Das ist sehr leicht für jeden Bot zu dekodieren. Kann doch sogar der Browser. PHP-> utf8decode oder so...Bürgeler hat geschrieben:mit unicode generator
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Bist du sicher?SloMo hat geschrieben:Networker: Man muss natürlich ein Verfahren wählen, dass für die jeweilige Adresse geeignet ist.
Noch einer...
mail@exam@ple.com (remove the second @)
Davon kann man schier endlos viele Verfahren bauen. Aber Deine Kritik ist schon angebracht, das ist nämlich wie alle anderen Antispam-Lösungen alles andere als perfekt. Es muss z.B. nur jemand kommen, der die Sprache der Anweisung nicht versteht. Oder (am obigen Beispiel) der nicht bis zwei zählen kann. Außerdem benutzen die meisten Spammer heute eh keine ercrawlten Email-Listen, sondern erzeugen die Mail-Adressen einfach auf blauen Dunst selbst (auf Basis existierender Domains).