Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google verändert Algorithmus ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 24.11.2003, 12:35

-2 und 3 hab ich auch probiert... Hat aber nicht den ganz so guten Effekt wie -1 ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 24.11.2003, 12:44

nach Auskunft der Verfassers des Artikels auf https://www.search-marketing.info ,
springt der Filter an, wenn zu viele eingehende Links mit dem Keyword im Linktext vorhanden sind.
So kurz kann und wird google nicht denken - dies wüde ja bedeuten, dass jeder Firmenname in dem sich ein Keywort, jede Firmenurl mit Key und die sonst so geliebten dmoz-Einträge samt Clone auf einmal einen Malus darstellen würden -

Bitte verlinken sie meine Firma nicht mit dem richtigen Namen :wink: oder wie?!!

Darüber hinaus wäre es ja so möglich, Mitbewerber mit relevanten Keys "abzuschiessen", dann hätte man die ganze Spamproblematik umgekehrt, ich link mir den Weg auf Platz 1 frei :lol:

wär doch mal was Neues!

Würde mich dann auch nicht mehr mit "Tennis Club" sondern mit "Spiel mit Schläger und gelbem Ball" verlinken lassen :roll:

So kommt da m. M. nach keine Logik rein
Zuletzt geändert von marquis am 24.11.2003, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 24.11.2003, 12:49

@marquis:

Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wäre ziemlich krass uns extrem kurz gedacht ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Curadhan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2003, 08:08
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Curadhan » 24.11.2003, 13:23

so kurz gedacht ist das doch gar nicht, wenn man mal den ganzen Artikel liest:

https://www.search-marketing.info/newsletter/buyads.htm

Gruss
Curadhan

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 24.11.2003, 13:59

moin moin,

vielleicht sogar ziemlich gut durchdacht.

gute nicht kommerzielle angebote kommen nach vorn.

wer kohle verdienen will soll adwords schalten und
was an google abgeben.

wo steht denn geschrieben, dass man im internet
mit einem geringen aufwand an top internationale
vermarktungs positionen kommen muss.

in anderen bereichen der wirtschaft kosten gute
vermarktungspositionen eine horrende menge kohle.

ich nehme mein ständiges gemosere über die zahnlosen
google-betreiber zurück und behaupte das gegenteil.

grüsse

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 24.11.2003, 14:10

marquis hat geschrieben:
nach Auskunft der Verfassers des Artikels auf https://www.search-marketing.info ,
springt der Filter an, wenn zu viele eingehende Links mit dem Keyword im Linktext vorhanden sind.
So kurz kann und wird google nicht denken - dies wüde ja bedeuten, dass jeder Firmenname in dem sich ein Keywort, jede Firmenurl mit Key und die sonst so geliebten dmoz-Einträge samt Clone auf einmal einen Malus darstellen würden -

Bitte verlinken sie meine Firma nicht mit dem richtigen Namen :wink: oder wie?!!

Darüber hinaus wäre es ja so möglich, Mitbewerber mit relevanten Keys "abzuschiessen", dann hätte man die ganze Spamproblematik umgekehrt, ich link mir den Weg auf Platz 1 frei :lol:

wär doch mal was Neues!

Würde mich dann auch nicht mehr mit "Tennis Club" sondern mit "Spiel mit Schläger und gelbem Ball" verlinken lassen :roll:

So kommt da m. M. nach keine Logik rein

Doch, da scheint was dran zu sein. Ich habe dieses Phänomen nur bei einem Testkeyword, wo ich ganz bewusst Googlebombing betrieben habe um zu sehen was passiert. Genau diese Domain, wird unter diesem einen Keyword, nicht mehr angezeigt. :wink:


Darüber hinaus wäre es ja so möglich, Mitbewerber mit relevanten Keys "abzuschiessen"
Das war und ist immer möglich. Aber wer sowas nötig hat tut mir nur leid. :-?


Gruß
Frank

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 24.11.2003, 18:10

-lol- erlaubt ist alles was Spaß macht....

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 24.11.2003, 19:15

@seoxx
Doch, da scheint was dran zu sein. Ich habe dieses Phänomen nur bei einem Testkeyword, wo ich ganz bewusst Googlebombing betrieben habe um zu sehen was passiert. Genau diese Domain, wird unter diesem einen Keyword, nicht mehr angezeigt.
Das da was dran ist, dies glaub ich dir unbesehen - anders kann ich mir auch nicht erklären, warum mein Club nicht mehr zu finden ist - finde dies aus oben angeführten Gründen aber nicht sinnvoll - einen Tennis Club verlinkt man nun mal mit dem Zusatz "Tennis Club" - genauso wie man E*** nun mal mit E*** verlinken könnte/würde :wink:
Zitat:
Darüber hinaus wäre es ja so möglich, Mitbewerber mit relevanten Keys "abzuschiessen"


Das war und ist immer möglich. Aber wer sowas nötig hat tut mir nur leid.
In wie weit dies zuvor möglich war - keine Ahnung, ist mir auch egal - mir kam nur der Gedanke, dass dies ja nun kinderleicht wäre, wenn der Filter so funktioniert wie angedacht & dies kann nun nicht im Sinne von G sein - außer man will wirklich wie oben angeführt adwords ankurbeln

Leid würden mir die Leutchen ebenfalls tun, würde aber wohl am Missbrauch nix ändern - spaßig fänd ich das nicht:-?

Grüße

M

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 24.11.2003, 19:23

Hallo,

habe ähnliche problemme mit meine siete.
mit dem suchbegriff "ferienhaus kroatien" vor vor kurzem auf platz 5-7, jetz bin ich nicht mehr auffindbar.
www.vip-urlaub.de

ich kann mir nicht vorstellen dass meine seite überoptimiert war. einzige was ich benuzte dazu sind noch ein par doorway pages die aber entsprechen ihrem inhalt.
https://www.vip-urlaub.de/door/google/f ... atien.html

auf jedem fall ist verzweifelung da.
grüß,
rolan

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 24.11.2003, 19:33

bugscout hat geschrieben:moin moin,
vielleicht sogar ziemlich gut durchdacht.
gute nicht kommerzielle angebote kommen nach vorn.
wer kohle verdienen will soll adwords schalten und
was an google abgeben.
wo steht denn geschrieben, dass man im internet
mit einem geringen aufwand an top internationale
vermarktungs positionen kommen muss.
in anderen bereichen der wirtschaft kosten gute
vermarktungspositionen eine horrende menge kohle.
ich nehme mein ständiges gemosere über die zahnlosen
google-betreiber zurück und behaupte das gegenteil.

grüsse
wie gesagt wenn Google auf Adwords aus ist und die wirklich relevanten Seiten verbannt und den Müll obenauf schwimmen lässt, kommt das Alltheweb grad recht. Dann ist Google keine SM mehr sondern ein stinknormaler Werbeträger mit integrierter schlechter SM. Dann allerdings öffnet das den anderen SM´s Tür und Tor und die werde sich bestimmt bedanken, wenn auch lautlos. Nun wird gewerkelt und gebastelt statt den Feinschliff zu forcieren.

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 24.11.2003, 19:44

Hallo @Rolan,

Du kennst sicherlich die google-Richtlinien.

Und eine Domain https://www.urlaub-in-kroatien.vip-urla ... oatien.htm, die dann auf die obige Domain umlenkt, ist genau das, was sowohl dort als auch gemäß der neuen Filter herausfliegt bzw. nach hinten rutscht.

Zur obigen Frage: Ich vermute, daß -1 ganz banal alle Seiten ausfiltert, die keine 1 anzeigen, bei -2 ist der Effekt natürlich schwächer. Nur sucht kein Nutzer nach Keyword -1, deshalb sind solche Effekte praktisch irrelevant.

-------------
Gruß, Jürgen Auer

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 24.11.2003, 20:12

Danke Auer,
wenn ich die doorseite (und ähnliche) https://www.urlaub-in-kroatien.vip-urla ... oatien.htm
nicht mehr direkt umlenke (mit javascript) sondern nur manuell per klick auf link, ist das immer noch ein grund um die seite zu ausfiltern?

(habe schon alle javascripte entfernt)

oder soll ich die lieber alle löschen?

rolan

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.11.2003, 20:21

wenn man sich diese Serp ansschaut kommt einen das weinen.
immobilien münchen

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 24.11.2003, 20:31

viggen hat geschrieben:wenn man sich diese Serp ansschaut kommt einen das weinen.
immobilien münchen
oder immobilien spanien

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 24.11.2003, 20:57

Hallo @Rolan,

ich bin nicht google, ich kann Dir also nicht sagen, ob die Seite ausgefiltert, verbannt oder sonst etwas wird. Nur: Sieh dir das Beispiel von @viggen / Immobilien München an. Jeder Suma-Nutzer kommt sich doch veralbert vor, wenn verschiedene Domains auf denselben Inhalt führen - das zählt für mich.

-----------
Gruß, Jürgen Auer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag