Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO: Tooltipps

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 20.08.2006, 22:42

@riddlemaster
1: ob alt oder titleattribut als fähnchen angezeigt wird ist abhängig vom browser
2: das title-attribut ist im gegensatz zum alt SEO-technisch nutzlos.
habs vor ca 4 monaten getestet.
3: das mit der abwertung ist unsinn-getestet
4: die länge des ausgewerteten alt liegt bei 7 wörtern oder ca 35 zeichen

gruss axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

riddlemaster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2006, 14:20
Wohnort: München

Beitrag von riddlemaster » 21.08.2006, 08:28

@bydlo:

Hallo Bydlo,
vielen Dank für die Info! Ist halt doch besser wenn jemand seine Erfahrungen hier miteinbringt. Und ich Dödel teste hier seit 2 Monaten rum, was besser sein könnte. Werde nun doch wieder auf die alt-attribute umstellen.

Danke nochmals!

so long...
Riddlemaster
Suche langfristige Linkpartner für verschiedene Themen, bitte einfach per PN melden!
---------------------------------------------------------------
www.single-cosmos.de

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 07.09.2006, 08:52

Naja

Nur weil Go*gle uns über die Title Attribute nicht findet (?), heisst das nicht dass sie nicht gewertet werden. Also vorsicht mit solchen Ansichten.

Was Google Bilder (alt Tags) wert sind wurde im Forum auch schon erörtert.

Siehe auch https://www.computerwoche.de/nachrichten/580936

Dieser Bericht zeigt aber, dass Google gerne wüsste mit welchen Begriffen Bilder im Netz assoziiert werden. :idea: Kann auch hilfreich für uns sein.
Welche Begriffe werden am meisten gewählt? Schon sind wir wieder mal bei der Psychologie angelangt.

Legt doch die Bilder fünf Personen vor, die Euch die Begriffe dazu liefern. Nehmt die am häufigst genannten.
Dann liegt Ihr bestimmt nicht falsch. Title Tag unbedingt auch benutzen.

Nur meine Meinnung!?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.09.2006, 12:25

was die länge des alts angeht hab ich was neues.

vor einigen monaten wurde bei mir nach ca 35 zeichen abgeschnitten.
jetzt hab ich auf einer domain 96 zeichen und auf einer anderen sogar 105 zeichen.

klartext: google liest den inhalt des altattributs bis ca 100 zeichen.

gruss axel

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 08.09.2006, 09:36

Der Text innerhalb des alt-Attributes wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann, die Anzeige von Bildern unterdrückt ist oder ein Screenreader benutzt wird. Der Inhalt des title-Attributes wird von den Browsern als Tooltipp ausgeworfen. Ausnahme (natürlich :wink: ): der IE zeigt auch den Inhalt des alt-Attributes als Tooltipp an, wenn es kein title-Attribut gibt.

Ich habe alle unsere Seiten mit alt- und title-Attributen nachgerüstet, wobei die meistens den gleichen Inhalt haben. Eine Abstrafung durch die Suchmaschinen konnte ich nicht feststellen. Im Gegenteil: jetzt sind viel mehr Bilder im Google-Index, die auch ordentlich Besucher bringen. Ob diese Besucher etwas bringen, ist allerdings eine andere Frage. :roll:

Man sollte seine Seiten nicht nur für Suchmaschinen gestalten, sondern auch für Besucher. Und die finden die Tooltipps möglicherweise ganz nützlich, wenn man sich die Mühe macht, eine sinnvolle und evtl. weiterführende Beschreibung zu verwenden. Das title-Attribut lässt sich übrigens auch prima zur Beschreibung von Links verwenden. :D

dawid
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.06.2006, 01:00

Beitrag von dawid » 08.09.2006, 13:16

Wie ist das dann mit der Keyworddichte?

Wenn man die alt - und title-Attibute verwendet kommt man ja schnell über die empfohlene Keyworddichte von 2-3%.

Achtet Ihr da nicht so doll drauf oder werden slicht und einfach andere KWs benutzt?
-----------------------------------
SEOptiker Blog
Linkpartner gesucht im Bereich: Handy | Reisen | Singles
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." A. Einstein ;-)

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 09.09.2006, 22:28

WilliWusel hat geschrieben:Das title-Attribut lässt sich übrigens auch prima zur Beschreibung von Links verwenden. :D
ich vermute aufgrund des "prima" und des smiley das du das auf den einfluss aufs ranking beziehst.
ich würde gerne einen beweis sehen.!!!

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 11.09.2006, 07:51

bydlo hat geschrieben:ich vermute aufgrund des "prima" und des smiley das du das auf den einfluss aufs ranking beziehst.
ich würde gerne einen beweis sehen.!!!
Nö, das bezog sich darauf:
Man sollte seine Seiten nicht nur für Suchmaschinen gestalten, sondern auch für Besucher.
@dawid:
Wenn man die alt - und title-Attibute verwendet kommt man ja schnell über die empfohlene Keyworddichte von 2-3%.
Wir liegen da teilweise deutlich darüber, das scheint aber keine messbaren Auswirkungen zu haben.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 11.09.2006, 19:17

Di ALT Attribute haben definitiv Einfluss...
Verstehe ich das richtig, dass der Alt-Tag denjenigen als Beschreibung dient, die Grafiken und Bildern ausgeschaltet haben bzw.
Wenn es ein Link ist, sollen sie beschreiben, wohin der Link führt - und nicht was es auf dem Bild zu sehen gibt! Damit hat dieses Attribut die Wirkung eines Linktextes. Es gab hier schon mal ne ähnliche Diskussion wo die meisten das bestätigen konnten. Ich im übrigen auch.

EDIT: Sorry - ist schon alles gesagt worden - hatte die zweite Seite übersehen :oops:

Antworten