Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Welchen der Gummi-Paragraphen denn? Wenn's danach geht, verletzen ungefähr 99.9% aller Sites die göttlichen Richtlinien, inklusive G. selbst.Red Bull hat geschrieben:Natürlich nach Googles Richtlinien
Trifft die Sache auf den Punkt. Den Vergleich mit Na*i-Methoden verkneif' ich mir noch.Rainer1970 hat geschrieben:Ich spiele doch nicht den Blockwart für Google
Nichts würde mir passierenlrosen hat geschrieben:Jeder, der auch nur einen Denunziations-Report abschickt, sollte kurz überlegen, was passieren könnte, wenn sein Konkurrent ihn morgen auch denunziert...
Beim Spamreport muss man ja schon angeben was auf der spammenden Seite Ärger macht. Irgendwelche Seiten wegen Javascript-Menüs, Rollover, NaviLayer oä kicken wird Google sicher nicht. Ob eine Seite spammt oder nicht kann man mit einem Blick in den Quelltext ja meist relativ schnell eindeutig festmachen.lrosen hat geschrieben:Welchen der Gummi-Paragraphen denn? Wenn's danach geht, verletzen ungefähr 99.9% aller Sites die göttlichen Richtlinien, inklusive G. selbst.Red Bull hat geschrieben:Natürlich nach Googles Richtlinien
Den solltest du dir auch verkneifen. Sowas weit hergeholtes und bescheuertes hab ich hier im Forum bisher noch nicht gelesen.lrosen hat geschrieben:Trifft die Sache auf den Punkt. Den Vergleich mit Na*i-Methoden verkneif' ich mir noch.Rainer1970 hat geschrieben:Ich spiele doch nicht den Blockwart für Google
Was genau stinkt den an G Vorgehensweise? Das Rausschmeissen von (deinen?) Spam-Seiten?lrosen hat geschrieben:Damit das ganz klar ist:
Ich hab' hier nichts gegen einzelne Personen, sondern bin prinzipiell allergisch gegen Selbstjustiz und Willkür.
G.'s Vorgehensweise stinkt jedenfalls gewaltig.
Ich möchte die Seite eh nicht melden, ich find sie ja gut, soll sie doch vor mir sein...hats auch verdient;-) Und wer weiss...schag ich halt bald mit den gleichen Methoden zurück, wenns scheinbar eh ungestraft bleibt bzw. sogar belohnt wird.FrauHolle hat geschrieben:@mixitall
wenn Du die Keywort Träume meinstlol
Google ist halt die "Weltbeste Suchmaschine"![]()
also ich würde mir in diesem Bereich keine Hoffnungen machen das ein Spamreport was nützt... ich seh da nur eine Adwords Anzeige... ist also nicht wichtig für Google.....
Wie schon vorher geschrieben. Google findet die wenigsten von alleine, sondern bekommt die mitgeteilt. Und Google schmeißt die Seiten auch nicht unbedingt gleich raus, sondern versucht anhand der Info den Algo zu verbessern.montag wurden einige seiten gekickt.. trotzdem beobachte ich ganz andere seite mit hidden text (noscript) die nach wie vor gut stehen, seit monaten..
Nehmen wie das unmögliche mal an: Google hat tatsächlich 10.000 Studenten angestellt, welche jetzt im Akkord die Spamreports von den durch die "Jagger-Katastophe" geplätteten "SEOs" abarbeiten. Meinst du wirklich, die gucken in den Quellcode der gemeldeten Webseiten rein?? Nein. Hätte ich diese 10.000 Studenten angestellt, hätte ich gesagt: Jede gemeldete Webseite wird umgehend gekillt aber dali. Mit dem einbischen Kolaterallschaden kommen wir schon klar, da der positive Aspekt dieser "vertrauen bildenden Maßnahme" insgesammt überwiegen dürfte.timsen hat geschrieben:Nichts würde mir passierenlrosen hat geschrieben:Jeder, der auch nur einen Denunziations-Report abschickt, sollte kurz überlegen, was passieren könnte, wenn sein Konkurrent ihn morgen auch denunziert...![]()
Genau, macht Ihr nur das Geschäft für Google, damit die sich mit dem Geldverdienen beschäftigen können.....Wie schon vorher geschrieben. Google findet die wenigsten von alleine, sondern bekommt die mitgeteilt. Und Google schmeißt die Seiten auch nicht unbedingt gleich raus, sondern versucht anhand der Info den Algo zu verbessern.