Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

lokal optimieren?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.11.2006, 12:46

:D
der etwas lokales sucht, gibt ohnehin den Ort als suchkriterium an.
- das sollte er schon tun, da ihm ansonsten die Suchergebnisse, wie ich gerade an deinem Beispiel erläutert habe, nichts bringen.: ich brauche keinen Klavieruunterricht in München, Hamburg oder Wien, sondern in Berlin.

Ganz deutlich auch erkennbar: eine "Optimierung" auf ein Keyword ist in diesem Fall total verschenkt - man wird unter "ferner liefen" gelistet.

Wenn der Besucher subjektiv dieses "weltweite" Angebot von Google erkennt, wird er ganz automatisch die Frage auf zwei Keywords erweitern, falls ihm das nicht von Anfang an klar war.

Deshalb die Lösung: Keywordkombis wie "Klavierunterricht in Wien", "ihr Klavierlehrer in Wien" usw. im Content (lesbaren Text, Überschriften, Absätzen, Bildbeschreibungen usw.), im Dateinamen, im Titel, in der Beschreibung und in den Keywords (es gibt ja nicht nur Google) verwenden.

Und nicht immer jede einzelne Seite auf alle Keywords/- kombis ausrichten. Besser: immer eine ganze HTML-Seite auf ein, zwei Keykombis ausgerichtet - das bringt Punkte, da jede Seite für sich stirbt/gelistet, positioniert,gewürdigt wird. Oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 13.11.2006, 12:53

Nullpointer hat geschrieben:bei klavierunterricht auf google.at habe ich, hier in berlin, auch die seite auf platz 3 (vorher eine domain mit doppelergebniss).
Also ist das erste Kriterium mit welchem lokkalen google-Angebot man sucht. Das ist schon mal wichtig, weil wir Ösis wohl eher mit google.at suchen...

Nullpointer hat geschrieben:wenn ich lokal gefunden werden will, versuche ich bei google maps aufzutauchen.
Das ist ein interessanter Tipp. Habe gleich versucht mich einzutragen, das geht aber für Österreich nicht. :( Es werden nur 7 oder 8 Staaten angeboten. Weiss da jemand genaueres?

lG
Raphael

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 13.11.2006, 13:05

pr_sniper hat geschrieben:"Klavierunterricht in Wien", "ihr Klavierlehrer in Wien" usw. im Content (lesbaren Text, Überschriften, Absätzen, Bildbeschreibungen usw.), im Dateinamen, im Titel, in der Beschreibung und in den Keywords (es gibt ja nicht nur Google) verwenden.

Und nicht immer jede einzelne Seite auf alle Keywords/- kombis ausrichten. Besser: immer eine ganze HTML-Seite auf ein, zwei Keykombis ausgerichtet - das bringt Punkte, da jede Seite für sich stirbt/gelistet, positioniert,gewürdigt wird. Oder?
Ja genau, kommen wir zum Auslöser der Frage. Ich möchte einzelne HTML-Seiten meiner Fotografen-Site auf einzelne - unterschiedliche - Dienstleistungen hin optimieren. Daher nenne ich eine Seite die Porträts anbietet "fotografie-porträt.html und eine Seite die z. B. Landschaft anbietet: fotografie-landschaft.html. Wenn ich wien auch noch reinnehme, wirds relativ lang: fotografie-wien-landschaft.html . Ist das vom technischen Standpunkt her egal wie lang ein Seitenname ist, oder gibt es eine Obergrenze an Zeichen?

lG
Raphael