist trotzdem nicht im Filter (war schon was älter zum Zeitpunkt der Linksetzungen und hatte selbst PR5 aus etwa 300 unterschiedlichen Quellen), aber der Bringer ist es auf keinen Fall. Weder bei Google noch bei Yahoo.
Ich behaupte: Nur der stärkste Link zählt, der Rest nicht. Früher war das mal anders.

@msuess
Dein Beispiel könnte schon eher was bringen. Zwei meiner Partner stehen/schwören darauf. Ich weiß aber nicht so recht. Schaden wird es nicht, aber nützen ...? Macht jedenfalls einen Haufen Arbeit. In der gleichen Zeit hat man auch Links aus anderen Quellen (IPs) aufgetan.

Jonas86
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 14.03.2005, 14:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jonas86 » 27.09.2005, 13:30

Also eure Meinung kann ich nicht ganz verstehen. Ich und einige Partner von mir haben noch nie negative Erfahrungen mit nem Footer gemacht.
Vielleicht liegt es daran das es Footerlinks auf PR 6 oder 7 Seiten sind. Und da schadet das bestimmt nicht sondern wirkt sich possitiv aus.
Oder denkst du nicht @ thomie31


Wers nicht glaubt, ich kann Beispiele zeigen!

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 14:09

Vielleicht liegt es daran das es Footerlinks auf PR 6 oder 7 Seiten sind. Und da schadet das bestimmt nicht sondern wirkt sich possitiv aus.
Oder denkst du nicht @ thomie31
Bei lange und gesund gewachsenen Seiten macht es in den allermeisten Fällen sicher nichts aus. Bei meiner Seite ja auch nicht.

Aber wehe, wenn eine kleinere Seite massenhaft Links von einer größeren Seite bekommt ... Das ist blitzschnell ins Auge gegangen. Ich habs beobachtet bei einem Partner. PR6-Seite mit guten Links, etwa 9 Monate alt. War plötzlich weg. Die Ursache: Eindeutig die Footerlinks eines neuen Linkpartners.

Ich sage nochmal: Es macht keinen Sinn. Oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass eine Seite, die 2000 gleichlautende Links von ein und derselben Domain bekommt, besser da steht, als wenn Sie nur den Startseitenlink bekäme? Für den PR-Balken mag das noch gehen, für die SERPs auf gar keinen Fall. Es lohnt sich also in keinem Fall, das Risiko einzugehen.

Ich behaupte mal, dass ich selbst in einem harten Bereich konkurriere. Man braucht mindestens 500 unterschiedliche Links und hat dann etwa PR6, um in meinem Hauptzielbereich oben zu stehen. Wenn einer hier jetzt Links in Tausenderpaketen bekommt (wie ich z.B. mit meiner Zweitdomain), nützt ihm das nichts. Es muss also schon etwas dran sein an Domainpopularität anstelle von Linkpopularität.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 27.09.2005, 14:46

Wäre mir viel zu riskant.

Ich habe selbst eine ziemlich starke PR-5-Domain (neue Artikel stehen öfters mal bei bis zu 100.000 Ergebnissen in den TopTen) und die ist durch zwei Footerlinks vor ein paar Monaten mal böse abgeschmiert. Hat ca. zwei Monate gedauert, wie's oben schon erwähnt wird.

Ich würde die Finger weglassen.

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 27.09.2005, 15:11

Mich würde mal interessieren, wie Google eurer Meinung nach Footerlinkserkennen soll? Die Platzierung kann doch mittels css sonstwo im Quelltext vorgenommen werden?

Es stellt sich die Frage: Was sind Footerlinks? Wäre es nicht viel interessanter zu Fragen wie Google alleinstehende Links (also ohne Fließtext drumherum) bewertet.

Denkt mal darüber nach ;-)

viele Grüsse
tojas

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 27.09.2005, 15:23

Es ist ganz egal, ob Footerlinks oder mittendrinimtext-Links :

Es sind zu viele Links zu einer bestimmten Domain von einer bestimmten Domain.

Und zählen kann Google noch :lol:

Abgesehen davon glaube ich, daß auch bei Google Leute sitzen, die zumindest so schlau sind, zu merken, daß es eine unnatürliche Verlinkung ist, wenn von 5000 Seiten einer Domain 5000 auf eine andere Domain linken.

Denn Otto-Normalwebmaster wird eine andere Domain wohl kaum so toll finden, daß er sie gleich auf 5000 Seiten seiner 5000 Seiten umfassenden Homepage erwähnt :lol:

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 27.09.2005, 16:12

@Tojas
Was sind Footerlinks?
Footerlinks sind Hyperlink-Verweise die von verantwortungsvollen Webmastern publikumswirksam im jederzeit einsehbaren Bereich ihrer Seite (ganz unten oder noch tiefer) platziert werden, um seinen Besuchern, durch eine optisch ausgefeilte Präsentation (Textlinks) an thematisch relevanten Sites anderer Webmaster, einen echten Mehrwert zu bieten. Natürlich haben diese Links mit Rankingalgorithmen von Suchmaschinen NICHTS zu tun, die Befriedigung der Nutzererwartungen wird hierbei eindeutig in den Vordergrund gestellt.

Die künstlerisch wertvolle Ausgestaltung dieser dem Wohlergehen der Internetuserschaft gewidmete Präsentationsform kennt praktisch keinerlei Grenzen: von rätselhaft (Schrift derart klein, dass man sie nicht lesen kann) bis geheimnisvoll (gleiche Farbe wie der Hintergrund der Seite), wird der gemeine Betrachter animiert, seiner Phantasie zur Lösung des virtuellen Rätsels, freien Lauf zu lassen. Die unsichtbar - mittels absolute Positioning und CSS - jedoch aufwendig ausgestalteten und mysteriös anmutenden Footerlink-Bereiche stellen in diesem Zusammenhang einen besonders hohen, intuitiven Anspruch an Wahrnehmungsvermögen und Interprätationskraft des Liebhabers.

Vereinzelt aufkommende Gerüchte und gegenstandslose Spekulationen hinsichtlich pekuniärer Interessen der Website-Betreiber, entbehren - ebenso wie die laienhaft, ja teilweise sogar böswillig, vorgetragenen Vorwürfe bewusster Ranking-Manipulation - selbstverständlich jeglicher Grundlage.

Gruss,

KC
Zuletzt geändert von KeepCool am 27.09.2005, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten