Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Theorie zum Austin Update - Kommerz pur?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten

Wie ist das Ranking deiner Adsense Seite seit dem Update?

Besser als vorher
3
8%
Ungefähr gleich
10
25%
Schlechter als vorher
27
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 25.01.2004, 20:38

Also,

Nach Florida, haben wir eine HTA gebastelt, die nach Keyword-Vorgabe, die ersten 20 Google-Ergebnisse (pro KW) analysiert. Analysiert wurden jeweils:

1. Preis des KW's bei AdWords
2. Auslesen des PR und eintragen in DB
3. Position der Seite ( 1-20 )
4. Ob KW in Domainname
5. Ob KW in URL (Dateiname)
6. Ob KW in Title und wie (standalone oder in einem Kontext eingebunden)
7. Ob Domain als Bestandteil des Titles
8. Ob KW innerhalb der Seite im H-Tag plaziert (H1-H8)
9. Ob KW in <KEYWORDS>
10. OB KW in <DESCRIPTION>
11. KW-Density
12. Anzahl der Backlinks ab PR4

Analysiert wird seit ca. 6 Wochen für einen Cluster von 70 Begriffen aus der Finanzbranche.

GANZ EINDEUTIGE Ergebnisse nach AUSTIN ( !!!! ALLE AUSSAGEN GELTEN NUR FÜR DIESEN KW-CLUSTER !!!!!):

1. KW's ab ca. 0,55 EUR (für Platz 1,1) gehören zum Filter--> bei all den anderen gab es (zumindest für diesen kommerziellen Cluster) K E I N E Veränderung im Listing--> Nein, nein, es gibt keinen Zusammenhang zu AdSense und AdWords :lol: :lol: :o :o
2. "Betroffen" sind Listings für Einzelbegriffe, relevante keyword-phrases N I C H T
3. 73 % der Vorne-Platzierten tragen den Domainnamen im Title: z.B. Domain www.kredit-schwachsinn.com --> bei Title <kredit-schwachsinn.com - hier werden Sie geholfen> ist er mit dem Begriff Kredit (nachmachen sinnlos, wie gesagt gilt wie angegeben nur für unser Cluster) vorne dabei. Setzt er hingegen nur "Kredit" in den Title, ist er weg vom Fenster ! Optimiert er z.B. für KW=Kühlschränke, sind vorne dabei fast nur Seiten mit folgendem Aufbau des Titles <domain.com - hier gibt es Külschränke> --> KW muss möglichst weit hinten im Title platziert sein.
4. Es scheint, dass GOOGLE das Einsetzen der Domain (oder Teile davon), als "Branding" interprätiert und belohnt nach der Logik: Doaminname=Firma und DIESE soll in den Title.
5. Keinerlei Zusammenhang zw. Positionierung und KW-Density (Rekord Platz 2 mit 0,79%)

SUUPER AUFFÄLLIG:

******************
!!! Das Einsetzen der "teuren KWs" in KeyWords und Description schickt eine gut optimierte Seite ins Nirvana !!! --> 86 % der "Besten" 20, hatten das Search-Word NICHT in der Description, 57 % hatten es nicht in <KEYWORDS>
******************
StandAlone KW's im Title wie z.B. <Kühlschränke> ebenfalls Letalfaktor. Optimal:<domain.com - janz dolle Kühlschränke>.
******************

FAZIT:

Freunde, GOOGLE hat effektiv einen "Kommerz-Filter"...wenn Ihr hier die Ergebnisse sehen würdet, Ihr würdet heulen. Es ist legitim Geld zu verdienen, nur bitte nicht unter dem Deckmantel eines angeblichen "Spamfilters". GOOGLE bescheisst seine USER: ein "normales" Listing einer guten Content-Seite ist mit diesem Filter (zumindest für diesen Bereich) effektiv nicht mehr möglich. Die Korrelation zwischen KW-Preise und den anderen erwähnten Faktoren ist mittlerweile auch für die eingefleischten GOOGLE-Buddies nicht mehr zu verneinen.

NOCH MEHR FAZIT:

Wir haben uns zu viert -und davon 3 Studierte mit über 5 Jahre Erfahrung- die Ergebnisse angeguckt und nach vorgegbenen 10 Kriterien (unabhängig voneinander) die inhaltliche Relevanz beurteilt. Ergebnis 68 % KOMPLETTER SCHROTT (bei Einzel-KWs). Wir werden morgen 2 internetaffine Germanisten und einen Professor der Medienwissenschaften um eine "Gegenevaluierung" bitten, ich bin mal gespannt...

Prof. Machill aus Leipzig hat hierzu mal einige Sachen publiziert, wir werden uns an ihn wenden, Bertelsmann hat doch schon einiges an PR-Macht. DIE MASCHINELL ERMITTELTEN ZAHLEN sprechen eine eindeutige Sprache: No money, no funny ! ---Diese Heuchler...

MfG,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 25.01.2004, 20:52

Wow, KeepCool! Das ist eine Sache, was du hier schreibst! Irgendwie wundern tut es mir nicht, aber schon heftig.

Was ich nur nicht verstehe, warum soll dies nur bei Einzelkeywords sein, und nicht bei Keyword-Kombinationen? Ich habe die Mehrzahl der Suchbegriffe in meine Google Adwords Kampagnen als Kombinationen, weil ich so gezielter meine Besucher erreiche... Sich nur auf Einzelkeywords zu konzentrieren macht (aus Googles Sicht) irgendwie keinen Sinn - oder aber, es ist nur der Anfang...

Interessant wäre es auch, euer "HTA" (wofür steht dies eigentlich???) auf andere Branchen zu erweitern - besteht dazu Interesse?

Grüsse,
Birthe

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 26.01.2004, 02:19

@ KeepCool

Klingt ja plausibel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wilkens
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 13.12.2003, 22:29

Beitrag von wilkens » 26.01.2004, 03:30

respekt keepcool

deine recherchen machen auch meinen kickoff plausibel. auch die gekickten referrenzseiten die ich für entschlüsselungsversuche horte weisen allesamt die merkmale auf.

diese kleinen bunten schweinchen ! :wink:

bin völlig deiner meinung nichts gegen geldverdienen, aber doch bitte aufrecht. sollte die these bestehen und sich hier durch immer mehr erfahrungen erhärten. kann der schuss auch nach hinten los gehen. als folge glaubwürdigkeitsverlust bei den suchenden, und gelisteten. wer spielt da noch deren adwordsspielen mit ?

danke ! bleibt dran

viele grüße
sven

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.01.2004, 06:27

Erkenntnis meinerseits, eben gemacht:

Ich werd auf einmal wieder mit meinem Hauptsuchwort bei einer Domain, die überoptimiert ist, wieder ganz oben gelistet. Die war nach Florida verschwunden. Hatte in der Zwischenzeit nix geändert. -> Das gibt mir Grund zur Hoffnung.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 26.01.2004, 06:42

.
@- Viggen:

Guten Morgen, Herr Viggen!
Nach 24 Stundenschlaf folgt nun meine 24 Stundenarbeitszeit.
(Ich bin es so gewohnt, und von einem Planet, der braucht so lange für eine Umdrehung vor unserer Sonne.)
Du verkraftest ja gut meine Grobheit, der ideale nervenstarke Moderator!

Gruß + Dank v. "Pagemaker".
----------------------------------- 0X 0X

@- KeepCool:

.............Beitrag gelöscht, könnte doch für "G" zu heiß sein.......

@- KeepCool, nochmals herzlichsten Dank!

Grüße v. "Pagemaker"
.
Zuletzt geändert von Pagemaker am 26.01.2004, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 26.01.2004, 07:46

@Webby

Danke für die Möglichkeit, hier unsere Erkenntnisse gepostet haben zu können ! Sorry für etwaige Unannehmlichkeiten, aber schliesslich geht es um numerisch (mathematisch) erfasste, nachprüfbare und wiederholbare Erkenntnisse um den Mythos G.

SOLLTEN POSTINGS DIESER ART NICHT ERWÜNSCHT SEIN, SO GEBE BITTE BESCHEID ! --> Respekt vor Hausrecht

@All

Es geht hier NICHT um SEO --> da gibt es sicherlich kompetentere als unser Team (so z.B. Alan); es geht um die mathematische Erfassung der Result-Algorhythmik, deren Ergebnisse der "GOOGLE-Web Democracy-Public Relations-Geschwafel" EINDEUTIG widerspricht.

WARUM GOOGLE das so macht, ist nicht unser Thema. Die eindeutigen Fakten (mathematisch erfasst und statistischen Prinzipien sowie Streuungsprinzipien folgend) sollen eine eindeutige Sprache sprechen...

ANKÜNDIGUNG:

Wir haben noch bis Mittwoch einen "Filter" laufen, der (so wie es nach 24 h aussieht) in einem anderen Bereich -Differenzierung zwischen reiner kommerziellen- und Shopping-Relevanz- Erstaunliches zu Tage fördern wird.

PROBLEMATIK:

G hat automatisierte Abfragen nicht sooo gern...deswegen müssen die Filter auf DSL-Rechner mit dynamischen IP-s laufen, ab und zu "rausgehen", etc. Das dauert halt etwas, aber serverseitig könnten wir das SO nicht machen (IP).

MfG,

KeepCool

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 26.01.2004, 08:22

.
@- Viggen + Webby:

KeepCool müßte für seine Studie von Euch einen Orden bekommen, oder sogar heilig gesprochen werden.
Er ist hier eine wahre Bereicherung für dieses Forum!
Unterlege es mit einem Copyright für KeepCool.
Ihr solltet einmal sehen, wie alle aus anderen Foren jetzt hier "aneiern".

Gruß v. "Pagemaker"
.
Zuletzt geändert von Pagemaker am 27.01.2004, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 26.01.2004, 08:23

Danke KeepCool

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 26.01.2004, 08:25

Pagemaker hat geschrieben:.
@- Viggen + Webby:

KeepCool müßte für seine Studie von Euch ein Orden bekommen, oder sogar heilig gesprochen werden.
Er ist hier eine wahre Bereicherung für dieses Forum!
Unterlege es mit einem Copyright für KeepCool.
Ihr solltet einmal sehen, wie alle aus anderen Foren jetzt hier "aneiern".

Gruß v. "Pagemaker"
.
Nur für das aufstellen einer These kriegt man noch gar nichts! ;)

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 26.01.2004, 08:42

.
@- Viggen:

Viggen, bist Du geizig!

Morgengruß v. "Pagemaker"

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 26.01.2004, 08:51

HI
@ KeepCool
Hatte ähnliche Filter definiert, könnten uns vielleicht ergänzen bzw. Ergebnisse austauschen?

Google macht auch Fehler !
Ich glaube der neue Algo berücksichtigt auch IP Bereiche :o + PR Vererbung. Ich dachte nicht das die das so schnell hinbekommen.

Der Google Fehler:
Neue Domain's + Netzwerkverlinkung auf diese Domain's bringt PR für Fremde nicht verlinkte Seiten mit ähnlicher IP .

RW

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 26.01.2004, 09:06

>der neue Algo berücksichtigt auch IP Bereiche + PR Vererbung

1. GOOGLE hat AppliedSemantics gekauft. Stichwort "CIRCA" (der -fälschlicherweise- sogenannte "SEO-Filter")

2. George Andrei Mihaila + Krishna Bharat haben "HILLTOP" entwickelt (https://www.cs.toronto.edu/%7Egeorgem/hilltop/). --> Bharat arbeitet jetzt im Google-Research-Center...

Alles klar ?

MfG,

KeepCool

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 26.01.2004, 09:20

HI
Alles klar ?
Neee :D

ist nicht meine Muttersprache.

RW

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 26.01.2004, 09:52

moin moin,

vielleicht könnten wir den beitrag von keepcool ja mal outsourcen in einen neuen thread und dort dann weitere sachen zutragen, die zu thema gehören, weil nach meinen erkenntnissen, dass zwar eine super basis, aber noch lange nicht da ende ist.

1) domain mit adwords oberhalb 0.55 euro

domain-name enthält keyword1

title enthält: keyword1 bla bla bla keyword2

keyword1 und keyword2 in den metas

jede menge backlinks mit text zu keyword1 und keyword2

keyword1 = position1
keyword2 = position1

90% der keywordkombis positionssteigerung,
bei einigen unwichtigen, die eher abgeschlagen waren
im bereich +40

10% der keywordkombis -1 oder -2

die umgebungstreffer sind relativ konstant.
nach florida waren die bekannten doorways weg vom fenster
jetzt gibt es ab position 30 jede menge ebays

2) domain mit adwords 0,10 euro

domain-name enthält nicht keyword1 und keyword2
url enthält keyword1

title enthält keyword1 bla bla bla keyword2

keyword1 und keyword2 nicht in den metas

einen backlinks keyword1 (hat aber neu pr6 dadurch)
keine keyword2

keyword2 position 4 konstant
keyword1 position wasweissichwo (vorher 5)

die umgebungstreffer liegen jetzt verstreut ab
seite 2, vorne sind vollkommen neue
2 von amazon

ausserdem haben wir auch gleichzeitig noch ein pr-update,
vielleicht ist zuviel böser pr ja auch ein kriterium

grüsse
Zuletzt geändert von bugscout am 26.01.2004, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag