Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google hustet schon wieder...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 24.11.2005, 22:02

Fakt ist doch, dass grosse Portale die Gewinner sind und die zählen scon seit langem ihr Geld. :roll: Jetzt kommen wir kleinen SEO, die sich über Jahre hochoptimiert haben und bekommen die volle Breitseite zu spüren. Allerdings nicht alle Bereiche sind betroffen. Liest man ja hin und wieder, das der ein oder andere sagt: No canges in meinem Bereich.
Schaut man sich aber mal die Serps, so finden sich viele Seiten die an Linktauschprogrammen teilgenommen haben und/oder Linkfarmen aufgebaut haben. Wie zum Beispiel Conrad. ( Für so eine Firma eigentlich eine Frechheit ).
Dann finden sich Seiten mit Keywordstuffing und Cloacking. Mich nervt zum beispiel diese auktkion9.de. Die war mal aus den Serps raus. Jetzt aber mit voller Stärke zurück.

Was mir nicht rein will, ist warum google diese Seiten nicht filtern kann. Keywordstuffing und Hidden Text sowie Linkfarmen sollten für einen Konzern mit 4Mill $ im Rücken doch kein Problem sein.

Big fat <TAGs> for everyone

Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 24.11.2005, 23:39

@Martin Ice

G ist doch im Moment scharf auf Spam-Reports, versuchs doch einfach

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 24.11.2005, 23:58

mario hat geschrieben:@Martin Ice

G ist doch im Moment scharf auf Spam-Reports, versuchs doch einfach
So ein Quatsch. Ich habs tatsächlich mehrmals mit einem Oberkandidaten probiert. Alles faul bis zum geht nicht mehr. Der ist immer noch munter dabei. Google hat die reports doch nur, um seine Besucher gut bei Laune zu halten und im übrigen wandern die Dinger ungelesen in den grossen Filter :microwave: Wer da was anderes glaubt, das soll er. Ich bin absolut nicht davon überzeugt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Handymeile-Nord
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 18.12.2004, 03:50
Wohnort: 24214 anner Ostsee

Beitrag von Handymeile-Nord » 25.11.2005, 00:00

oh nein, wie niedlich :oops: armes D..

https://www.google.de/search?hl=de&q=au ... uche&meta=

man achte auf Platz 1+2 :o

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 25.11.2005, 00:04

@fridaynite

nur weil Du erfolglos warst, heisst das noch lange nicht, dass es allen so ergeht. Ich kenne welche wo's schnell und schmerzlos funktioniert hat.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 25.11.2005, 02:17

.
@- Mario:

Du hast recht, Mario,
auch Garfild,

denn wenn man sauber und nett den Bericht an Google abgefaßt, w.z.B. Textklauspam, wo der Heini für mein Anwaltsbüro nicht erreichbar ist, hat's denen halt nix gekostet, nur dessen ganze Page wurde halt weg gepustet.
Letztlich kann Google ins Archiv schauen, wer zu erst den Text hatte.
Ist ja auch logisch:
Wenn www.wurst.... ganze Romane über Würste schreibt mit Bildern dazu usw., dann aber ein anderer nur den Text und Adsense drauf hat, die Nebenseiten gleiches Spielchen über Bananen, "sortiert" es Google, wie die es dort nennen, denn das sind höfliche Menschen, die sich nicht im SEO-Deutsch wälzen.

Wie ein Scheißhaufen vom Fußweg verschwindet, der mir des Weges nicht behagt, ist mir scheißegal, auch wenn man dafür gleich die ganze Straße weg baggert.

Darüber hinaus schädigen solche Leute langfristig das ganze Internet, wenn die User nur noch Mist finden.
Solche hinterlassen im Leben nur verbrannte Erde, weil sie von Ort zu Ort ziehen und denen jegliche Zukunft wurschpiepegal ist.

Ich meine, jeder weiß was er macht und muß sich dann nicht wundern und die beleidigte Leberwurst spielen, wenn das Spielchen verunglückte.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 25.11.2005, 10:02

@Mario

Nun ja ich weiss nicht, ob ich es hier erwähnt hatte, aber ich habe zwei Seiten bei Google Spamreport gemeldet. So wie es Matt Cutts ja möchte mit Spamreport und Jagger3.
Eine Seite hat absolut NULL Inhalt nur Ebaywerbung und Adsens. Natürlich voll mit Keywords im <Noscript> Bereich. Bei der Suche nach+

https://www.google.de/search?hl=de&rls= ... DcountryDE

war die Seite auf Pos 2 nach irgendwelchem ebay Müll. Gemeldet. Tat sich nichts. Nach 3 Wochen war die Seite weg. Hurra. Nun heute die gleiche Suche. Position 1.

Das gleiche bei Doorways, Cloackings usw. klar gehen die mal ganz kurz weg um dann mit voller Kraft wieder zu kommen. Die Black Hats sind doch spezialisiert auf diese Änderungen und haben im Grunde für jeden Filter schon was im Index.

Und nochmal schaut euch den Ottonormaluser an.
Chef kommt zur Sekretärin. "Ich brauche xyx". Die googelt. Ja Position 1 100% relevant. Angeklickt. Ah. 4x Anzeigen von Firmen, die genau das im Anzeigentext anpreisen was ich suche. Angeklickt. Glücklich oder auch nicht.
Die hat gar nicht gemerkt, das die Seite Müll ist. So sind die Ottos nun einmal.

Der Rest, wie wir, die wissen worum es bei HTML und Serps geht ( oder es versuchen zu wissen ), können da doch nur staunen und sich beschweren. Alle schwere Arbeit die in den letzten Jahren gemacht wurden, nach Google Guidelines, weggepustet. Ich bekomme da eigentlich nur noch das grosse Lachen. Google WAR eine super Suchmaschine und hat sich momentan ziemlich verirrt, da sie ihre Guidelines selber nicht mehr berücksichtigen.

Die waren hier Nummer 1 und so ziemlich in dem Rest der Welt auch ( oder fast ), warum um Himmels Willen wollten sie etwas verbessern? Personalisierte Suche? Quatsch! Heck Meck! Braucht kein Mensch.

Also Back to the roots und gebt uns unser altes Google wieder.


Martin

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 25.11.2005, 11:42

@Martin Ice

in meinem Bereich sind für die Hauptkeys (2-er Kombi) mit 10-26 Millionen Konkurrenz-Seiten keine Spammer auf den ersten 2 Ergebnis-Seiten. Was hie und da noch auftaucht, sind vereinzelte Directory-Seiten der grossen Sumas. Sonst sind keine Spammer zu sichten. Fast alle meine engl. Seiten sind besser oder gleich gelistet als pre-jagger, mit einer einzigen Ausnahme, wo in der Kombi ein bestimmtes Wort vorkommt. Die deutschen Seiten waren nie betroffen oder nur ein paar wenige Keys.
Es gibt offenbar grosse Unterschiede in der Qualität der Serps. Hilltop lässt grüssen :wink:? Schmarren-Seiten haben keine Chance, nicht dort wo ich jedenfalls beobachte.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 25.11.2005, 11:50

Es geht ja auch nicht unbedingt darum DASS man von den oberen Plätzen verbannt wurde sondern von WEM. Da ist bei mir teilweise der größte Stuss dabei. Aber es ist etwas besser geworden seit vorgestern

Und das schlimme ist, dass ich das Problem in den lezten Tagen auch schon als normaler Suchmaschinen-Benutzer hatte. Die SERPs sind teilweise in dermaßen besch...eiden. Die vorderen Plätze kann man fast immer in der Pfeife rauchen.
Imo liegt das hauptsächlich an diesen dämlichen Synonymen. Ich hab in den letzten Tagen mehrmals echte Schwierigkeiten gehabt etwas zu finden, weil Google immer gemeint hat zu wissen, was ich suche und mir irgendwelchen Müll mit ähnlichen Begriffen aufgetischt hat.

Auch interessant: Wenn ich die Sprache auf Englisch stellt bin ich weiter vorne. Kann das noch jemand beobachten?

Genau DAS ist dsa Problem:
Chef kommt zur Sekretärin. "Ich brauche xyx". Die googelt. Ja Position 1 100% relevant. Angeklickt. Ah. 4x Anzeigen von Firmen, die genau das im Anzeigentext anpreisen was ich suche. Angeklickt. Glücklich oder auch nicht.
Die hat gar nicht gemerkt, das die Seite Müll ist. So sind die Ottos nun einmal.
- Sekretäring glücklich
- Chef glücklich
- Shop glücklich
- Google glücklich

Jetzt nenne mir mal jemand EINEN vernünftigen Gründ warum Google DARAN etwas ändern sollte. Alle sind glücklich, alle haben verdient und alle haben gewonnen. Der dumme ist nur derjenige, der sich ehrlich die Arbeit macht und echten Content generiert.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 25.11.2005, 14:41

Mario,

ich gebe Dir absolut Recht, das nicht alle Bereiche betroffen sind. Meiner Meinung nach nur die umsatzstarken Bereiche, wo wirklich viel Geld mit Adwrods gemacht werden kann. Und das sieht google anhand der Adwords Accounts.
Wenn ich z.B. nach Sachen wie Programmierung bestimmter VBA suche, finde ich die gleichen Seiten wie immer. Suche ich nach Produkten hat sich hier doch einiges getan. Und google muß aufpassen, denn mittlerweile tauchen bei den Adwords nämlich auch schon Faker auf. Sie waren wirklich nett die beiden Jungs und haben eine gute Suchmaschine entwickelt, leider haben sie ihr Ziel aus den Augen verloren.


An Dave,

ganz meine Meinung. Hier und da sind wirklich nur Seiten mit Müll in den Serps, obgleich es sich zu ändern scheint, mal schlechter mal besser.

Natürlich wird google nichts daran ändern. Die Menschen sind Gewöhnungstiere. Gebe ihnen 6 Wochen Suchmüll und sie finden sich damit ab, dass es nichts besseres gibt, weil - und jetzt kommt es - google ist ja die BESTE Suchmaschine der Welt und die wird mir schon die besten Ergebnisse aufzeigen. Allein der Gedanke macht einem Angst. Irgendwann besteht das Internet nur noch aus Ebay und google. Richtige Seiten gibt es nicht mehr. Es wird einfdach umbenannt in GOOBAY.
Alle sind glücklich. Jeder verdient sich an Adsens usw. die goldene Nase.
Ich freu mich drauf.


Martin

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 25.11.2005, 15:03

...du meinst "GOOBAYSOFT" :D

Microsoft liefert den Browser, sendet anhand des Surfverhaltens der letzten zwei Wochen direkt an Google die passenden keywords, damit dort die passenden Ebayanzeigen eingeblendet werden können :D

Gruß, Dave
Zuletzt geändert von D@ve am 25.11.2005, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 25.11.2005, 15:04

...du meinst "GOOBAYSOFT" :D

Microsoft liefert den Browser, sendet anhand des Surfverhaltens der letzten zwei Wochen direkt an Google die passenden keywords, damit auf dort die passenden Ebayanzeigen eingeblendet werden können :D

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag