Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Matt Cutts: Alle Links sind illegal

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
DJTonic
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 18.03.2005, 05:27

Beitrag von DJTonic » 22.06.2006, 00:52

Ich bin heute über einen seltsamen Beitrag von Matt Cutts gestossen:https://www.mattcutts.com/blog/indexing-timeline/
Bei current feedback "deckt" er ein paar böse SEOs auf, denen google nicht mehr traut weil sie nicht-themenrelevant oder redizprok linken und meint im selben Atemzug, dass google jetzt die "gemachten" Projekte erkennt (also die, die nicht wirklich so gut sind dass sie jemand freiwillig linkt).

Da frage ich mich irgendwie: Kann doch gar nicht sein. Weil: Laut der Theorie müssten 90% der Seiten gebannt werden:
1) Rediziprokes Tauschen: Haben wir schon Anno 1997 gemacht: Freund linkt Freund. Ausserdem müsste man dann gut 95% der Blogs kicken (->Trackback)
2) Nicht-Themenrelevant: Macht doch jede Privathomepage. Hier gibts gute Grusskarten, da tolle Wallpaper und hier kan man freesms abstauben. Das gehört doch irgendwie zu jeder Seite.
3) Nehmen wir an ein SEO macht 1) und 2) und spammt im Foren oder Blog-Kommentaren oder was weiss ich rum, um ein "natürliches" Linking zu erreichen: Äääätsch, fällt man auch durch den Googlefilter, weil bad neighbourhood (foren, guestbooks).

Das kann doch alles nicht wahr sein oder?
Glaubt man Matt dann kann man
1) Bald jede Seite aus dem Index kicken wenn man für die Seite in Foren spammt
2) auf keine Seite mehr verlinken ohne als bad guy betrachtet zu werden.

Was haltet ihr davon?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DJTonic
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 18.03.2005, 05:27

Beitrag von DJTonic » 22.06.2006, 01:56

edvsb hat geschrieben:Hm, also finde ich irgendwie alles einen Schmarrn.

Rediziprokes Tauschen: Wie Du schon sagtest, das war ansich standard. Nur momentan wird Wert darauf gelegt dass es nicht so ist.
genau, meine rede. wie man an vielen blogs sieht ist rediziprok wohl sogar die eierlegende wollmilchsau.
edvsb hat geschrieben: Nicht-Themenrelevant: Was ist "themenrelevant"?? Für mich gehören Yacht-Charter auch zu Reise, genauso wie Autovermieter, Versicherungen (Ausland-Unfall oder so)
und selbst wenn ich eine seite über teddybären habe und da n link auf n ferienhaus in teneriffa setze: wo ist das problem? wo ist die grenz zwischen "empfehle ich" und: "tausche ich"?
edvsb hat geschrieben: bad neighbourhood (foren, guestbooks): Na das wäre doch toll, habe 72 Gästebücher (PR 6), alle unterschiedliche IPs, dann stopfe ich da doch mal meine Konkurenz rein. 100 pro Minute gehen... Nee... Ist für mich auch Schmarrn.
Gruß, Ingo
->da frage ich mich doch: wer hat das, was matt da schreibt schon erlebt?

meinkind
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 22.01.2006, 23:42

Beitrag von meinkind » 22.06.2006, 05:47

finde es sehr gut, dass reziproke links und nicht themen-relevante links mal bestraft werden. vor allem die nicht-themen-relevanten links warn mir immer schon ein dorn im aug, ist für mich spam. da geht man zb auf ne fan-seite von michael jackson und im footer sind links zum installateur hugo obermeier oder zur hautarzt-praxis dr. sowieso.

solche links verschmutzen für mich das internet. meiner meinung nach wärs super, wenns ne möglich gäbe, footer-links ganz zu entwerten. die werdn heute nur noch missbraucht!