Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zu viele Links? etc.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 21.10.2006, 12:53

Servus miteinanda,

ich habe ein paar Sites, vier davon mit PR4, teilweise auch ganz gute Positionen in SE-Listungen (hauptsächlich Begriffe, die kein Schw...Mensch sucht), aber der Besucherstrom hält sich in Grenzen. Bisher war mir das ziemlich Wurscht, weils größtenteils mehr Hobby war, als Broterwerb.

Seit dem Frühjahr habe ich einen Online Shop, der jetzt langsam fertig wird und da möchte ich gerne was verdienen und in der Folge davon leben. Ich verkaufe auch schon ein paar Bilder, aber zum Sterben zviel, zum Leben zwening.

Ich habe jetzt etwa 10 Besucher täglich, hätte ich 100 am Tag, könnte das in *Geld verdienen* ausarten und das strebe ich unbescheidenerweise an.

Ich habe die Seiten so gut ich kann optimiert und habe mich fürs erste mal bei ca. 100+ Verzeichnissen angemeldet und plane für die nächsten Tage mich um facheinschlägige Reziprok-Links zu bemühen.

Natürlich habe ich mich in den letzten Tagen in das Thema PR und Backlinks eingelesen (auch hier) und habe da ein paar Fragen.

Einerseits wird überall geschrieben, daß man so viel wie möglich Links von anderen haben soll, andererseits liest man immmer wieder, daß zuviele externe Links schlecht sind. Also jetzt hab ich auf meiner Linkseite ca. 80 externe Links (gegenüber 20 internen, ist das zuviel? soll ich die Linkseite aufsplittern? Linggs1 - Linx2 - ... ?

Gleich auch zum Namen der Linkseite - hat mir wer gsagt ich soll sie nicht *Links* nennen? Wie denn? Rechts, oben, unten?

Ich habe natürlich alle externen Links mit *target="_blank"* versehen, habe ich auch irgendwo gelesen, daß das ned gut ist, stimmt das?

Derzeit sammle ich mit diesem *Zeus*-Roboter Sites die zu meiner (Haupt)Site passen und werde denen dann einen Linktausch vorschlagen. Zeus & Co. schlagen ein richtiges kleines Verzeichnis vor, mit Kategorien etc. (ca. 500 Sites) ist das empfehlenswert?

Derzeit habe ich auf meine Hauptsite zwischen 5 (Google - hahaha) und 288 (MSN)(Back)Links, größtenteils wahscheinlich ziemlich wertlose von Anzeigen etc.

Da noch die Frage mit diesem Page Rank, da wird immer geschrieben, daß man schaun soll Backlinks von Sites mit hohem PR zu regattern. Nun selbst bei Yahoo oder DMOZ habe ich auf der entsprechenden Unterkategorie-Seite nur ein mickriges PR2. Wo krieg ich schon einen Link von der Startseite einer PR5+-Seite?

Hat jemand noch (seriöse) Empfehlungen, wie ich mehr Besucher auf meine Site bekomme? Ich kann wenig Geld, aber genug Zeit aufwenden.

Bissl viel, odrr? Na ich hoffe trotzdem auf viele erleuchtende Antworten, wofür ich mich im vorhinein schon recht artig bedanke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nonoob
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2006, 12:10

Beitrag von nonoob » 21.10.2006, 13:01

Hallo!

An der Seite gibts leider einiges zu meckern..

a.) Dieses Intro würde ich entfernen
b.) Den Shop solltest Du direkt als Index benutzen, nicht erst einen Link auf der Index zum Shop
c.) Teilweise decken sich die Namen/Keywords aus den Links überhaupt nicht mit den entsprechenden Seitentiteln
d.) Die Seitennamen sind viel zu lang und nicht optimal

etc.. etc.. :(

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 21.10.2006, 13:17

nonoob hat geschrieben:Hallo!

An der Seite gibts leider einiges zu meckern..

a.) Dieses Intro würde ich entfernen
b.) Den Shop solltest Du direkt als Index benutzen, nicht erst einen Link auf der Index zum Shop
Warum eigentlich?
c.) Teilweise decken sich die Namen/Keywords aus den Links überhaupt nicht mit den entsprechenden Seitentiteln
d.) Die Seitennamen sind viel zu lang und nicht optimal
Verstehe ich nicht. z.B.?

Aber meine Fragen sind eigentlich unbeantwortet geblieben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 21.10.2006, 13:19

du verwechselst da auch was mit den links.

was du brauchst sind eingehende links (backlinks).
das heist links die sich auf anderen websites befinden und zu deiner hinlinken.

zu den externen (outgoing) links ist zu sagen das du schwierigkeiten haben wirst qualifizierte links im tausch zu ergattern wenn du mehr als 10-15 externe links pro seite (nicht site resp. domain) setzt.

CU

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 21.10.2006, 13:23

Dieser text ist für die werten Suchmaschinen gedacht. Für manchmal mangelnden Sinn ersuche ich um Nachsicht
Aha, soso.... :roll:

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 21.10.2006, 13:27

bydlo hat geschrieben:du verwechselst da auch was mit den links.

was du brauchst sind eingehende links (backlinks).
das heist links die sich auf anderen websites befinden und zu deiner hinlinken.

zu den externen (outgoing) links ist zu sagen das du schwierigkeiten haben wirst qualifizierte links im tausch zu ergattern wenn du mehr als 10-15 externe links pro seite (nicht site resp. domain) setzt.

CU
Danke. Nein ich verwechsle nix. Wenn ich auf meiner Linkseite externe Links habe, dann sind das Links wo mir ein Backlink gegeben, oder zumindest versprochen wurde.

Also heißt das, daß ich die Linkseite splitten soll auf 6 Seiten mit je 15 Links? Na ja issja kein Problem, aber meiner Meinung eine Augenauswischerei - inwiefern erhöht das die Qualität?

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 21.10.2006, 13:34

ich tausche mit niemandem der mehr als 15 links auf der seite hat auf der auch mein bl erscheinen soll.

weil ich mir dann die power mit achtzig anderen teilen muss.
was bleibt da übrig?
genau...ein achtzigstel

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 21.10.2006, 13:56

bydlo hat geschrieben:ich tausche mit niemandem der mehr als 15 links auf der seite hat auf der auch mein bl erscheinen soll.
Das ist schon schwierig - soll ich also die linkseite splitten, soll ich sie anders nennen?

Wie bringe ich dann die oft gelesene Forderung viele Links von anderen Sites zu erhalten damit in Einklang? 100 Seiten mit je 15 Links? 1000 Seiten mit 2 Links? Die Links aufteilen auf alle Seiten?

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 21.10.2006, 17:55

Also wenn ich das richtig sehe sind die 80 Links auf einer Linkseite schlecht für die Sites auf die der jeweilige Link geht. Nicht für mich.

Also das Verzeichnis www.lingverseichnis.com wird unhappy sein über den Backlink für meine Eintragung in die dortige Linkseite in dritter Kategorieebene mit PageRank etwa um die 0 bis 2 als einer von -zig anderen Links.

Warum soll ich mir Umstände machen, wenn ich auf Gegenseitigkeit für einen lausigen Link einen lausigen zurückgebe.

Macht das dann überhaupt Sinn? Schwachsinn, oder?

Dann ob ich eine Seite *links.htm* oder *andere-1.htm* oder was weiß ich, nenne?

PageRenk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.10.2006, 07:41

Beitrag von PageRenk » 21.10.2006, 19:48

Hallo oidahabara

Also ich denke das Problem deiner Seite liegt nicht allein an den Backlinks. Ich würde als erstes mit eine ordentlichen OnPage-Optimierung beginnen.
Damit meine ich, dass die interne Verlinkung stimmen muss, Titel, Description und Bodytext müssen für Suchworte optimiert werden und und und....

Wenn du dich hier im Forum etwas umsiehst findest du hundertem Tipps zur OnPage Optimierung.

Sachen wie ein FlashIntro oder versteckter Text am Seitenende sind Gift für Google. Wenn ein Mitbewerber den versteckten Text bei Google meldet, bist du auch ganz schnell aus dem Index raus.

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 21.10.2006, 21:45

PageRenk hat geschrieben:Hallo oidahabara

Sachen wie ein FlashIntro oder versteckter Text am Seitenende sind Gift für Google. Wenn ein Mitbewerber den versteckten Text bei Google meldet, bist du auch ganz schnell aus dem Index raus.
Warum ist eine FlashIntro *Gift* für Google?

Wieso ist der Text am Ende *versteckt*?

PageRenk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.10.2006, 07:41

Beitrag von PageRenk » 22.10.2006, 19:19

Warum ist eine FlashIntro *Gift* für Google?
Naja, dass es "Gift" ist hast du ja selbst schon gemerkt. Sonst hättest du den "versteckten" Text nicht an's Seitenende gepackt. Google steht nun mal auf Text und Dein Flash bietet nich viel davon ;-)
Wieso ist der Text am Ende *versteckt*?
Für mich ist der versteckt. Ich weiß nicht, wie das Google-Redakteure sehen?
Im übrigen wirkt das nicht sehr professionell, für jemanden der WebDesign anbietet.

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 22.10.2006, 21:20

was hat der text mit der flash intro zu tun? und was hat der text mit webdesign zu tun? für den robot ist flash nicht vorhanden und der code für die einbindung desselben steht weit hinten und der text vorne.

ich hab nix zu verbergen und ich lass mir auch was sagen, aber auf kritik der kritik wegen kann ich gerne verzichten. servus

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 22.10.2006, 22:27

oidahabara hat geschrieben:was hat der text mit der flash intro zu tun? und was hat der text mit webdesign zu tun? für den robot ist flash nicht vorhanden und der code für die einbindung desselben steht weit hinten und der text vorne.
Der Text hat mit dem Flash-Intro insofern etwas zu tun, weil du den Text genau wegen dem Flash-Intro eingebaut hast, da sonst die Sumas nichts zu futtern haben. Aus dem gleichen Grunde steht der Text auch killometerweit unten, weil er eben nicht für die Besucher gedacht ist sondern einzig und alleine für die Sumas.
Sowas kann gut gehen, da ein dummer Spider dies vielleicht (heute noch) nicht erkennt. Das kann genausogut (früher oder später) in die Hose gehen, wenn z.B. ein Konkurrent sich die Mühe macht einen Spam-Report an Google zu senden. Viele versuchen mit diesem ältesten aller Tricks die Sumas zu verarschen und viele kommen damit durch; nur wenn diese dahinter kommen reagieren sie ziemlich sauer und das war's dann mit deinen 100 Besuchern/Tag. Keine Kritik sondern alles nur ein Tipp um auch in Zukunft ruhig schlafen zu können.

Jede Unterseite erhält etwas weniger Power als die darüberliegende Seite. Deswegen sollte man die Hierarchie so flach wie möglich aufbauen. Merkt man z.B. sehr schön an starken Webkatalogen. Hat die Startseite noch einen PR6 so kommt an der untersten Ebene kaum noch was an. Deswegen auch der Tipp deine Startseite mit dem Flash-Intro wegzulassen, da diese nur Power schluckt.

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 22.10.2006, 22:57

Ja es stimmt, der Text ist nicht für die Besucher bestimmt und nein es stimmt nicht, daß der Text dort ist weil da auch ein Flash ist.

Das Flash ist hauptsächlich dort um den Besucher vom Text abzulenken und von dem etwas wirren Design. Der Text ist aber dem Thema entsprechend und ich sehe darin keinen Betrug den Besuchern, oder den Suchmaschinen gegenüber.

Auf der Startseite sind neben dem Flash auch alle Links zu den relevanten Seiten, so daß also keine zusätzliche Ebene installiert ist.

Wo hören die gestatteten Tricks auf und wo fängt der Betrug an.

Ich bin dabei das auszuloten, ich möchte (halbwegs) seriös das Optimum aus dem Shop rausholen, lass mir dabei natürlich auch was sagen und hab auch schon einiges geändert (kleine Linkseiten, etc.).

Klar ist auch, daß ich nicht ins aufgmachte Messer laufen will, es ist ja das kein Schülerwettbewerb, sonder eine durchaus ernsthafte Sache in die ich schon viele hundert Stunden investiert habe.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag