Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google lässt metzeln!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Shredder
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 28.03.2005, 14:12

Beitrag von Shredder » 17.10.2006, 18:10

@Pollux:

Ändere mal deine Sig:
Warum ist eine meiner Seiten nicht auf Rang 1? Weil sie auf Rang 31 ist!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.10.2006, 18:18

wulfo hat geschrieben:Hi hard_pollux
Mein erster Denkansatz, den ich so aber nicht umsetzen werde - hier nur mal als Denkanstoß für die Kollegen - war folgender:
Der Ansatz ist doch eigendlich nicht so schlecht, warum möchtest du dieses so nicht mehr verfolgen.

Damit hättest du doch erst mal eine Übersicht der Angreifer im Netzt die sich kommerzielle Projekte raus suchen um diese zu schädigen. Und nun kannst du schauen wer sich an deinen anderen Projekten zu schaffen macht und kannst dort dann die Gegenmassname ergreifen.

und ist es so einfach
Die 302 Hijackerei ist doch ein alter Hut. Mach auf Deinen Seiten einen Metarefresh auf eine neue Unterseite, z.B. index.html --> index1.html und fertig. nach ein paar Tagen hast Du Dich selber zurückgehijackt.
man will ja nicht selber so als Angreifer dastehen, nicht das es da auch noch andere Seiten treffen kann.
was ist also besser um zu schützen ein 302er PHP Header-Redirect oder ein Metarefresh?
Das Hauptproblem sehe ich in den schnellen Erkennen von Angreifern.

Zu denen die das Thema halt nicht interessiert, gleich am Anfang einfach heraushalten. :wink:
Ja, der Ansatz ist nicht schlecht, aber ich habe in den Tiefen meiner Scriptsammlung etwas gefunden, was erheblich eleganter ist. Die Ergebnisse werden aber ähnlich sein.

Was da als "so einfach" deklariert wird, halte ich für Dummes Geschwätz!

Wir haben z.B. fremde, hijackende Scripts zu Testzwecken genutzt. Der Erfolg war gleich Null, weil der verwertete Status am Ursprungsort des Links übergeben wird. Was auf der Strecke bis zum Ziel geschieht, interessiert niemanden, am allerwenigsten den GBot.

Vor dem Hijack eigener Sachen, egal, ob mit 302er oder MetaRefresh, möchte ich aus den unterschiedlichsten Gründen nur warnen. Andererseits kann und will ich hier nichts veröffentlichen, was Contentklauer und Hijacker in die Lage versetzt, sich meiner eventuellen Gegenschläge zu erwehren, die sie dann selbst verursacht haben. Mögen diese dann selbst sich Gedanken zu ihrem selbstgebackenen Problem machen, rein hypothetisch, denn wären sie ohne Abschreiben existenzfähig, würden sie es nicht tun.

Aber je mehr ich darüber nachdenke, gelange ich zu der Überzeugung, daß sich sowohl ein 302er als auch ein Metarefresh, sowohl positiv als auch negativ auswirken kann, einmal von der Stärke des 302er abhängig, und einmal von der Strukturen auf der Zielseite abhängig.

Ich habe das hier schon einmal zum Besten gegeben, daß wir - zu Testzwecken - zwei verschiedene Projekte im Hijack hatten (Metarefresh), das eine flog nach hinten, das andere nach vorne. Einzig die Strukturen der Projekte waren ausschlaggebend.

Gruß
HardPollux

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.10.2006, 18:20

Irgendjemand anderer Auffassung, abgesehen von Contentklauern und Hijackern?
Weitere Anregungen und Ideen nehme ich da gerne zur Kenntnis.
Der Ansatz ist gut, aber die bl von dmoz-clon`s ect. möchte ich nicht missen.
Vermutlich wird eine Kombi aus automatisierten blcheck und einer folgenden manuellen Prüfung des " Restes", der nicht zuzuordnen ist, die logische Konsequenz sein.
Das nächste Problem stellt sich dann mit Unterseiten , wenn Deeplinks in Massen da sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.10.2006, 18:32

Shredder hat geschrieben:@Pollux:

Ändere mal deine Sig:
Warum ist eine meiner Seiten nicht auf Rang 1? Weil sie auf Rang 31 ist!
Schlingel!

Aber es war noch schlimmer: #394, bei einem anderen Projekt: #450.
Und bei solchen Scherzen gefriert mir das Lächeln im Gesicht, und mein Streben kann nur Prävention sein, und da ich alles für jeden sichtbar ablaufen lasse, werden sich die Ergebnisse schnell in der Szene rumsprechen, wobei ich mein Ideenreichtum zur Lösung eines einmal erkannten Problemes, an dieser Stelle nocheinmal ausdrücklich betonen möchte.

Gruß
HardPollux

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 17.10.2006, 19:09

hi hard_pollux
Was da als "so einfach" deklariert wird, halte ich für Dummes Geschwätz!
Hi bei schwachen Seiten könnte es durchaus ein Problem geben, und so richtig traue ich der Sache eben so auch nicht wie es da geschrieben wurde.
Vor dem Hijack eigener Sachen, egal, ob mit 302er oder MetaRefresh, möchte ich aus den unterschiedlichsten Gründen nur warnen.
Deswegen frage ich ja auch, ich finde es auch gut nicht alles hier öffentlich zu schreiben, zum einen es gibt hier leider nicht nur die guten, zum anderen wegen der Emotionen die hier wegen machen geschriebenen hochkommen können. Es wird auch manche geben die an die ganze sache insgesamt nicht glauben wollen, und andere gründe suchen.

wir sind mit 1domain ein wenig abgeraucht, mit dem am stärksten verlinkten key nur um 4Plätze. Kann es daran liegen das unser Domain auch schon stark genug ist und es reicht einen einfachen MetaRefresh auf die Seite in der Form index1.html zurückzugeben?

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.10.2006, 19:53

wulfo,
wir sind mit 1domain ein wenig abgeraucht, mit dem am stärksten verlinkten key nur um 4Plätze. Kann es daran liegen das unser Domain auch schon stark genug ist und es reicht einen einfachen MetaRefresh auf die Seite in der Form index1.html zurückzugeben?
ich hatte seinerzeit die Idee, aufgrund positiver Erfahrung mit Eigenhijack, auch ein wertvolles Projekt sebst zu hijacken, um günstig weiter nach vorne zu kommen. Nach 4 Tagen war mein schlechtes Gefühl dabei so stark, daß ich den Refresh wieder entfernt hatte.
Es sind eben zwei paar Schuhe, ob man mit einem eher unwertigen Projekt oder einem wertvollen Projekt Erkenntnisse umsetzt, denn Google's Gesetze verfügen nicht über eine unbegrenzte Haltbarkeit. Und selbst ungewollt können dort Änderungen eintreten, die für den Einzelnen existentiell bedrohlich sind.
Was ist, wenn G den Metarefresh morgen als ungewollt ansieht, weil viel Schindluder damit getrieben wird, oder desgleichen zum 302er?
Nee, nee, ich bleibe bei den Standards, und kann dies auch nur empfehlen. aber ich bin immer bereit, dazuzulernen, setze aber trotzdem nicht alles um wenn mir mein Gefühl was anderes sagt.

Einzig der 301er wird von G richtig interpretiert, und den wende ich bedenkenlos an, wenn es denn erforderlich ist.

Gruß
HardPollux

TopAs
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2004, 18:16

Beitrag von TopAs » 17.10.2006, 20:37

Eine meiner Seiten wurden auch gehijackt - ich hatte mir am Anfang des Jahres einen Rechtsanwalt genommen - die Gegenseite den hier aus dem Forum bekannten Anwalt. Leider hat mein Anwalt noch immer nicht die Klage eingereicht, aber das wird noch kommen. Der Hijacker hat zumindest sofort die Umleitung wieder entfernt. Meiner Meinung nach ist die Angelegenheit auch rechtlich relevant, denn der Angreifer sagt ja per Definition "302" daß seine Seite temporär auf meinem Server liege. Dies ist definitiv die Unwahrheit und nach der Ansicht meines Anwaltes auch wettbewerbswiedrig.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.10.2006, 22:00

TopAs hat geschrieben:Eine meiner Seiten wurden auch gehijackt - ich hatte mir am Anfang des Jahres einen Rechtsanwalt genommen - die Gegenseite den hier aus dem Forum bekannten Anwalt. Leider hat mein Anwalt noch immer nicht die Klage eingereicht, aber das wird noch kommen. Der Hijacker hat zumindest sofort die Umleitung wieder entfernt. Meiner Meinung nach ist die Angelegenheit auch rechtlich relevant, denn der Angreifer sagt ja per Definition "302" daß seine Seite temporär auf meinem Server liege. Dies ist definitiv die Unwahrheit und nach der Ansicht meines Anwaltes auch wettbewerbswiedrig.
Böse Situation, beide RAs möchten ihre Dienste bezahlt haben, der Hijacker ist möglicherweise eher unschuldig in diese Situation geraten oder macht nur auf "Doof", und wie letztlich ein Richter entscheidet, weiß auch niemand genau, und ebensowenig, ob dessen Urteil nicht von einer höheren Instanz wieder kassiert wird. Dazu gibt es dann auch noch Urteile, in denen nachzulesen ist, daß gewisse Sichtweisen nicht berücksichtigt wurden, weil sie niemand als Gründe eingebracht hat. Neue Klage mit den zuvor nicht eingebrachten Argumenten?

Du hast Deinen Schaden gehabt, und möglicherweise auch noch Folgeschäden.
... denn der Angreifer sagt ja per Definition "302" daß seine Seite temporär auf meinem Server liege
Ich habe noch nie von einer Seite gehört, die tatsächlich nur temporär irgendwo liegt. Wie diese Definition entstanden ist, weiß ich auch nicht.
Fakt ist jedenfalls, daß G eine solche Weiterleitung nicht so händeln kann, wie wir es erwarten. Kommt es dadurch zu geschäftlichen Schädigungen ...! Wer haftet? Wer muß wegen Bugs oder Features einer Suchmaschine haften, die er nicht kennt? Hat der Hijacker explizit den GBot herbeizitiert, den 302er zur Kenntnis zu nehmen um Deine Seite schlechter zu ranken? Liegt die Schuld nicht bei Google, weil sie dieses Feature oder Bug nicht hinreichend veröffentlicht haben? Oder brauchen die das garnicht, weil es sich hierbei um einen kostenlosen Dienst handelt, den jeder freiwillig nutzen kann oder auch nicht, und zwar so, wie er ist oder künftig sein wird?

Fragen über Fragen, eine endgültige juristische Bewertung und Antwort nicht in Sicht.

Für mich gibt es da nur die sichtbaren Fakten: Eine Seite wird gehijackt, und dies muß schnellstmöglich beendet werden - und zwar technisch sofort, und nicht juristisch in ein paar Jahren - die Möglichkeiten dazu liegen - nach meinen Erkenntnissen - auf dem Tisch.

Vielleicht werde ich, nach sechs Monaten weiterer Erfahrung, einen solchen Dienst - unter der Ladentheke - anbieten. Mit Sicherheit aber nicht so, daß dies jeder Abschreiber kopieren kann!

Gruß
HardPollux

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 18.10.2006, 00:03

Sollte wohl besser RA werden da verdiene ich vieleicht mehr wie mit dem Zeug :lol:

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 18.10.2006, 10:38

Haltet mich jetzt ruhig für etwas bekloppt aber irgendwie habe ich diese Geschichte noch nict ganz gerafft!!

Ich erstelle also eine weitere unterseite und linke dann per 302 von der eigentlichen Seite auf diese neue Unterseite??? Das funktioniert doch aber nur, wenn meine Seite (PR)Stärker ist als die tatsächlich angreifende, oder ??????
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

Franchesco
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2006, 08:42

Beitrag von Franchesco » 18.10.2006, 13:13

Ein paar Abstürzler hatten eines gemeinsam! Sie hatten in einigen Perioden einen starken Linkzuwachs, sei es durchs ODP, durch Tausch oder Linkbait, wie es so schön heißt!

Es kann auch sein, dass gerade diese Domains anfälliger für Hijackerei zu sein scheinen, jedenfalls zum jetzigen Stand!

Franchesco
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2006, 08:42

Beitrag von Franchesco » 21.10.2006, 14:02

Hard_pollux

Falls Du eine Standartdomain definiert hast nimm diese mal raus. Warte 1 Woche und vergleiche die Positionen in Deinem Bereich. Du wirst erkennen das sich eine (vielleicht bei dir auch mehrere) Konkurenzdomain bewegt obwohl alle anderen Konkurenten mit Ihren Positionen gleich bleiben.

Da meist nur die Konkurenz lust hat einen zu schädigen ist das ein erster Ansatz.

Das ist seitens Google ein Zuordnungsproblem gewisser Faktoren die durch den Konkurenten ausgelöst wird.

So tanzen in einem Keywordbereich immer nur 2 Domains. Die eigene und die des konkurenten.

Bitte kommt mir jetzt nicht die Serps schwanken immer - das ist logisch. Da ich davon ausgehe, dass jeder seinen Bereich kennt, werden einige schnell fündig.


Falls jetzt jemand einwirft: Backlinks zu www und ohne, ist klar das bei der Standartdomainaufhebung die erstmal nicht zugeordnet werden. Deswegen gehts mit der eigenen Seite etwas nach hinten. Aber der andere Typ auch!

Das war jetzt mein dritter Test zu der Geschichte, deshalb bin ich mir da sicher.

Jetzt gehts es noch darum das übel ein für allemal aus der Welt zu schaffen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag