Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

linktrade

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
iceman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2004, 22:01

Beitrag von iceman » 30.01.2004, 18:59

www.anrufbeantworter.de.tk unter Suchbegriff Anrufbeantworter nachwievor Platz 1 bei Google (Rein durch Linktrade gepuscht. Meiner Meinung nach ein Gegenbeispiel für die Theorien, die hier im Forum zur Zeit entwickelt werden)
Meine Vermutung: Derzeit profitiert die Seite von eingehenden Links. Die Abstrafung wird kommen, sobald das Linkverzeichnis > PR 0 bekommt und die ausgehenden Links mit ins Spiel kommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 31.01.2004, 14:50

@iceman
Deine Theorie liegt nahe, und ich werde hier posten, sobald der Fall eintritt, und die Linkseite PR ungleich null bekommt.
Was gegen Deine Theorie spricht, ist die Tatsache, dass die dazugehörige Seite www.telefonmusikansagen.de ebenfalls noch PR 0 auf der Linkseite hat, und trotzdem schon abgestraft wurde, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
Wenn Deine Theorie stimmt, dann kann Linktrade oder ähnliche Anbieter zukünftig nur noch Sinn machen, wenn man eine Dummy-Domain hat, von wo aus die ausgehenden Linktrade-Links ausgehen, und deren Ranking egal sein kann. Dann erbt der Linktradepartner zwar keinen Pagerank von der eigentlichen Domain mehr, aber laut einiger Forenmitglieder spielt Pagerank ja ohnehin keine Rolle mehr, sondern möglichst viel Anchor-Text in den Links mit Keywörtern drin (wobei nach Austin selbst dass ja jetzt fraglich ist)

Heidi

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 22.02.2004, 10:52

Ich wollte hier ja posten, wenn es bezüglich Linktrade wieder mal was neues gibt. Nach Austin war ja meine www.Telefonmusikansagen.de zunächst nicht mehr unter den ersten 500 Treffern beim Suchwort Anrufbeantworter, und selbst bei dem Suchwort Anrufbeantworteransagen nicht, wohingegen www.anrufbeantworter.de.tk hartnäckig auch nach Austin immer noch unter den ersten 3 Treffern bei dem Suchwort Anrufbeantworter ist. Nach Austin sind die Webmaster scharenweise bei Linktrade ausgestiegen. Inzwischen hat Linktrade es zugelassen, oder besser empfohlen, die Linktrade-Linkseiten auf andere Domains zu legen und dorthin zu verlinken. Außerdem sollen die Links nicht mehr das Wort Link enthalten. Dies habe ich vor einer Woche umgesetzt, und seit gestern bin ich mit www.telefonmusikansagen.de aus dem Nirwana wieder auf Platz 4 beim Suchbegriff Anrufbeantworter, direkt hinter www.anrufbeantworter.de.tk. Dies kann natürlich Zufall sein, da aber beide Seiten nichts besonderes haben, außer Linktrade, und ich seit Austin an den Seiten sonst nichts verändert habe, glaube ich, dass Linktrade noch lange nicht tot ist.
Fazit aus meiner Sicht:
Solange Verlinkungen bei den Rankings eine Rolle spielen, werden Systeme wie Linktrade, die komfortabel die Verlinkung vieler Domains organisieren helfen, ihre Daseinsberechtigung behalten, ob es als Spam empfunden wird oder nicht. Es wird nur darauf ankommen, dass sich solche Systeme immer wieder den veränderten und optimierten Algorithmen von Google anpassen.
Abschließend noch etwas zur "Moral" von Linktrade:
Ich denke auch die Puristen unter Euch finden die Anwendung von Systemen wie www.Linktausch.de in Ordnung, also aus Profiseosicht unbedenklich. Was ist mit Systemen wie Arelis? Da wirds vermutlich schon bedenklich, aber einen Veriss solcher Hilfsmittel habe ich hier noch nicht gelesen. Linktrade hingegen, was für mich nur die konsequente Weiterentwicklung solcher Hifsmittel wie Linktausch.de oder Arelis darstellt, wird ja immer wieder mit Bausch und Bogen verrissen, und die Anwender von Linktrade trauen sich ja bald nicht mehr, sich als Linktrade-Nutzer zu outen. Ich kanns nicht ganz nachvollziehen

Heidi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.02.2004, 11:15

@ heidi,

wie man das kind nennt, ob "linktrade" oder was weiß ich, ist unerheblich.

die moral kommt von google selbst (schon oftmals gepostet):
Nehmen Sie nicht an Link-Programmen teil, die dazu dienen, Ihr Ranking oder Ihren PageRank-Wert zu verbessern.
quelle: google qualitätsrichtlinien

von mir aus kannst du linktrade soviel einsetzen wie du möchtest, aber zu erwarten, dass andere, die keinen link-spam betreiben, das moralisch ok finden, ist etwas naiv ;)

linktrade ist vielleicht was für wegwerfdomains mit wenig und minderwertigem content, wo man leicht in kauf nehmen kann, dass die ein oder andere domain nach einer gewissen zeit verbrannt wird, und wo es mehr um schnelles puschen geht. wer seine domain auf dauer und mit viel gutem content anlegt, der sollte da besser die finger von lassen
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 22.02.2004, 11:30

Der Unterschied Linktrade oder kein Linktrade durften einige Linktrader, die ich persönlich kenne, nach Austin am eigenen Leib erfahren. Sie haben, nicht wie wir ein paar Prozent eingebüsst, sondern von heute auf morgen teilweise "alles" verloren. Mein e-Mailaccount stand nicht mehr still, mit der Bitte um Rat, zum größten Teil von Linktradern. :oops:

Ich kann nur immer wieder sagen:
Für gute Listungen ist Linktrade definitiv nicht nötig, was hier wohl genug Leute unter Beweis stellen. Deshalb kann ich nicht verstehen warum man sich freiwillig dieser Gefahr aussetzt, auf einen Schlag immer mal wieder alles zu verlieren. :-?

Jedem sollte klar sein, dass Linktrade für Google die gefährlichste Art der Manipulation darstellt. Denn hier manipulieren nicht eine Handvoll SEOs oder fähige Webmaster, sondern die große Masse an den Googleergebnissen rum. Mir sagt der normale Menschenverstand, dass ein Google dies nicht auf Dauer hinnehmen kann, ohne immensen Qualitätsverlust zu erleiden. Sie werden immer genau dort mit Ihren Algoänderungen ansetzen und genau solche Systeme wie Linktrade stehen somit immer in der absoluten Schusslinie und werden als erstes ausgehebelt, was Austin uns ja auch prozentual eindrucksvoll gezeigt hat.

Deshalb bin ich auch nicht wirklich glücklich darüber, wenn ich mit meiner Linkthese Recht behalte. Denn diese Linkthese würde die Tür für Linktrade, mit kleinen Änderungen, wieder öffnen und somit wird es wiederum nicht lange dauern bis neue Änderungen vorgenommen werden müssen und das Gejammer wieder von vorne losgeht. :-?

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.02.2004, 12:52

Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen.

Aber ich habe noch was zum Thema Arelis und linktauschen.de:
Der Unterschied dieser Systeme zu Linkrtade ist einfach dass sie kein automatisches Linksystem beinhalten und vorraussetzen. Sprich, ich finde darüber zwar potentielle Linkspartner, muss die Liks an sich dann aber immer noch selbst einbauen und verwalten. Somit ist man hier näher an einem "natürlichen" Linktausch - man nimmt nicht an einem "Linkprogramm" teil.
Ich nutze beide zwar auch nicht, aber Linktrade ist einfach noch ne Stufe höher wie die beiden, und eben diese Stufe macht Linktrade in meinen Augen inakzeptabel.

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 22.02.2004, 13:38

Moin.
Alles richtig.
Nur...
Nehmen Sie nicht an Link-Programmen teil, die dazu dienen, Ihr Ranking oder Ihren PageRank-Wert zu verbessern.
Da machen wir doch den Bock zum Gärtner. Natürlich will Google das nicht, ist PageRank doch das eigene Kind. Aber diese ganzen Qualitätsrichtlininen von Google, sorry, da betet die Suchmaschine der letzten Jahre etwas hin und alle nehmen es auf bzw. hin.

Nach Austin wünschte ich mir mehr User, die auch andere Sumas nutzen.

Ich habe eine Domain verbrannt bekommen, okay, diente mehr nur als Test für linktrade (hatte aber nur 15 Linkpartner davon) und kümmert mich nicht. Und trotzdem... evtl. ganz aus den Serps weg, nur weil 15 LT-Partner?

Mit den Haupt-Domains gehe ich in der Tat nicht das Risiko ein, wegen linktrade nicht mehr gefunden zu werden. (Das Problem habe ich auch nach dem angeblichen Spam-Filter Austin eh) Und meine Seite hat relevanten content zu den Suchbegriffen. (sollte vielleicht doch AdWords nutzen ? Das gerücht hält sich ja)

Nun, wie auch immer, Google muss da noch erheblich nachbessern.
gruß
Klaus

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 22.02.2004, 17:11

Ich möchte hier den Aufruf von Viggen nochmals wiederholen, und alle (noch)-Linktrader bitten, hier ihre Erfahrungen bezüglich Linktrade zu posten. Ich persönlich glaube bis heute nicht daran, dass auch nur eine Domain wegen Linktrade dauerhaft verbrannt wurde, sondern dass immer auch andere Suchmaschinenoptimierungsstrategien im Spiel sind, die als Spam bewertet werden und sicherlich auch sind, und man deswegen ausgefiltert wird. Natürlich wird Google weiterhin an Filtern arbeiten, die Linktrade-Verlinkungen von "echten" Verlinkungen unterscheidet, aber diese Filter werden nicht "Linktrade-Links" rausfiltern sondern reziproke Links oder Cross-Links oder Links mit oder ohne sinnigem Linktext oder was weis ich noch für Kriterien haben, worin sich relevante von irrelevanten Links unterscheiden können.
Und nochmals zur "Moral": Was ist der Unterschied, wenn ein großer Seo mit einem eigenen großen Netzwerk aus hunderten von Domains, die er für seine Kunden beackert, sein eigenes Linknetzwerk aufbauen kann? Was ist daran anders, als ein Linknetzwerk über Linktrade organisiert? Oder will mir hier jemand weis machen, dass nur Links gesetzt werden, die auch immer von echter Relevanz im klassischen Sinne, sprich in Googles Sinne sind? Wieso wird Arelis geduldet, wo es semiautomatisch genauso um das organisieren von Linktausch-Partnerschaften geht, aber in dem Augenblick, wo ein System wie Linktrade einem nur das dann noch fehlende händische Erstellen der Linkseiten intelligent abnimmt, kriegen viele die Kriese? Hinzu kommt noch, dass es ja bei Arelis sogar um das gezielte Abwerben von Links von der Konkurrenz geht.
Zum Schluss noch eine Anmerkung zu dem all zu oft zitierten Spruch: Man braucht nur guten Content, und dann kommen die Besucher und die echten relevanten Links auf Dauer von alleine. Glaubt das hier wirklich jemand? Hat hier irgendwer die Nerven zu warten, bis eine Spitzenseite mit Supercontent, die bei Google auf Platz 849 steht, von allein gefunden und dann relevant verlinkt wird?

Heidi

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.02.2004, 17:26

Arelis ist dazu da nach passenden Links für deine Webseite zu suchen - und da fängt man am geschicktesten bei der Konkurrenz an, ist nunmal so. Ich kenne einige Webmaster die es nutzen und sehr zufrieden sind damit.
Dass man damit genauso sinnlose und unpassende Links sammeln kann ist klar, aber das Ziel ist hier nur den Kontakt herzustellen, es gibt kein automatisiertes Verlinkungssystem.

Und ja, es gibt Leute die ihre Seite komplett ohne gekaufte, unrelevant getauschte oder pushende Links aufbauen und sehr wohl Erfolg damit haben, ich würde sagen das sind sogar ca 95 % aller Webmaster. Wie groß der Erfolg ausfällt hängt bei denen dann absolut vom Content ab.

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 22.02.2004, 17:53

@Southmedia
Ich gebe Dir Recht, dass sicherlich 95% aller Webmaster ohne gekaufte, unsinnig getauschte oder sonstwie irrelevante Links auskommen, aber mit Sicherheit nicht 95% der Webmaster, die bei relevanten Suchbegriffen bei Google unter den ersten 10 Treffern sind.

Heidi

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.02.2004, 18:04

Doch, Frank Meier aus Büddelshausen kommt so locker auf #1 mit "Frank Meier Büddelshausen". 5 Links und seine Seite bei geocities ist auf Platz 1.

Werden die Suchbegriffe größer und allgemeiner, muss eben auch die Verlinkung mitwachsen - und zwar eher exponential als linear. Ist viel Arbeit, ich weiss. Und wenn du für Linktrade bist kann ich auch nix dran ändern. Nur sag ich einfach: "Ehrlich währt am längsten". Und Linktrade ist definitiv nicht ehrlich.

Das wars nun erstmal von mir zum Thema Linktrade.

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 23.02.2004, 20:33

Hallo, wollte mal meine Erfahrung mit diesem L***T****.biz kundtun:

Ich habe es (als kleine version = unter 50 Links) auf einer meiner Seiten eingesetzt. Die Partner hatte ich mir aus den Anfragen ausgesucht und nur höhere PRs genommen, die 50 sind nicht voll. Entgegen der aktuellen Empfehlung heißt meine LT-Links seite immer noch links.html. Ich habe das System Mitte Dezember 2003 eingerichtet. LT ist nicht das einzige, was ich für den PR getan habe: Ich habe auch eine Reihe on "handverlesenen, richtigen links" die ich mit anderen getauscht habe. Die Seite hat etwa 35 Einzelseiten, zur Hälfte bischen Text und Fotos, zur anderen Hälfte ein recht einfaches Shopsystem aus dem Affiliate Bereich - nix also, was ich als "guten Content" bezeichnen würde. Soweit die Situation.

Festgestellt habe ich bei meiner Domain folgendes: Bisher ist nicht einer der "Linkpartner" als Backlink bei link:www.domain.de aufgetaucht, sogar weiter: Ich habe bei google nicht einmal einen verweis aus der Gruppe bei +www.domain.de. Ein wie auch immer gearteter Effekt für PR oder LP ist jetzt, nach 2 Monaten, nicht zu spüren. Allerings uch nix schlechtes: Meine Domain besetzt nach Austin und Brandy und dem neuen Ranking-update wieder Platz 3 und 5 in zwei nicht wenig "umkämpften" single-keywords.

Auf meine nachfrage bei LT, wann denn die Backlinks denn so eintrudeln würden, bekam ich die Antwort, das eh nur etwa 10 % von Google angezeigt werden würden ...

Ich kann nicht beurteilen, ob dieses LT irgendetwas positives für das Ranking der Seite in den Serps bedeutet. Offensichtlich aber auch nix negatives. Vielleicht hat es diejenigen getroffen, die ausschließlich auf LT gesetzt haben?

Ich will LT weiter auf der Seite lassen und mal überprüfen, ob es irgendwann irgendwelche angezeigten Backlinks gibt ...

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 23.02.2004, 21:48

Ich habe es schon in einem anderen thrad gepostet, hatte ein Versuchsprojekt mit 5 Seiten bei LT laufen, alle sind bei Goolge in den letzten 4 Wochen komplett raus!!! - weitere Folgen: beiallen ist der PR um mindestens 1 gefallen, teilweise um 2 gegenüber dem PR VOR LT!!! - ob Zufall oder etwas anderes, das ist eine Tatsache - bei allen anderen Seiten (etwa 20-30) gab es keine Veränderung, außer, daß einige darunter leiden, jetzt nicht mehr von PR4 (vor LT) Seiten verlinkt zu sein und dadurch auch 1 PR verloren haben.

LT hat letztendlich zwar 1 PR auf alle Testseiten gebracht, aber ich habe nichts davon, denn jetzt sind alle Seiten komplett weg :cry: traurig, aber wahr - wieder um eine Erfahrung reicher! ...als ob ich nicht schon genug davon hätte

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 24.02.2004, 09:53

Also ich bin wirklich extrem hin und her gerissen. Auf der einen Seite beunruhigen mich diese Posts hier massiv, auf der anderen Seite hat Linktrade ca. 4000 Seiten in seiner Datenbank, von denen viele seit 1 1/2 Jahren dabei sind. Die Webmaster, die schon so lange bei Linktrade sind, können doch nicht alle bescheuert sein, oder partout ihre Domains verbrennen wollen. Aber, obwohl ich hier ja immer pro Linktrade argumentiere, werde ich mich bei wirklich wichtigen Domains vorsichtshalber nun doch von Linktrade verabschieden.

Heidi

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 24.02.2004, 10:11

es kann auch Zufall gewesen sein, oder vielleicht nur mit der Google-Umstellung zu tun haben, vielleicht ist es auch nur das Wort "mylinks"

@Heidi gebe Dir in allen Punkten recht, vor allem, wenn man nicht auf sich selbst schaut, geht man unter - ich bin Wirtschaftstreibender und beim heutigen Mitbewerb ist nun mal oberstes Gebot: "wer nicht wagt, der nichts gewinnt" - habe schon einige Male Seiten von den Top Plätzen verloren durch herumexperimentieren, aber auch wieder dort hin bekommen, da es mein Business ist, und diesmal werde ich es wieder schaffen :lol:

und die Anderen haben auch recht, wenn Sie sagen selber Schuld, ist auch OK so, aber wegen solcher Outungen teilweise angegriffen zu werden, ist sicher nicht der richtige Weg, Foren sollten andere Funktionen haben, vor allem Aufklärung und Hilfestellung :-?

Antworten