Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was haltet ihr von dieser Seite?

Alles zum Thema Google Adsense.
katulago
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2006, 20:54

Beitrag von katulago » 08.10.2006, 13:09

Ich habe die Seite, um die es ursprünglich ging (Rankorama), jetzt entschärft. Ich denke an der jetzigen Gestaltung gibt es bzgl. Google-Richtlinien nicht viel auszusetzen, oder?

Allerdings sieht die Seite jetzt nicht mehr so chic aus :-? [/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 08.10.2006, 13:26

edvsb hat geschrieben:Google sagt doch selber dass Anzeigen komplett dem Design angepasst werden dürfen.
In dem Fall von "Rankorama" wurden aber nicht die Anzeigen ans Design angepasst, sondern das Design wurde an die Anzeigen angepasst.
Für mich ist das ganz klar der Versuch die Besucher "reinzulegen"!

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 08.10.2006, 13:30

In dem Fall von "Rankorama" wurden aber nicht die Anzeigen ans Design angepasst, sondern das Design wurde an die Anzeigen angepasst.
Ich habe vor dem Schalten einer Anzeige ein Design. Nun darf ich die Anzeigen an das Design anpassen?

Kommt doch das selbe bei raus *gg*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PromoGuy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 28.09.2006, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von PromoGuy » 08.10.2006, 13:55

Ich hab' mich eigentlich bemüht, mich an die Google-Richtlinien zu halten.
Habe nochmal alle Punkte in den Richtlinien gecheckt und sehe keinen Verstoß.
Ich wundere mich echt ab all diesen Webkatalogen, welche aus 98% AdWords und 2% Content bestehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da noch Geld verdienen kann. Abesehen davon, dass solche seiten gegen die AdSense Programmrichtlinien verstossen:
Google-Anzeigen dürfen nicht auf Seiten gezeigt werden, die gezielt zu Werbezwecken erstellt wurden, unabhängig davon, ob der Content dieser Seiten relevant ist oder nicht.

von: https://www.google.com/adsense/policies?hl=de

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 08.10.2006, 13:59

Dann darf auf keiner Seite wo irgendwas verkauft wird und wo für diese Produkte auch noch Werbung gemacht wird eine Google-Anzeige stehen.

Warum soll es bei den Webkatalogen anders sein?

Webkatalog erstellt = gezielt Werbung = Blödsinn
Zuletzt geändert von Michael1967 am 08.10.2006, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

PromoGuy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 28.09.2006, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von PromoGuy » 08.10.2006, 14:09

Warum soll es bei den Webkatalogen anders sein?
Die SEO Entwicklung zeigt, dass Relevanz einfach immer wichtiger wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Webkatalog mit 100 Kategorien, wovon 98 leer sind, relevant sein soll für einen User, der etwas sucht.

Ein Webkatalog über ein eng-definiertes, spezifisches Thema soll sicherlich seine Berechtigung haben. Beispiel: Webkatalog über Bohrerzubehör für Betonbohrer. Ich als User muss dort aber das Gefühl bekommen, dass die Betreiber der Seite wirklich was von Betonbohrer verstehen, entsprechende, unterstützende Texte, News, Tips, etc. müssten vorhanden sein. Und die Kategorien und Unterteilungen müssen einen Sinn ergeben.
www.qNote.ch - Die einfache Art, Notizen zu verwalten

www.CooleFerien.com - tausende Hotelbewertungen und Urlaubsbilder

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 08.10.2006, 14:14

Ein Webkatalog ist ja kein Info-Portal für Bohrerzubehör für Betonbohrer, sondern listet Seiten die mit dem Thema in Verbindung stehen.

Da gibt es sicherlich bessere Quellen, wenn gezielt nach diesen Infos gesucht wird.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 08.10.2006, 14:14

katulago hat geschrieben: gibt es bzgl. Google-Richtlinien nicht viel auszusetzen, oder?
Na ja, die in den Neuen Seiten versteckte Adsense-Werbung ... Da solltest du nachfragen.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 09.10.2006, 07:56

Michael1967 hat geschrieben:So würde ich aber denken, es handelt sich um eine Kategorie. :-?
Naja, aber machen das nicht viele?

Kategorien - und drüber noch die Linkliste von Adsense im gleiche Layout?
Oder die Linkliste im Querformat in einem Format - gleich unter der Navi?

Das ist doch sehr oft der Fall - und bei manchen Seiten habe ich das ähnlich.

Was mich an der Seite stört - das es sooooo viele Anzeigen sind (im Gegensatz zum "Content")

Vorallem das "neue Seiten" find ich frech.

... wenn das die "entschärfte" Version ist... möchte ich nicht wissen, wie das vorher ausgeschaut hat.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 09.10.2006, 11:02

Die Google-Anzeigen dürfen nicht anders als "Werbung" oder "Anzeigen" gekennzeichnet werden. Dies beinhaltet jeglichen Text, der sich direkt über den Anzeigen befindet und der mit den Google-Anzeigen verwechselt oder assoziiert werden könnte

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 09.10.2006, 12:08

Genau das ist der Punkt Michael1967. Die Anzeige rechts unten ist meiner Meinung nach nicht nur grenzwertig. Sie befindet sich inmitten anderer Links unter der Überschrift "Neue Seiten".

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 09.10.2006, 12:14

Ich mache immer einen Titel drüber (Anzeige oder Werbung).

Die ist nicht nur grenzwertig, sondern schon ein Grund zum kicken.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 11.10.2006, 12:17

heinrich hat geschrieben:Mit "versteckt" meine ich genau das - man glaubt, es gehört zur Seite, ist eine Navigation oder ein normaler Link. Schon hat man einen Klick :-)
Ich glaube Du hast da was falsch verstanden. Genau so möchte es Google und so empfiehlt es auch Google. Wenn man es so machen wie Du offenbar willst ( Adsensen-Anzeigen hervorheben) würde man laut Google wohl eher gegen die Richtlinie verstoßen, da man ja die Anzeigen hervorhebt (drauf hinweist)

Mag sein das die oben erwähnte Seite sehr Anzeigenlastig ist aber solange sie gegen keine Richtlinie verstößt .....
Es gibt viel schlimmere Websites als diese!

cr4m0
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 26.09.2006, 15:20

Beitrag von cr4m0 » 11.10.2006, 15:11

Man darf auch nicht "Anzeigen" oder "Werbung" drüber schreiben!
Aber in den Programmrichtlinien steht nirgendwo, dass man die nicht so gut verstecken darf wie auf Rankorama, oder findet ihr eine derartige Textstelle in den Richtlinien?
Latein-Wörterbuch:
www.latein.me

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 11.10.2006, 15:12

Ich hab es schon richtig verstanden und passe auch beides aneinander an - bloß dürfte es teilweise eine Gratwanderung sein. Mit dem Hervorheben ist das auch so eine Sache. Was man manchmal als Bilder neben Werbung findet ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag