Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkenntnisse vom Update Florida -Google Algorythmus (Teil 4)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
~bWM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 25.08.2003, 02:24

Beitrag von ~bWM » 09.12.2003, 17:10

@all

Wieso soll man sich nicht trauen das H1 Tag zu benutzen? Steh ich auf dem Schlauch?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 09.12.2003, 17:21

@Marti: Google spielt bereits Hampelmann, aber eben nicht auf .de ;-)

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 09.12.2003, 18:31

Webby hat geschrieben:Thank you for your posts here Optimizer,
My Pleasure....
Webby hat geschrieben: I'm running various tests myself on test domains. Although I believe it is premature to do so on main websites. For tweo reasons. Firstly, Google is under enormous pressure to change things back to how they were from some very powerful places. They could change back next week which would make all changes worthless.
I am also busy on some 'nothing to lose' test domains in a highly targeted and not to forget adwords campains query (2 words)...so this makes 2 :lol:

The biggest mistake what google is making is filtering sites out with specific queries instead of giving them a lower ranking on those queries !!

I find it a bad move anyway because they lose a lot credit one way or the other...not only SEO but also visitors now who do look at the bad serps.
Webby hat geschrieben:Also there needs to be some proper testing to ascertain the details of the so called over optimization filter (if there is one). Basically enough is not known about Florida. Many speculate and the forums have taken a lot of bandwidth on the subject but there has not been enough time to really know what is going on. I hate speculating so I havent written anything really on this update. What I do feel is this is Google deliberately targetting commercial websites that previously enjoyed high natural rankings. The reasons for which I would like to think have nothing to do with IPO or forcing adwords but it is increasingly looking that way as if the changes were for relevancy, then Google has failed miserably.
I can only agree with what your are feeling...and in that opinion your not the only one...exept the adwords story (so i have to convince you also :lol: )

Its no secret anymore that if you test with scroogle you see the queries where the filter is used...and in many cases where it is used the adwords campains are also listed so in my case i feel that this could be a reason.

The second reason why i am saying this !!

Mainly the 2 word phrases are affected...why so less one word queries ?
Nothing more then logic because you and i know that mostly 2 word queries are targeted in adwords campains...(or 3) because otherwise you
get many visitors but no buyers.

There are some single words used... example " sex " with one site filtered
but try any second word with this...you see probaly much more... :idea:
(and advertisers ofcourse if you use that query)

I will also continue to get a site listed again with the keywords in de domain name...because so many do use it....

In the mean time we will see how long this filter does last..

As you know, google does track any user...using the cookies and its
very easy for them to see what the most used queries are and where
to get the money from.....

Just an url for those who dont know this one..
https://www.google.com/press/zeitgeist.html

regards,
OPtimizer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 09.12.2003, 18:41

~bWM hat geschrieben:@all

Wieso soll man sich nicht trauen das H1 Tag zu benutzen? Steh ich auf dem Schlauch?
You can use an H1...but you have to be aware that this is strong factor in optimization...

As long as the filter is working....if optimized to much you get filtered out....before there was no to much...at least you where shown...

So its testing untill you drop....

regards,
OPtimizer

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 09.12.2003, 19:23

habe im Moment alle Positionen zurückerobert mit den deutschen Phrasen!!! Mit den Englischen teilweise zurückerobert, aber der Prozess läuft noch. Habe auch kein bit geändert, alles noch im Originalzustand.

macht Google tatsächlich alles rückgängig??? Scheint so....



@auer: war wohl doch nicht so definitiv wie Du angekündigt hast!

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 10.12.2003, 09:21

wie ich gestern sagte, -va ergebnisse sind seit heute morgen auf .de akteuell.

aber filter ist noch da. nur irgend wie anderes. andere seiten sind im filter. es wird etwas getestet! :o

Maurizio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 20.10.2003, 22:05

Beitrag von Maurizio » 10.12.2003, 10:03

Bin bei dem Wort "Beschichutng" von Platz 1 auf Platz 50 + x gefallen. Was meint Ihr, ist das eine Bestrafung?
Lohnt es sich, die Seite zu ändern und einen weiteren Angriff zu starten oder lieber gleich eine neue URL registrieren???

Oder Verlinkung der alten Seite ändern?

Gruß

Maurizio

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 10.12.2003, 10:37

Maurizio hat geschrieben:Bin bei dem Wort "Beschichutng" von Platz 1 auf Platz 50 + x gefallen. Was meint Ihr, ist das eine Bestrafung?
Lohnt es sich, die Seite zu ändern und einen weiteren Angriff zu starten oder lieber gleich eine neue URL registrieren???

Oder Verlinkung der alten Seite ändern?

Gruß

Maurizio

meine Empfehlung: momentan nichts verändern!!!

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 10.12.2003, 10:39

@mario:
wie fast immer, teile ich deine meinung. nichts ändern, abwarten!

computerdirk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 22.05.2003, 13:38
Wohnort: Goslar

Beitrag von computerdirk » 10.12.2003, 11:01

Hallöchen,

also ich habe mir jetzt mal das ganze Thema hier gegeben, zieht sich ja schon eine Weile hin... :D

Und als nicht so in der Materie stehender Klein-Webmaster muß ich mal sagen das ich es viel zu früh halte um irgendwelche Schlußfolgerungen oder Analysen zu machen. Meiner Meinung nach sollte man erstmal 2-3 Zyklen abwarten und dann nach einer Kontinuität schauen. Vorher hat es, glaube ich, keinen Sinn alles was bisher gut war plötzlich schlecht zu machen...

Ganz nebenbei sei erwähnt das ich keinerlei Plätze mit meinen Seiten verloren habe...
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe

Dirks-Computerecke - Computerhilfe, News und Testberichte

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 10.12.2003, 13:10

computerdirk hat geschrieben:Hallöchen,
also ich habe mir jetzt mal das ganze Thema hier gegeben, zieht sich ja schon eine Weile hin... :D
Und als nicht so in der Materie stehender Klein-Webmaster muß ich mal sagen das ich es viel zu früh halte um irgendwelche Schlußfolgerungen oder Analysen zu machen. Meiner Meinung nach sollte man erstmal 2-3 Zyklen abwarten und dann nach einer Kontinuität schauen. Vorher hat es, glaube ich, keinen Sinn alles was bisher gut war plötzlich schlecht zu machen...Ganz nebenbei sei erwähnt das ich keinerlei Plätze mit meinen Seiten verloren habe...
Sehe ich etwas anders:

durch die vielen Beiträge konnten wir uns ein gewisses Bild machen und sind näher zusammengerückt. Wir wissen, daß sich Google in den Foren Rückschlüsse holt und diese sicher auch auswertet. Wenn von nirgends eine Reaktion kommt, passiert auch nichts. Dieses Board hier war bestimmt eines der aktiveren weltweit. Ob es von Google gehört wurde weiß ich nicht. Ich persönlich bin froh über jede Antwort die uns weiterbringt.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.12.2003, 18:53

Hier ein interessantes Diagramm zu Florida...
https://www.vaughns-1-pagers.com/florid ... -flow1.gif

auf auf zur Analyse :)

mfg
viggen

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 10.12.2003, 19:37

viggen hat geschrieben:Hier ein interessantes Diagramm zu Florida...
https://www.vaughns-1-pagers.com/florid ... -flow1.gif

auf auf zur Analyse :)

mfg
viggen
wauw welch Ding!!!

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 10.12.2003, 19:45

Nice gif file....guess some work to make...but to easy....

Dec 7, 1941 ?

Yes...free pass....rank by PR....(nobody ranks on the PR alone !!!)

and then that SEO test.... :lol:

Like the image is telling...you should not have used the phrases anywhere...
(how you want to rank ever on a phrase you dont use anywhere...)

Also the selection WHEN to use the filter is not good given.....because the combination of highly targeted phrases used in adwords campains have nothing to do with selection on the language...because german sites are also filtered !!

The small letters below about the adwords says more then the image...but
even with with no adwords campains...sites will not dissapear the way they mention it..

Just keep on testing...the road to succes (no1) can also be reached with filters used...simple because there are serps...

regards,
OPtimizer

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 11.12.2003, 11:35

Geht nun die ganze Sache in Deutschland erst richtig los?

@Halli hatte vor einer knappen Woche hier das Beispiel dsl flatrate genannt, da gab es lauter LinkTrade-Ergebnisse zu Tiscali. Nun scheint sich das Suchergebnis ziemlich geändert zu haben, nur ein Tiscali-Angebot, 1&1, dslweb, arcor, verivox, golem, debitel und shuttle - die werden kein LT einsetzen.

Vielleicht hat google in den letzten Wochen die ganzen Linkstrukturen unter neuen Gesichtspunkten berechnet und wendet diese jetzt an.

----------
Gruß, Jürgen Auer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag