Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verzeichnis-Änderung und Löschung der alten Ordner in Sumas?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 07.12.2003, 21:43

@-Halli:

Erst bei Deiner Argumentation hat es bei mir einigermaßen "geschnackelt".
Dafür danke ich Dir herzlichst.
Nur will mir immer noch nicht alles in den Kopf:
Mache ich "Weiterleitung", muß ich doch alle Seiten öffnen und den Weiterleitungsscript einfügen und danach auf den Server laden.
Viel Arbeit bei 2 Pages/Ordner mit je ca. 150 Seiten zu bearbeiten.
Dann könnte die Weiterleitung Google evtl. erst recht als Spam ansehen?
(Wie oft hat man schon gelesen: "Hatte Weiterleitung und bin aus Google "gekickt" worden".)
Die .htaccess-Sache ist für mich Alltag, weil ich jede Woche per DOS mir neue Code bauen muß für mehrere gesperrten Bereiche, dessen Code nur Kunden per ABO-EURO-Zahlung erhalten.
Gut, dann ist der Zugang für den Spider in dem Ordner mit alten Seiten zu, weil der keinen Code hat.
Aber auch bei Otto-Normaluser geht ein Fenster auf und verlangt den Code, wenn er auf einen alten LINK bei Google & co klickt, gleichgültig ob ich darin eine Weiterleitung habe oder auch nicht.
Ich stehe demnach immer noch auf dem Schlauch.
Hier ist die Frage, ob ich zu blöde bin, oder andere sich damit schaden, nach dem Motto: ".....denn sie wissen nicht was sie tun"?
Ich glaube, ich mache es über robots.txt, das ist ungefährlicher.
Trotzdem, bist Du bitte so lieb und antwortest mir noch einmal, auch wenn ich Dich nerven sollte, denn ich möchte schon noch etwas dazu lernen?
Vielleicht ist mein Gehirn nur zu träge oder zu klein?

Es grüßt Dich "Pagemaker"