Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO CMS gesucht mit kleiner anzahl von Modulen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 16.12.2006, 12:11

Hallo Leute,

ich habe gestern einige Stunden hier im Forum verbracht, mir die einzelnen Beiträge über CMS´e durchzulesen, um am Ende wieder genau vor dem selben Problem zu stehn: Welches CMS ist SEO- Tauglich, und hat ein paar Module dazu, wie z.b. Bilder, Downloads ect ect.

- Wollte ja erst mit Joomla anfangen, aber hat aber keinen tabellenfreien code.

- Plone hat mich fasziniert, jedoch nicht die Servervorraussetzungen ( Zope-Applikationsserver + Python )

- seno-cms: Wohl genau das wo viele danach gesucht haben, nur man kann weiter suchen, wenn man Module sucht, die es nicht gibt

- xoops: viele Module, SEO-Links, aber leider nicht der Code

- etomite: SEO-Links, aber leider alles tabellen

- websitebaker: schein etwas potenzial zu haben, auch von Modulen her

- papaya-cms: tabellenfreien code, SEO-Links, aber leider keine
erweiterungen, so wie ich das sehe

- cmsmadesimple: scheint auch potenzial zu haben, auf den ersten blick sauberer code, SEO-Links

- Wordpress: sauber code, SEO-Links, viele Module, aber immernoch ein Blog

DAs war so der überblick den ich an SEO-CMS-System erhalten habe, sicherlich fehlt das ein oder ander noch, welches

-SEO-LInks
-tabellenfreien code
-ein paar Erweiterungen

aufweisen kann.

Oder welche Meinung habt Ihr zu den oben genannten cms-system.

fragt sich
Dywoo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 16.12.2006, 12:47

website baker: was man wirklich braucht ruestet man per module nach.
und die seiten werden so abgelegt, da braucht man nich mal mehr rewriten.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 16.12.2006, 13:36

joomla musst du umprogrammieren, damit es seo-tauglich wird, geht dann auch tabellenfrei (hab einen dummy unter https://suchmaschinentricks.at/joomla/s ... erung.html mit joomla online - kann ich dir auch zur verfügung stellen)

ansonsten würd ich typo3 nehmen.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN