Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keine Ranking mehr? Google klagen!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 21.03.2006, 11:17

trafficmässig geht es der Seite doch so gut wie nie,
siehe: https://www.alexa.com/data/details/traf ... rstart.com

Vielleicht holen sie jetzt sogar die Prozesskosten zur Klage gegen Google über AdSense wieder von Google rein ?
Coole Show.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 21.03.2006, 13:32

Wenn man z.B. über 2-3 Jahre immer 100.000 User über Google bekommt, weil man halt eine gute Domain betreibt und von heute auf morgen von Google zum DAU degratiert wird (wenn man einmal annimmt das die nix böses gemacht haben) und man nur noch 100 User über Google bekommt, dann kann "ich zumindest" schon nachvollziehen, warum die sich auf die Hinterbeine stellen und Google verklagen.

Klar kann Google keine Algo offenlegen aber andere Firmen (BMW z.B.) rufen bei Google an und werden nach solchen "Kleinigkeiten" wieder "normal" gerankt.

Irgendwie bleibt da die Gerechtigkeit auf der Strecke.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 21.03.2006, 13:35

banana joe hat geschrieben:da kann sich G entspannt zurücklehnen, denn zunächst mal hat niemand Anspruch überhaupt bei Google gelistet zu sein !
@banana joe
Verbreite doch hier bitte nicht so einen offensichtlichen Unsinn! :evil:
rechtlegal hat geschrieben:
Cura hat geschrieben:Rechtlegal - ich muss es Dir mal sagen. Als Person bist Du mir ja recht sympathisch, aber was Du manchmal als Jurist zu juristischen Themen und Aspekten als Kommentare loslässt ist mehr als dünn.
Ich hab' Feierabend. :D

Übrigens hatten wir hier schon mal ne ähnliche Diskussion betr. Zwang zur Aufnahme von Seiten in den Google-Index über knapp 20 Seiten aufgrund des (kontrovers diskutierten) angeblichen Google-Monopols.
Die von rechtlegal benannte „ähnliche“ Diskussion beschäftigte sich seinerzeit im wesentlichen mit einem (wohl objektiv gegebenen) Kontrahierungszwang für Google und der daraus resultierenden Frage, ob Google eine Pflicht habe, gekickten Seitenbetreibern (wegen der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens) die Entscheidung zu begründen.

Wenn es tatsächlich so wäre, dass ein markt­beherrschendes Unternehmen eine Site (oder die Projekte eines Seitenbetreibers) nicht ohne Begründung (abweichend von einem für alle gleichen mathematischen, automatisierten Algo) manuell kicken darf (um Willkür zu begrenzen), ist folglich die Frage, ob eine Site durch manuelle (nicht nach außen begründete) Eingriffe (letztendlich willkürlich) „schlecht“ gerankt werden darf, möglicherweise ebenfalls von Interesse... :idea:
ypsie hat geschrieben:Google kann doch selber entscheiden, welche Seiten aufgenommen werden und welche nicht. Wenn morgen das Weiße Haus, ebay, ... nicht mehr gelistet werden - Pech. Google ist eine Website, die selber entscheiden kann...
SRY, aber das ist nun tatsächlich infantiler „Schwachsinn“... :boing:

Nachtrag: Ich wäre den anderen Forumsmitgliedern dankbar, wenn hier nicht versucht würde, die Wirklichkeit aus von Länderkunde unbeleckten Mythen und Legenden über die USA zu erklären. Ein Gutteil der hier zu lesenden Postings sind auch so schon „schwachsinnig“ genug... :roll: