Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abstieg wegen adwords?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mante24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.06.2005, 10:50

Beitrag von mante24 » 15.12.2005, 09:16

Gestern habe ich google-adwords für eine Domain geschaltet, die konstant seit Monaten in den Suchergebnissen steigt. Sie war schon mit einigen umkämpften Keyword-Kombinationen auf Pos. 1

Heute sehe ich, dass diese Seite mit vielen Suchbegriffen ganz raus ist, oder stark abgefallen ist.

Zufall???

Ich glaube nicht an Zufälle. Wie es aussieht, gibt es einen Zusammenhang zwischen adwords und normalen Suchergebnissen.

Aus Sicht von google:
Eine Domain, für die adwords-Anzeigen geschaltet werden, darf nicht so gut in den normalen Suchergebnissen gelistet sein. So wird gewährleistet, dass die bezahlten adwords-Anzeigen weiterlaufen und noch erhöht werden müssen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 15.12.2005, 09:18

Kann ich nicht bestätigen. Habe meine AdWords komplett gekillt, 4 Wochen später war ich auf der 1 8)

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 15.12.2005, 09:21

mcchaos hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Habe meine AdWords komplett gekillt, 4 Wochen später war ich auf der 1 8)
Nix anderes meint er doch. In dem Moment, wo er Adwords bezahlt, lässt Google seine Domain abschmieren. Das ist wirklich interessant. Gibts hier noch jemand mit so einem Fall?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 15.12.2005, 09:35

Fridaynite hat geschrieben:
mcchaos hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Habe meine AdWords komplett gekillt, 4 Wochen später war ich auf der 1 8)
Nix anderes meint er doch. In dem Moment, wo er Adwords bezahlt, lässt Google seine Domain abschmieren. Das ist wirklich interessant. Gibts hier noch jemand mit so einem Fall?
Hallo,

was mir aufgefallen ist das Google wenn man AdSense/Adwords eingebaut hat bzw. nutzt viel öfters da ist, als wenn man das nicht eingebaut hat bzw. nutzt.

Was zu folge hat, das die Webseite ein mehrfaches Index Update unterzogen wird und somit auch öfter zu Updates der Listung führen kan.

mfg. Nico
Zuletzt geändert von Outman am 15.12.2005, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 15.12.2005, 11:04

Eine Domain, für die adwords-Anzeigen geschaltet werden, darf nicht so gut in den normalen Suchergebnissen gelistet sein.
sorry, aber das ist totaler blödsinn.

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 15.12.2005, 11:15

Hallo,

was mir aufgefallen ist das Google wenn man Adwords eingebaut hat viel öfters da ist, als wenn man das nicht eingebaut hat.

Was zu folge hat, das die Webseite ein mehrfaches Index Update unterzogen wird und somit auch öfter zu Updates der Listung führen kan.

mfg. Nico
Bist Du Dir sicher, dass Du nicht gerade AdWords und AdSense verwechselst? Wenn man AdSense eingebaut hat, kommt Google tatsächlich häufiger vorbei - aber es ist der AdSense-Crawler. Und nach meinen Erfahrungen hat der mit dem "normalen" Crawler nichts zu tun.

Zur Ausgangsfrage: Wenn der Zusammenhang so einfach nachvollziehbar wäre, wären die Leutchen bei Google ziemlich dumm... Soweit ich ähnliche Diskussionen hier im Forum mitverfolgt habe, kann dieser Zusammenhang aber nicht nachgewiesen werden.

ION
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 15.12.2005, 11:16

tojas
erkläre bitte wieso dies Blödsinn sein sollt.
ich habe dies auch schon in so manchen englishen SEO Foren gelesen.

und da ich extrem vorsichtig bin, werde ich mich hüten mein teuer verdientes Geld für Adwords auszugeben, wenn mir dann das widerfahren kann.

lg

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.12.2005, 11:18

könnt ihr mal genauer differenzieren zwischen adwords anzeigen für eine domain schalten und adwords anzeigen einbinden im rahmen von adsense?
in letzterem fall ändert sich ja der content der seite slightly, aber im ersten fall wäre das ja unverschämt.
habe ich aber so noch nicht bei meinen projekten beobachten können. es gibt allerdings auch keinen bonus, wie manche (die sich adwords nicht leisten wollen) unken.

online-verdiener.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 233
Registriert: 12.03.2005, 17:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von online-verdiener.de » 15.12.2005, 11:18

ich weiß nicht, ob sich dies google erlauben kann. wenn dies wirklich rauskommt, wäre googles haupteinnehmequelle hin. und das image ebenso.

mante24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.06.2005, 10:50

Beitrag von mante24 » 15.12.2005, 11:34

könnt ihr mal genauer differenzieren zwischen adwords anzeigen für eine domain schalten und adwords anzeigen einbinden im rahmen von adsense?
in letzterem fall ändert sich ja der content der seite slightly, aber im ersten fall wäre das ja unverschämt.
Es geht in diesem Thema um Adwords, nicht um adsense!

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 15.12.2005, 11:35

Hallo,

also ich hatte mal vor einer Zeit einen Seite bei Google umworben und nie ein Link zu den Seite gesetzt und nicht bei Google eingetragen, aber die Seite war nach einer Zeit im Index von Google. Also muss ja die Adwords Werbung daran schuld sein das die Seite in den Index gekommen ist.

Kann auch sein das jemand ein Link zu meiner Seite gesetzt hatte, aber dies war nicht auf meinen Persönlichen Einflüssen raus entstanden. Leider kann ich das nicht mehr nachprüfen und es war mir damals nur aufgefallen, man sollte dies mal testen ob durch nur Werbung schalten die Seite in den Index aufgenommen wird.

mfg. Nico
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 15.12.2005, 12:16

hab adwords für eine Domain, diese findet man unter den selben Keys Teilweise auch in den Top 10.

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 15.12.2005, 12:23

Ich kann nur in einem Foren gelesenes wiedergeben, also unter Vorbehalt und dort wurde gesagt, dass seit Jagger die Adsense Backlinks stärker gewichtet werden. Eine Domäne wurde für ein Keywort gelistet, das nur in Adwords genutzt wurde. Aber ob das zu einer Abwertung führt? Eigentlich nein.

mante24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.06.2005, 10:50

Beitrag von mante24 » 15.12.2005, 12:30

dass seit Jagger die Adsense Backlinks stärker gewichtet werden
Was meinst Du mit "adsense backlinks"?

Ich glaube nicht, dass die eingeblendeten adsense als Backlink gewertet werden.

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 15.12.2005, 12:41

Zur Ausgangs-Situation zurück: Ich habe vor einiger Zeit eine große AdWords Kampagne beendet und bin ebenfalls erst danach wieder in die Top 10 bei meinen KWs eingestiegen. Das kann selbstverständlich an diversen Faktoren liegen :o , aber interessant ist diese Überlegung schon, nachvollziehbar wäre es auch...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag