Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Preisvergleich wie kelkoo.de

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 19.10.2009, 23:03

Hm, wir sind eindeutig zu günstig 8)
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

phan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2006, 13:26
Wohnort: Hiddenhausen

Beitrag von phan » 28.10.2009, 20:17

Na denn möchte ich mein neues Script hier auch mal dranhängen ...
www.pricelister.de

Ist ähnlich aufgebaut wie alle anderen hier genannten Scripte, jedoch greift unser Script nicht nur auf die Affilinet Schnittstelle, und dessen Kategoriestruktur zu, sondern man kann auch die Kategorien von eBay und Amazon parallel durchstöbern.
CMS, Gutscheine, Affilinet Webservices sind ebenfalls enthalten.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 29.10.2009, 07:49

@phan
Das sieht auf den ersten Blick sehr interessant aus.
Werde mir die DEMO nochmal in Ruhe ansehen.

Ist auch der Import von Zanox & Belboon möglich?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

phan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2006, 13:26
Wohnort: Hiddenhausen

Beitrag von phan » 30.10.2009, 20:29

@seo-link
Die Schnittstelle von Belboon kann ich dir nicht anbieten. Da hier nur
Zugriff via CSV möglich ist. Das könnte ich zwar erstellen, aber nicht für Lau.
Der Pricelister ist komplett auf XML/Webservices ausgestellt und wenn nun eine CSV-Schnittstelle plötzlich dazwischenfunken würde, müsste man zu viel ändern.

Zanox ist da jedoch etwas flexibler und gestattet den XML-Zugriff über den Webservice .
Wenn Du dich mit Zanox begnügst, dann bekommst Du das gratis dazu.

Gruß
Peter

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.10.2009, 23:22

phan hat geschrieben:Der Pricelister ist komplett auf XML/Webservices ausgestellt und wenn nun eine CSV-Schnittstelle plötzlich dazwischenfunken würde, müsste man zu viel ändern.
Hallo Peter

Bei SuperClix, gibts auch so einen Webservice
wo du via URL eine Frage an die NetzwerkDatenbank stellen kannst
da kannst du per Parameter auswehlen ob das Ergebniss xml oder csv sein soll

und wenn in dem Script eine XML_Parser( $data ); ist, dann kann das leicht gegen eine csv_exploder( $data ); gewechselt werden
dahinter(danach) hast du ein Array

Da war letzten ne Meldung das BB jetzt auch Webservice hat ....
... im eMailer nichts gefunden ... Google
https://faq.belboon.de/index.php?action ... artlang=de
Bietet belboon einen direkten Zugriff per XML-Webservice auf die Daten des SmartPrice-Preisvergleichs?
https://faq.belboon.de/
25.09.2009 | NEU: SmartFeed-Creator - erstellen Sie individuelle Produktdaten-Downloads NEU: SmartFeed-Creator - erstellen Sie individuelle Produktdaten-Downloads


Das Problem bei den XML-Webservices (auch wennman sie als csv Empfängt, soweit möglich)
Die Suchfunktion ist in den Netzwerken ....
... mehrere Netzwerke dann zu einem Suchergebniss zusammenzuführen könnte etwas schierig sein

Ich lade die csv und schreib sie in SQL und habe eine eigene Suche

pvdb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2005, 22:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von pvdb » 03.11.2009, 11:43

Wenn es wirklich was sehr umfangreiches sein soll, was flott laufen soll müsste doch klar sein dass php&mysql dafür nicht mehr ausreicht. Es ist einfach zu langsam! Da muss schon eine richtige Serveranwendung her, z.b. in c++.

beta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2009, 00:07

Beitrag von beta » 02.12.2009, 00:14

phan hat geschrieben:Na denn möchte ich mein neues Script hier auch mal dranhängen ...
www.pricelister.de

Ist ähnlich aufgebaut wie alle anderen hier genannten Scripte, jedoch greift unser Script nicht nur auf die Affilinet Schnittstelle, und dessen Kategoriestruktur zu, sondern man kann auch die Kategorien von eBay und Amazon parallel durchstöbern.
CMS, Gutscheine, Affilinet Webservices sind ebenfalls enthalten.
Ich kann hier nur gewisse Fakten zu dem Betreiber/Ersteller dieses Skripts schreiben:
- Simple Fragen in dem Forum wurden nicht nur nicht beantwortet, sondern einfach gelöscht.
Vielleicht waren Fragen wie 'Sind Updates kostenlos' schon zu viel gefragt.
- Eine Nachfrage des gelöschten Beitrages hatte die Löschung des Account zufolge.
- Es gibt kein Changelog oder überhaupt eine Versionsnummer die als Verkaufsversion angegeben wird.

Da kann sich jetzt jeder selbst seine Schlüsse draus ziehen, aber ich werde bestimmt kein Script kaufen, wo man derart verarscht wird.

:x

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 02.12.2009, 04:34

pvdb hat geschrieben:Wenn es wirklich was sehr umfangreiches sein soll, was flott laufen soll müsste doch klar sein dass php&mysql dafür nicht mehr ausreicht.
das ist doch quatsch - an mysql liegt es ganz sicher nicht. wenn die datenbank korrekt aufgebaut ist kannst du damit auch daten im terrabyte bereich verwalten ohne das die anwendung merklich langsamer wird. hier laeuft testweise mysql als webproxy cache auf einem alten pentium 3 mit 400MHz und 521MB ram, und selbst der beantwortet bei 4GB cacheinhalt noch 150-250 anfragen pro sekunde.
linkedin, wikipedia, gumtree, booking.com und andere grosse seiten laufen auf mysql. wenn du extrem viele zugriffe kannst du immer noch replication einstellen, z.b. so das du ganz oben einen master server hast der dann 10 slave server bediehnt. der ganze webtraffic verteilt sich dann auf die slaves, und die syncronisieren sich mit dem master server.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.12.2009, 17:22

@pvdb
nerd hat geschrieben:
pvdb hat geschrieben:Wenn es wirklich was sehr umfangreiches sein soll, was flott laufen soll müsste doch klar sein dass php&mysql dafür nicht mehr ausreicht.
das ist doch quatsch - an mysql liegt es ganz sicher nicht. wenn die datenbank korrekt aufgebaut ist kannst du damit auch daten im terrabyte bereich verwalten ohne das die anwendung merklich langsamer wird.

hier laeuft testweise mysql als webproxy cache auf einem alten pentium 3 mit 400MHz und 521MB ram,
pvdb hat geschrieben:Da muss schon eine richtige Serveranwendung her, z.b. in c++.
ist mySQL ein PHPscript? mySQL ist ja wohl ne C++App

Ich hatte auf meiner Startseite mal die neueseten 20 Artikel gelistet .... bei ca 1.000.000 Artikeln dauerte das dan 30-80 Minuten(bzw bis sich PHPverabschiedete)
einen Index auf die ts Spalte angelegt und das ganze flutschte in 0.1sec

wenn SQL zu langsam ist, ist wohl erstmal das DBdesign(bzw die querys) fürn Mülleimer

/EDIT
nicht 30-80 Minuten ... Sekunden

pvdb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2005, 22:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von pvdb » 05.12.2009, 17:37

"bei ca 1.000.000 Artikeln dauerte das dan 30-80 Minuten(bzw bis sich PHPverabschiedete)
einen Index auf die ts Spalte angelegt und das ganze flutschte in 0.1sec"

Klar für PHP und MySQL ist das schnell. Für einen Anwendung generell ist dies jedoch ziemlich langsam, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Computer handelt.

Eine reine C++ Server Anwendung, die alle Daten im Speicher hält, schafft das wesentlich schneller. Eine Abfrage aus einem Array dürfte ein paar hundert mal schneller sein als ein Tabellenzugriff bei einer Datenbank. Nun besteht eine Seite überwiegend aus mehreren Abfragen, die dann auch gerne mal komplexer sind. Das sind gigantische Unterschiede.

Ich baue selbst auch alles mit PHP und MySQL, da es so wesentlich praktischer und einfacher ist. Ich habe meinen Beitrag nur geschrieben, da es hier um ein größeres Projekt ging, wo neben vielen Daten auch maximale Performance erforderlich ist. Zumindest hörte es sich so an. Also für eine perfekte Lösung mit maximaler Performance ist ne Serveranwendung ideal, auch wenn nicht unbedingt immer nötig.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.12.2009, 00:16

pvdb hat geschrieben:"bei ca 1.000.000 Artikeln dauerte das dan 30-80 Minuten(bzw bis sich PHPverabschiedete)
einen Index auf die ts Spalte angelegt und das ganze flutschte in 0.1sec"
-----------------------------
Eine reine C++ Server Anwendung, die alle Daten im Speicher hält, schafft das wesentlich schneller. Eine Abfrage aus einem Array dürfte ein paar hundert mal schneller sein als ein Tabellenzugriff bei einer Datenbank.
Ich hab derzeit 6.ooo.ooo Artikel ... Faustformel 1 Giga pro 1 Million Artikel

Hätte ich alles von Affilinet = 16 Millionen Artikel = 16 Giga Space
wieviel gibts bei ZanoX? ...... 25 Millionen Artikel = 25 Giga Space

Alles im Speicher?
pvdb hat geschrieben:Nun besteht eine Seite überwiegend aus mehreren Abfragen, die dann auch gerne mal komplexer sind. Das sind gigantische Unterschiede.
Die dürfen auch gerne mal optimiert werden damit sie nicht mehr so komplex sind ..... oder man verzichtet auf diese komplexen Abfragen bis man einen Weg gefunden das gewünschte Ergebniss mit weniger Rechenleistung erhalten zu können

kwilluhn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2010, 21:28

Beitrag von kwilluhn » 30.05.2010, 21:35

beta hat geschrieben: Da kann sich jetzt jeder selbst seine Schlüsse draus ziehen, aber ich werde bestimmt kein Script kaufen, wo man derart verarscht wird.

:x
Ich kann mich aus Erfahrung hier anschliessen denn ich habe es dummerweise gekauft und bis jetzt mehr als bereut es gekauft zu haben.

Das Script ist definitiv nicht zu empfehlen. Ich teste damit schon ein ganzes Weilchen intensiv mit rum und stolper von einer Traurigkeit in die nächste hinein.

Abgesehen vom Preis für welchen andere Anbieter weitaus mehr an Funktionalität und Optimierbarkeit zu bieten haben, weist der Pricelister nicht nur eine relativ schlechte Bedienbarkeit für User und Betreiber auf und wartet mit nicht endend wollenden Fehlerhaftigkeiten auf, die einem lediglich Angstschweiss auf die Stirn treiben.

Metatags sind sehr schlecht bis überhaupt nicht optimierbar, Links z.B. bei Gutscheinen und Produktdetailseiten in Shopkategorien funktionieren nicht, Merklisten funktionieren nicht ..... um nur die Spitze des Eisbergs aufzuführen.

Das Forum zum Script scheint mit einer winzigen Gemeinde die mit ihren meist ungelösten Problemen und überwiegend nicht gerade zufriedenstellenden wenn überhaupt erhaltenden Antworten seiten des Supports etwas wie eine ohnmächtige, schlecht behütete Kinderkrippe, welche in allerlei Hinsichten auf sich allein gestellt ist.

Es gibt noch einiges mehr was zu bemängeln ist und worum sich scheinbar ziemlich lässig drum gekümmert wird. Insoweit man hier von "gekümmert" und nicht vielmehr "verkümmert" zu sprechen vermag. Alles in Allem bezahlt man hier viel Geld für viel Fehlerhaftigkeit und andere ärgerliche Nachlässigkeiten.

Fazit: schlechtes, mackenhaftes Script und ein Support der reichlich an Fragen und zu wünschen offen lässt.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 31.05.2010, 20:33

Ok, Jungs von der Konkurrenz mit einem Beitrag, es reicht dann auch wieder. :-) Ich bin nicht assoziert mit Phan, aber ihr übertreibt es, merkt ihr das nicht? :-)

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 21.06.2010, 23:13

Ähm, obwohl ich die Jungs in keinster Weise als Konkurrenz sehe fühle ich mich jetzt doch wieder angesprochen, bin irgendwie zu dünnhäutig geworden (-:

Falls die Posts gefakt sind haben wir nichts damit zu tun!

Ansonsten geht es auch umsonst (-:
https://www.affilinator.de/703-affiline ... kostenlos/
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag