Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pagerankcheck - PR auslesen und archivieren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 12.12.2003, 00:12

Nett. So kann man auch ein paar Statistiken über die PR-Entwicklung machen. Hab die Hosts gepatcht :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 12.12.2003, 00:37

Nur mal so ne Frage zum Verständnis:

Das Tool funktioniert so, dass ich bei installierter Google-Toolbar einfach rumsurfe. Die Umleitung in der Hosts sorgt dafür, dass die Antworten des Google-Servers an meine Tollbar mitgeloggt werden.

Könnte ich die Datenbnak denn nun dazu nutzen, z.B. auf meiner Link-Seite gleich mit anzugeben, welchen PR meine Partner haben? Muss ich dazu vorher auf der Partnerseite selbst gewesen sein oder reicht es, wenn ein anderer Surfer (=Datenlieferant) dort war.

Ich find das Tool echt cool! Kompliment für Deine Arbeit :D

Gibt es eine Möglichkeit für mich zu überprüfen, ob ich es 'richtig gemacht' habe und korrekte Daten an Deine Datenbank geliefert werden?
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 12.12.2003, 07:55

bugscout hat geschrieben:moin moin

Danach: "START -> Ausführen -> CMD -> ipconfig /flushdns"

und dann kommt bei mir "cache konnte nicht geleert werden"

grüsse
bei mir lags mal an der firewall, weiss aber nicht, ob das bei dir das prob ist.
gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 12.12.2003, 10:52

Halli hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit für mich zu überprüfen, ob ich es 'richtig gemacht' habe und korrekte Daten an Deine Datenbank geliefert werden?
du kannst die datenbank nach den domains abfragen, die du angesurft hast, die einträge werden mit datum, uhrzeit, und dem entsprechenden pagerank wiedergegeben
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.12.2003, 13:40

Okay, ich erkläre mal die Funktion des ganzen ein wenig:

Jeder User der die Toolbar mit den erweiterten Funktionen installiert hat bekommt ja einen PR zurück geliefert. Hat man nun die entsprechenden Einträge in der Hosts-Datei gemacht und aktiviert, loggt mein System jede einzelne Anfrage an die Googleserver und die passenden Antworten mit.
Dabei wird bei jeder Anfrage (auch wenn schon alte Daten vorhanden sind) ein Datenbankeintrag mit Zeit und Pagerank gemacht.

Diese Daten können dann entweder über das Formular ausgegeben, oder über den Button angezeigt werden.

Um also den PR einer Seite mit dem System auslesen zu können muss vorher irgend ein User mit modifizierter Hosts-Datei auf der Seite gewesen sein. Es ist egal ob du oder ein anderer "Datenlieferant" das war, die Daten kommen in einen großen Pott den dann alle verwenden können.

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 12.12.2003, 14:16

Hört sich alles sehr interessant an.
Denke, werde wohl mitmachen.
Danke für die Arbeit.
8)
gruß
klaus

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 12.12.2003, 14:28

Ein super Tool, leider kenne ich mich mit Hosts net aus und kann net mithelfen, aber zum verbreiten des tools beitragen bringt ja auch was.
Je mehr mitmachen desto besser.
Super Idee!

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 12.12.2003, 14:54

Jo, vielen Dank, damit kann man dann auch den PR sehen, wenn man mit Browsern auf Mozilla-Basis rumsurft. ;-)
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 12.12.2003, 15:06

ErwinRommel hat geschrieben:Jo, vielen Dank, damit kann man dann auch den PR sehen, wenn man mit Browsern auf Mozilla-Basis rumsurft. ;-)
Hmm. Gibts hier jemand, der ein Plugin oder eine Toolbar mit der PR-Anzeige von Jan schreiben kann? :)

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 12.12.2003, 17:28

Prima Jan,
das Tool funktioniert Klasse,
so kann ich den IE fast schon einmotten.
Bruno

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.12.2003, 17:28

Plugin oder Toolbar, steht auch auf meiner Todo-List :) Hab zwar keine Ahnung wie sowas geht, dürfte aber nicht sooo kompliziert sein.

Aber erstmal hab ich zwei weitere Buttonstyles hinzugefügt. Sind etwas kleiner und an den Style des "Buttonmaker" (https://www.kalsey.com/tools/buttonmaker/) angelehnt, diese werden oft in Weblogs benutzt und sind auch sonst recht praktisch:

Button 80x15 Pixel:
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.g ... de&style=3
Bild
Button 88x15 Pixel:
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.g ... de&style=4
Bild

Und hier nochmal die "alten":

Button 88x31 Pixel:
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.g ... de&style=1
Bild
Button 88x15 Pixel:
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.g ... de&style=2
Bild

Sonst noch jemand Vorschläge oder Wünsche für weitere Styles?
Zuletzt geändert von Southmedia am 14.12.2003, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 12.12.2003, 18:18

Southmedia hat geschrieben:Plugin oder Toolbar, steht auch auf meiner Todo-List :) Hab zwar keine Ahnung wie sowas geht, dürfte aber nicht sooo kompliziert sein.
coole Idee,

schaue mal da nach,
https://googlebar.mozdev.org/

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.12.2003, 15:14

Gute Idee viggen, werd ich dann mal machen wenn ich alle Fehler draussen habe.

Was ich nebenher auch mal erwähnen sollte ist dass der Server wo ich da momentan herumprobiere nicht mir gehört sondern von einem bekannten gesponsert wurde, und zwar von Dieter Blank dem https://www.1suchmaschine.de gehört.

Ich habe nochmal ein wenig was an den Buttons geändert, sie sind nun auch unter "pagerank.gif" zu erreichen, sieht einfach ein wenig schöner aus.
Zuletzt geändert von Southmedia am 14.12.2003, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

~bWM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 25.08.2003, 02:24

Beitrag von ~bWM » 13.12.2003, 15:17

Southmedia hat geschrieben: Sonst noch jemand Vorschläge oder Wünsche für weitere Styles?
Joa, ein einfachen Balken (ohne Text) wär nicht schlecht, dann kann man die Anzeige selber einbauen.

greetZ

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.12.2003, 15:45

So der Balken wurde auch umgesetzt, Bildstyle Nummer 5:

PR-Balken 40x5 Pixel:
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.g ... de&style=5
Bild

Ausserdem noch was die Programmierer unter euch: Einfache Returncodes.
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.php?url= liefert den PR als Plaintext zurück, bei Fehler oder nicht vorhandenen Daten kommt ein "-1".
https://www.pagerankcheck.de/pagerank.p ... rketing.de


Leider habe ich schon die erste Anfrage dass bestimmte Seiten gelöscht werden sollen, ich arbeite auch hier an einer Lösung, momentan stelle ich mir das so vor:

Grundsätzlich werden alle Anfragen der Toolbar mitgeloggt.
Wenn ein Webmaster nun eine URL sieht die er nicht drin haben will hat er die Möglichkeit eine "nopagerankcheck.txt" in seinem Hauptverzeichnis
zu installieren. Diese funktioniert ähnlich einer robots.txt.
Dann kann er per Formular auf meiner Seite das Einlesen der Datei anfordern, die ausgeschlossenen URLs wandern auf eine Blacklist. Die PR-Werte der URLs in der Blacklist werden nicht gespeichert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag