Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Konkrete Erkenntnisse zu Florida und google.de

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 02.01.2004, 13:41

Hallo Forum !

Hier eigene konkrete Erkenntnisse zu Florida und Google.de-Verhalten:

Ausgangssituation:

Eine vor ca. 30 Tagen von Google.de neu erfasste Homepage (ca.18 Seiten) mit folgenden Spezifikationen:

- Navigation im linken Bereich, ohne "Tabellentrick"
- Dateiendungen: .shtml
- Verzeichnistiefe: 1, max.2; /-Trennung (kein Parameter-Aufruf)
- Code absolut valide
- Seitengrösse: max 21 K / Seite
- externe CSS-Datei, ebenfalls valide
- KEIN JavaScript, KEIN Flash, etc.
- Optimierung für Deutsch, recht populäre und geschäftlich SEHR interessante Begriffe ( 2 ), um 1.10,- € bei AdWords.
- keine Erfassung bei DMOZ, YAHOO, WEB.de, etc.
- nur einige, schwache Backlinks

also, SEHR SE-friendly

Vorher-Analyse:

Die Domain besteht aus einem einzigen KW, also www.keyword1.net. Optimiert sollte sie werden für ein Hauptkeyword (=Keyword1) und ein weiteres Keyword (=Keyword2). Nehmen wir, der Einfachkeit halber an, es geht hierbei um ein Küchengerät, also grobes Thema = Kochen (ist nur ein Beispiel).

TITLE: Besser kochen mit Keyword1 (also Domain-KW einmal im Title)
DESCRIPTION: Mit Hilfe von Keyword1, erledigen Sie schneller Ihre Küchenarbeit. Keyword1: damit der Haushalt nicht Ihre Hauptbeschäftigung ist.
SEITENTEXT: Titel der Eingangsseite (in <h1> der Titel) Keyword1 für den Meister der Küche. Dann normale Schrift, weiter unten nochmal in <h1>Keyword1-Besitzer werden. Dann wieder Text.
KEYWORDS: Keyword1,Keyword2,KeywordX,KeywordY
NAVIGATION: (absolute Links)

https://www.keyword1.net/Kueche.shtml
https://www.keyword1.net/Kuechengeraete.shtml
https://www.keyword1.net/Mixer.shtml
.
.
.
.
https://www.keyword1.net/Ueber-uns.shtml

Alle Seiten nach dem gleichen Schema wie oben: KW aus Dateiname in TITLE und 1-2-mal in der Description, Keyword 2-mal mit <h1> im Seitentext.

Ergebnis: für Keyword1 (Primär-KW), Listung auf Seite 42-45, für Keyword2 (Sekundär-KW) auf Seite 8-11. Google vergab einen PR von 3 für die Hauptseite, alle Anderen PR2.

1 Verbesserung:
- absolute Links entfernt, da Google darin eine KW-Wiederholung gesehen hat. Jetzt sahen die Links so aus (relativ):

/Kueche.shtml
/Kuechengeraete.shtml
/Mixer.shtml
.
.
.
.
/Ueber-uns.shtml

Ergebnis: bei Keyword1, 20 Seiten Fortschritt nach Vorne.

2 Verbesserung (am 29.12.2003 hochgeschoben):

- Entfernung des 2-ten <h1>-Links (mit dem KW für die jeweilige Seite), Umwandlung in normaler Schrift (CSS-formatiert)
- ENTFERNUNG DES KEYWORD1 (der mit Domainnamen übereinstimmte) aus dem TITLE, stattdessen Keyword2 in den TITLE eingefügt (keine Übereinstimmung mit Domainname)
- in DESCRIPTION nur noch 1-mal Keyword1
- ALT-Tags "ausgemistet": pro Seite, nur noch einmal das Domain-KW in ALT verwendet
- Keyword-Density beträgt aktuell ca 10%

Ergebnis: seit heute morgen auf mit Keyword1 auf Platz 2 bei Google.de und mit Keyword2 auf Platz 1.

SCHLUSSFOLGERUNGEN:

- bei KW-haltigen-Domains, Vorsicht mit der Verwendung der Domain-KW's im Title (KW-Domain ist auch schon so stark genug)
- Vorsicht mit der Verwendung der Domain-KW's in der URL (auch bei Dateinamen)
- nicht mehr als ein <h1> pro Seite
- Vorsicht mit der Verwendung der Doamin-KW's in ALT-Tags

*********************************************************

Habe oft von diesem Forum profitiert und will hiermit lediglich etwas "zurückgeben"; für alle Zusatzfragen stehe ich zur Verfügung. In der Hoffnung, einigen Teilnehmer hiermit geholfen zu haben, verbleibe ich,

MfG,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 07.01.2004, 09:08

Hallo KeepCool und danke für deine Erkenntnis,

freut uns das du bisher profitiert hast :)

mfg
viggen

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 07.01.2004, 11:19

Ein weiteres, wichtiges Testergebnis:

Habe auf die Hauptdomain ( https://www.keyword1.com ) und auf eine Unterseite ( https://www.keyword1.com/keyword2-irgendetwas.shtml ) jeweils ca. 100 Links ( jeder PR1-Wert ), alles Unterseiten einer anderen Domain, legen lassen. Die Hauptdomain und die Unterseite sind intern ähnlich gut verlinkt, Hauptseite hat PR x, Unterseite hat PR x-1.
Der Anchortext war in ALLEN Links jeweils verschieden, enthielt jedoch das betreffende KeyWord:

Linktexte für Hauptdomain https://www.keyword1.com:
1. Etwas juhuu keyword1
2. Durch keyword1 viel besser
.
.
100. Olala mit keyword1

Linktexte für die Unterseite https://www.keyword1.com/keyword2-irgendetwas.shtml
1. hallihallo mit keyword2
2. holla durch keyword2
.
.
100. Ohne keyword2 viel Pech

Ergebnis:

Auf die Hauptdomain, hat diese Strategie KEINEN Einfluss (hinsichtlich Google-Ranking) gehabt; Die Unterseite wanderte auf Seite 1 bei Google (bei gleichbleibendem PR).

FAZIT:

1. Die "thematische" (-aus Google-Sicht) Bedeutung der Unterseiten hat ERHEBLICH zugenommen.
2. KEYWORD im Anchortext immer noch sehr wichtig, muss jedoch immer in einem unterschiedlichen Kontext eingebunden sein.

QED:

Habe die 100 Links wieder entfernen lassen, könnte wetten die Hauptdomain bleibt hinsichtlich Positionierung hiervon unberührt, die Unterseite wird nach hinten wandern.

MfG,

KeepCool