Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google sucht nach nicht vorhandenen Seiten? Groß/Klein

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 30.11.2006, 11:49

Die Seiten waren auch niemals vorhanden und verlinkt sind die Seiten auch nicht.
Folgendes Phänomen:
In den Webmastertools unter "Web-Crawl-Fehler, nicht gefunden" tauchen hin und wieder Seiten auf, die nicht existieren und auch nie existiert haben. Das besondere in meinem Fall ist, dass die Seiten in leicht abgeänderter Form sehr wohl existieren.

Beispiel:
Google meckert das Fehlen von "gaestebuch.php" an, "Gaestebuch.php", in Großschreibung, existiert aber. Das Muster wiederholt sich dann sporadisch mit anderen Unterseiten, z.B. "dielen.htm" statt "Dielen.htm"... Ich verwende die Großschreibung der Dateinamen, weil ich mir davon ein besseres Snippet-Design und somit eine bessere Klickrate aus den SERPS verspreche.

Woran kann das liegen? Eigene Fehler schliesse ich aus, weil das Phänomen unvorhersagbar mal die eine und mal die andere Datei betrifft. Zwischendurch ist Google auch zufrieden und findet keine 404er.

404er sind ja schlecht für die Beurteilung der Seitenqualität und können bei Wackelkandidaten den Ausschlag geben, ob eine Position hoch oder runter.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 30.11.2006, 11:58

Ursache kenne ich nicht, hatte aber ähnliche Probleme. Ich benutze keine Großschreibung mehr.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 30.11.2006, 12:03

Evtl. hast du einfach versehentlich nen Link falsch gesetzt.

Oder irgendwer verlink ne Unterseite von dir falsch!

Mit dieser Groß-schreibung in Dateinahmen wirst du aber nie glücklich werden! Das gibt immer irgendwelche Probleme!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 30.11.2006, 12:24

@Greenhorn: Das wäre wohl die einfachste Lösung. Aber dann würden meine Snippets halt einen Tick weniger schön aussehen. Hmmm...

@ole1210: Selber falsch gesetzte Links schließe ich aus, weil mal diese und mal jene Datei angemeckert wird. Kann natürlich sein, dass irgendein Contentdieb zu doof ist, seine eigene Klaumaschine zu kontrollieren. (Oder bösartig wissentlich falsche Links setzt?!? - Das wäre echt übel...)

Welche Art Probleme außer Linkfehlern könnten noch auftauchen?

Ich könnte mir ja eine eigene Fehlerseite schreiben, die die Groß/Klein-Problematik abfängt. Sowas soll ja gehen - hat jemand einen Ansatz hierfür?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 30.11.2006, 12:35

Ich hatte mal aus lauter langer Weile eine sitemap.htm in eine SITEMAP.htm geändert... da sind ganz bizarre Fehler entstanden, die bots einiger Sumas haben das nicht gerafft...

Ich sag nur: Lass es! :wink:

BerndO
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2006, 12:15

Beitrag von BerndO » 30.11.2006, 12:40

Ich verwende eine selbst definierte Fehlerseite, die bei jedem 404-Fehler aufgerufen wird. In dieser ist ein Script, welches mir bei jedem 404-Error direkt eine Mail schickt, welche Datei nicht gefunden wurde und der REFERER, von dem der defekte Link kommt.

In deinem Fall würdest Du also dann benachrichtigt werden, sobald mal wieder die gaestebuch.php oder ähnliches aufgerufen wird und würdest dadurch auch erfahren woher der Aufruf stammt...

Einfach mal nach "404 Fehlerseite" oder ähnliches googlen, daher hatte ich das Script auch...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 30.11.2006, 16:31

@Andreas I.

verwendest Du die Google Sitemap?

Gruß

sean

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 01.12.2006, 00:25

Ja, ich verwende die Google-Sitemap.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag