Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Update <> Algo <> Google Dance <> Filter &

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
gumpelgut
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2004, 00:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von gumpelgut » 18.02.2004, 00:41

:D Tach erstmal - bin hier neu, soll hier singen, komme jetzt öfters.

Zum Thema "Deoptimierung" (in der Hoffnung, meine Frage wurde nicht schon anderswo in diesem Forum gestellt):

Nehmen wir mal an, ich hätte eine Seite zum Thema "Gerhart Schröder". Dann würde "Gerhart Schröder" logischerweise im meta, im title und im h1 stehen - richtig?!

Und nach Austin/Florida soll ich die Seite jetzt "Hemlut Kohl" nennen, oder was?!

Das kann doch wohl kaum der Sinn der Sache sein. :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 18.02.2004, 01:11

@Pagemaker

tbone würde auch dazu sagen, Visitline bekommt den Hals wiedermal nicht voll. :D


@gumpelgut

Das ist Käse. Auch nach Austin kannste getrost weiterhin "Gerhard Schröder" in Metas, title und H1 stehen haben. Zumindest ist das meine Meinung.

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 18.02.2004, 09:49

.. und meine meinung auch.
Gute beispiel ist meine eigene homepage. Hoch optimiert mit titel, h1, h2 relativ hohe keyword dichte für manche begriffen und ist immer noch top 3 für alle mein haupt begriffe. Es kann sein das die gewicht(?) von die tags reduziert sind und vielleicht eine andere 'keyword prominence' regel (wo die keyword erscheint im titel z.B. was geändert ist aber optimierungs filter? Nehhh, es ist einfach so das seiten mit sehr wenig ioptimierung oben sind für andere grunden (autorität, einkommende links....). hab das selbe diskussion in seochat.com und es gibt eine paar dort die hundertprozent überzeugt sind das es gibt eine überoptimierungs filter weil die bei Florida und Austin für eine hochoptimierte seite jetzt nicht mehr zu finden sind. Es liegt aber nicht am überoptimierung, die seiten haben wenig einkommenden links und weniger als 10 seiten indiziert (nicht autorität seiten) und hat imo nichts mit überoptimierung zu tun. Ich glaube aber die on-page optimierung kriteria sind aber geändert. h1, h2 usw haben nicht mehr die einfluß als vor Florida. Viele top 10 serps haben deshalb keine überschrift tags etc.

Fazit: off-page kriteria rules :-)
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing