Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Beben der Stärke...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 11.12.2006, 14:20

Hallo Forum,
ist es nicht so das dieses ganze Theater von Google genauso gewollt ist? Um so näher wir an Weihnachten kommen um so bescheidener und wackeliger werden die serps. Das einzigzte was ganz gewiss immer weiter nach oben geht sind die Megaeinahmen von Google. Alle Webmaster bekommen Panik das ihnen das Weihnachtsgeschäft durch Google versaut wird und buchen von daher wie blöde AdWords. Das ist alles genau so gewollt und wir haben alle selber Schuld daran. Wir User und Webmaster haben uns vor Jahren bedingungslos dieser Manipulationsmaschine ausgeliefert. Wenn das so weiter geht und sich keiner wehrt sehe ich irgendwann das wir alle weg sind und nur noch reine Google Unternehmen die serps beherrschen werden. Ihr könnt alle lachen und mich wieder nieder machen, aber als ich genau das Zenario welches sich gerade bei Google abspielt hier vor einem Jahr geschrieben hatte wurde ich fertig gemacht. Das könne ja gar nicht angehen - ein Zusammenhang der explodierenden Adwordspreisen zu den schlechten serps u.s.w. - und was haben wir heute? Die reinste Manipulation und eine SM bei der der angeblich saubere Index per Hand nachreguliert wird für die die viel zahlen!

Ich würde mich freuen wenn mal ein Mensch von Google mal öffentlich Stellung nehmen würde.

Grüße Euch Timi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 11.12.2006, 15:08

@kekskauer
Das ist purer Extremissmus, verabscheue ich in jeglicher Form.

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 11.12.2006, 15:13

@kekskauer

ch muss dir mit deiner Aussage recht geben. Google ist seit einiger Zeit eine AG und die Aktien sind ins unermessliche gestiegen. Die Aktionäre wollen natürlch dann auch eine Dividende und Google finanziert sich halt nur aus Werbeeinnahmen. Dies wird leider auch das Grab von Google
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 11.12.2006, 15:15

full ack.

gruß,
w_w

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 11.12.2006, 15:45

jovi hat geschrieben:beständigkeit ist etwas, was für viele sehr wichtig ist und das ist google zur zeit ganz und gar nicht.
Hallo jovi,
das sehe ich anders ;-) Ich betrachte SEO !auch! als eine Möglichkeit, newcommer gegen vermeintliche Platzhirsche mit vertretbarem Aufwand zu platzieren. In welcher Branche werden die Karten so oft neu gemischt wie hier?

Boris

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 11.12.2006, 16:22

Wenn man mal nachdenkt, wie schnell die altetablierten Suchmaschinen damals weg waren, als Google kam. Ich hab von einem auf den andern Tag statt Altavista nur noch Google benutzt, alle Freunde die ich hatte ebenso. Mal sehen, ob wir nicht in 4 Jahren über 90% MSN Marktanteil reden. Die Serps von MSN sind auch ganz vernünftig, während Google immer mehr Probleme bekommt.

Aber wer will das Google anlasten? Immer mehr SEOs basteln Seiten, die die Serps verstopfen, die nichts mit dem zu tun haben, was ich suche. Tausende Shops und ebay Ergebnisse wenn man nur Informationen sucht. In Shops werden tausende Markennamen gelistet, die dann zwar Suchtreffer produzieren, aber die Marke wird dort leider nicht gehandelt. Und immer wieder zu jedem Thema der Wikipedia Content. Kleine inhaltsreiche wertvolle Seiten gehen im komerziellen Massenspam unter.

Aber über was beschweren wir uns eigentlich? Platz 1 mit dem Suchbegriff Sex... Ja hallo, bei zig Millionen Seiten zu dem Thema, gibt es da etwa einen ANSPRUCH auf Platz 1-10? Warum eigentlich hat Beate Uhse dank 100000 Backlinks mehr Recht auf einen Suchtreffer, als ein Nonameshop in Keinkleckersdorf mit gleichem hochwertigen Angebot? Warum muß eine Information schlechter sein, wenn die Seite nicht täglich ein update erfährt? Goole ist nur eine Maschine, qualitativ hochwertigen Content manuell in die Top 10 sortieren dürfte ebenso eine Illusion sein wie die sichere Aussiebung von Spamseiten reinen Adwordsseiten und Linknetzwerken.
Homöopathie
Linktausch welcome

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 11.12.2006, 16:33

Das Googlesystem war damals das Beste was es gab. Leider haben sie es nicht groß weiterentwickelt und sich lieber mit anderen Bereichen beschäftigt wie google video usw. Doch die Hauptnutzung von Google liegt immer noch bei der Suche nach Seiten. Durch die Nichtweiterentwicklung ist Google sehr Manipulierfähig wie jeder hier bestimmt bestätigen kann. Samel einfach Links mit den Keyword mit den du eine gute Position erlangen willst.
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 11.12.2006, 17:38

GreenHorn hat geschrieben:@kekskauer
Das ist purer Extremissmus, verabscheue ich in jeglicher Form.
Typisch - kaum geht es an die Wahrheit wird man dumm angemacht. Ich bin keine Extremist sondern Realist!
Wache mal auf und schau mal über den Tellerrand von Google - sorry ist nicht böse oder beleidigend gemeint nur es hilft halt nichts - Google ist ein Monopolist und duldet absolut aber wirklich absolut keinen neben sich.

Die anderen postings scheinen mir recht zu geben. Ich gebe zu Google war damals das beste und schnellste aber die Zeiten sind vorbei. Wie schrieb einer ebend - der User bekommt in den Serps nur noch Ebay Shop Müll vorgesetzt. Genauso ist es und es wird Zeit das sich etwas ändert. Ich rufe hier nicht zum boykott oder ähnlichem auf (ist ja auch ein Ding der unmöglichkeit) sondern ich möchte nur mal erreichen das die heilige Kuh Google die Google schon lange nicht mehr ist genauer und objektiver betrachtet wird und man sieht das die Zeit für Google abgelaufen ist. In allen Foren auch WWM kann man immer mehr über die unzufriedenheit mit Google lesen und das wird dann auch nicht mehr schadlos an Google vorbeigehen in den nächsten Jahren. Was schrieb einer vor mir - vielleicht haben wir in 4 Jahren ein MSN Problem. Oh ja bitte das währe mal etwas neues. MSN liefert muss ich auch bestätigen die besseren Ergenbnisse und es bleibt zu hoffen das sich die Live Suche von Microsft/MSN durchsetzen wird.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 11.12.2006, 17:50

hi kekskauer
Was schrieb einer vor mir - vielleicht haben wir in 4 Jahren ein MSN Problem. Oh ja bitte das währe mal etwas neues. MSN liefert muss ich auch bestätigen die besseren Ergenbnisse und es bleibt zu hoffen das sich die Live Suche von Microsft/MSN durchsetzen wird.
Du MSN lässt sich noch einfacher optimieren, ist ein klein wenig im Unterschied zu Google aber noch einfacher. Wenn man hier einige Dige beobachtet ist man ratz fatz an der ersten Stelle.

Wo liegt dann der Unterschied zu Google? Ich bin auch nicht mit allen Dingen einverstanden die da laufen, sei es zb das Ding mit Ebay, kijji, warum kann Google nicht einen einfachen Filter machen der zb so gestaltet ist das die Domain zwar auch an der ersten Stelle sein kann, aber eben nicht in massen, also defakto begrenzen auf max 2 Ergebnisse bei 100 , das würde das Ergebniss erst einmal in vielen Bereichen stark verbessern ohne den Algo massgeblich zu verändern.

Grisu
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 07.03.2006, 15:33

Beitrag von Grisu » 11.12.2006, 17:55

Google ist damals neben der reinen Leistungsfähigkeit und dem schlichten Design populär geworden, weil es gerade kein Microsoftprodukt war.

Wenn jetzt MSN 90% Markanteil hätte, dann würde mir das noch weniger gefallen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 11.12.2006, 18:22

Das Problem ist nicht google, das Problem sind die Webmaster. Tausende ahnungslose Seitenbetreiber packen sich in ihrer grenzenlosen Ranking-Gier schwachsinige Counter und RankingBottoms, in genauso grenzenlosen Namensverpackungen, auf die Webseite ohne zu realisieren das man sich die eigene Konkurrenz züchtet. Hat die Ranking- oder Counterbude genug Linkpower schickt sie ein Spamprojekt mit eben mal 60.000 Sites in die Serps mit von euren Seiten geklauten Content. Ironie der Geschichte. Nicht Google ist das Problem, unbelehrbare Webmaster sind das Problem.

Aber seit sicher, da werden noch einige mehr hier weinen.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 11.12.2006, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 11.12.2006, 19:27

kekskauer hat geschrieben:Hallo Forum,
ist es nicht so das dieses ganze Theater von Google genauso gewollt ist? Um so näher wir an Weihnachten kommen um so bescheidener und wackeliger werden die serps. Das einzigzte was ganz gewiss immer weiter nach oben geht sind die Megaeinahmen von Google. Alle Webmaster bekommen Panik das ihnen das Weihnachtsgeschäft durch Google versaut wird und buchen von daher wie blöde AdWords. Das ist alles genau so gewollt und wir haben alle selber Schuld daran. Wir User und Webmaster haben uns vor Jahren bedingungslos dieser Manipulationsmaschine ausgeliefert. Wenn das so weiter geht und sich keiner wehrt sehe ich irgendwann das wir alle weg sind und nur noch reine Google Unternehmen die serps beherrschen werden. Ihr könnt alle lachen und mich wieder nieder machen, aber als ich genau das Zenario welches sich gerade bei Google abspielt hier vor einem Jahr geschrieben hatte wurde ich fertig gemacht. Das könne ja gar nicht angehen - ein Zusammenhang der explodierenden Adwordspreisen zu den schlechten serps u.s.w. - und was haben wir heute? Die reinste Manipulation und eine SM bei der der angeblich saubere Index per Hand nachreguliert wird für die die viel zahlen!

Ich würde mich freuen wenn mal ein Mensch von Google mal öffentlich Stellung nehmen würde.

Grüße Euch Timi
1. Google wird den Teufel tun und irgendwas öffentlich machen. Warum sollten sie auch?
2. Völlig richtig: die SERPS sind aus User-Sicht eine einzige Katastrophe und es werden ganz offensichtlich und immer unverhohlener Google-Seilschaften begünstigt. Geht das so weiter, wird genau dieser Effekt Google aber wohl das Genick brechen; man wird zu gierig.
3. Wer sich allein von Google abhängig macht ist (geschäftlich) ein Selbstmörder und ich sehe sehr viele Suizid-Gefährdete in diesem Forum, die rein nach dem Prinzip Hoffnung leben. Das Weihnachtsgeschäft dürfte wohl selbst einige der beinharten Google-Junkies auf Turkey bringen.
4. Google hat seit geraumer Zeit mit ziemlicher Sicherheit den Random-Generator angeworfen, anders wäre Google als Suchmaschine auf längere Sicht auch gar nicht nicht überlebensfähig. Ob Google überhaupt eine Zukunftsberechtigung hat ist fragwürdig- ich glaube es nicht.
5. Natürlich macht Google momentan ganz besonders die Megakohle mit Adwords- das werden einige merken, die mit Adsense Geld verdienen. Meine Adsense-Raten sind mittlerweile an sehr, sehr vielen Tagen über $20 CPM- das ist mehr als deutlich.
6. Natürlich haben die Webmaster Schuld an der jetzigen Situation. Einen anderen Suchschlitz auf die Seiten packen und an Google wird geknabbert. Und wenn es nur auf Non-Profit Seiten ist. Nur jammern allein reicht nicht.

kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 11.12.2006, 19:38

@ MeNoZony
Super Posting von Dir :wave:
Nur mal ganz im Ernst wie sollte man an diesen s********* die Google da ganz offensichtlich treibt etwas ändern können. Das fängt ja schon hier im Forum an das einige sich einfach nicht die Augen öffenen lassen wollen :wink:
Überlegt doch mal Leute - wenn Google es wollte würde ein Dreh an der Filterschraube genügen und alle ebay Schrott Shops währe RAUS !! Das ist ja nicht gewollt weil Tante Google sich hier nämlich auch noch einen A***** mitverdient. Alle die ordentlich ablatzen werden wohl auch keine Problem mit den Serps bekommen!

PS:
Geht das so weiter, wird genau dieser Effekt Google aber wohl das Genick brechen; man wird zu gierig.
kann man nur hoffen....

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 11.12.2006, 20:08

@kekskauer

leider wirst du mit diesen Apell nur auf taube Ohren stoßen leider :( Hier gab es schon einmal eine Diskussion in dieser Art. Ein paar Webmaster haben sich dann zusammen geschlossen und das OpenSe-Projekt gegründet wenn du möchtest kannste ja mitmachen. Wird aber erst in 3-4 Jahren sein bis es zu einer kleinen bis mittleren Größe rangewachsen ist

Gruss Kevin
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 12.12.2006, 03:41

arbeitlife hat geschrieben:Ein paar Webmaster haben sich dann zusammen geschlossen und das OpenSe-Projekt gegründet wenn du möchtest kannste ja mitmachen. Wird aber erst in 3-4 Jahren sein bis es zu einer kleinen bis mittleren Größe rangewachsen ist
Entschuldigung wenn ich es so hart formuliere, aber 3-4 Jahre für solch' ein Projekt einzukalkulieren ist Shitbull.
In dieser Zeit sind ganze Generationen von Entwicklungen im Netz abgelaufen und so werdet Ihr immer der Blöde im Hase-und-Igel-Spiel sein; wenn Ihr zeitlich wirklich so kalkuliert, dann habt Ihr jetzt schon verloren.
Eine Suchmaschine, die besser als Google arbeitet ist zielgruppengerichtet in einem Bruchteil der Zeit zu bewerkstelligen.
Man sollte es sich verkneifen, das Rad neu erfinden zu wollen...

Only my 2 cents.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag