Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkverzeichnis mode_rewrite

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Pauli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 04.03.2006, 02:24

Beitrag von Pauli » 04.03.2006, 02:44

Hallo,

ich habe mir das kostenlose Script von https://www.webmaster-werkstatt.de/linkx/index.php heruntergeladen.

Jetzt versuche ich schon länger, über eine .htaccess-Datei z.B. die nachfolgend angezeigten Dateien:

browse.php?sectio=1&s=browse

browse.php?sectio=2&s=browse

etc. umzuschreiben (Beispiel: sectio=1 umbenennen in computer.html) .

Aber irgendwie haut das nicht hin, obwohl mode_rewrite auf meinem Server unterstützt wird.

Wie stelle ich das am besten an?

Muß ich für jede - sectio=1, sectio=2, sectio=3 etc. - in der .htaccess-Datei jedes Mal die entsprechenden Namen dafür eingeben?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß Pauli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 04.03.2006, 11:15

Pauli hat geschrieben:browse.php?sectio=1&s=browse

browse.php?sectio=2&s=browse

etc. umzuschreiben (Beispiel: sectio=1 umbenennen in computer.html) .

Aber irgendwie haut das nicht hin, obwohl mode_rewrite auf meinem Server unterstützt wird.

Wie stelle ich das am besten an?

Muß ich für jede - sectio=1, sectio=2, sectio=3 etc. - in der .htaccess-Datei jedes Mal die entsprechenden Namen dafür eingeben?
Das wäre zu aufwendig, ich würde es so machen:

RewriteEngine On
Options +FollowSymLinks
RewriteRule ^\.htaccess$ - [F]
RewriteRule ^([0-9]+)\/(.*).html$ browse.php?sectio=$1&s=browse [L,NE]

Das bedeutet, daß die URLs so aussehen können:

https://somehost.de/1/computer.html
https://somehost.de/2/reisen.html
usw.

aber beachte, daß

https://somehost.de/1/computer.html
https://somehost.de/1/was-weiss-ich.html

werden auf die gleiche datei verweisen.

mfg,
fornex
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Pauli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 04.03.2006, 02:24

Beitrag von Pauli » 06.03.2006, 11:58

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe. Aber leider haut das irgendwie nicht hin. Gerade im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung wäre die mod_rewrite-Funktion erstrebenswert.

Leider werden bei diesem Webkatalog-Script auch keine relevanten Adsense-Anzeigen eingeblendet.

Eigentlich schade, da dieses optisch gut aussehende Script auch noch kostenlos ist.

Gruß Pauli
Zuletzt geändert von Pauli am 06.03.2006, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 06.03.2006, 12:42

Pauli,

bist du dir sicher daß mod_rewrite auf deinem Apache-Server installiert ist?

wenn ja, hast du nachgeguckt ob dieser mod weiß in welchen Verzeichnissen er nach einer .htaccess Datei suchen muss?
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 06.03.2006, 14:18

Pauli hat geschrieben: Leider werden bei diesem Webkatalog-Script auch keine relevanten Adsense-Anzeigen eingeblendet.
Liegt vielleicht einfach nur an den Inhalt, der da sonst noch auf der Seite rumschwirrt
Pauli hat geschrieben:.
Eigentlich schade, da dieses optisch gut aussehende Script auch noch kostenlos ist.
Gruß Pauli
:lol: :o :lol:
häää
Wenn dir das zu billig ist, überwiese dem Programmierer doch einfach eine kleinigkeit.
Ich empfinde dieses Script jedoch eher als Abschreckend.
Jetzt nicht auf das aussehen bezogen, sondern auf die Funktionen
denn wenn ich mich dort eintragne will, müsste ich mich erstmal registrieren, was sicher die wenigsten machen werden, und wenn ich dann eingetragen wäre, hätte ich im Bezug Backlink überhaupt nicht ereicht, da dort ja meine URL direkt nicht auftaucht sondern es nur eine Klickzähler Weiterleitung gibt.

vielleicht mal als Alternative
https://www.metalink-directory.de
warscheinlich zum Wochenende gibts die neue Version mit verbesserter Layoutanpassung....

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 06.03.2006, 14:18

Jetzt versuche ich schon länger, über eine .htaccess-Datei z.B. die nachfolgend angezeigten Dateien:

browse.php?sectio=1&s=browse

browse.php?sectio=2&s=browse

etc. umzuschreiben (Beispiel: sectio=1 umbenennen in computer.html) .
Das Umschreiben muss im Linkskript passieren.
D.h. Du musst im Skript die Links entsprechend anpassen und erst dann kommt mod_rewrite ins Spiel.

Mod_rewrite zerlegt die Urls einfach wieder in die alten Werte, das Umschreiben musst Du schon selbst erledigen.
Bild

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 06.03.2006, 20:13

mark hat geschrieben:Mod_rewrite zerlegt die Urls einfach wieder in die alten Werte, das Umschreiben musst Du schon selbst erledigen.
Rewrite = umschreiben.

Er möchte z.B. beim aufrufen der computer.html, die Inhalte des Scriptes mit den Parametern: sectio=1 anzeigen lassen.
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag