Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO CMS gesucht mit kleiner anzahl von Modulen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 18.12.2006, 14:51

also als zwischenergebniss bin ich derzeit bei

joomla: wegen den vielen Module, Templates und dem guten OPENSef,

wordpress: wegen dem tabellenfreiem code + vielen Modulen,

xoops: wegen den Vielen Modulen, vielen Themes und der leichtigkeit der Seitengestalltung

dran, womit ich sagen muss das diese CMS Systeme unter die ersten drei bei mir kommen ( nur muss ich Plone auch hier ernennen, was aber leider nur mit einem eigenen Server unter bestimmten Vorraussetzungen läuft ).

Aber als Sieger unter den SEO-CMS´en geht WORDPRESS

meint
Dywoo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Max**
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2006, 18:50

Beitrag von Max** » 18.12.2006, 16:43

Joomla ist aufjeden fall viel unpraktischer als Wordpress.

Bei Wordpress kann man sich aber fragen wie Google in Zukunft die URL Form von Wordpress bewertet.. eigentlich hat man ja nie einzelene html Dateien sondern immer Verzeichnisse wie https://meinblog.xx/artikelname-keyword/ .

xoops habe ich noch nie ausprobiert.. aber mit Wordpress kann man eigentlich alles realisieren was eine "normale" Seite braucht.

Was etwas nervig ist: Ein Forum einbauen ist recht kompliziert und zeitaufwändig und ein gescheites Gallery Plugin gibt es auch nicht.

Also würde ich mal sagen für Community Projeke ist Wordpress eher weniger geeigenet.
Trozdem ist Wordpress sehr toll. Einfach mal selber ausprobieren und staunen was man mit einem Blog System alles machen kann.

Achja und es gibt auch haufenweise Ajax Plugins für WP.
Um meinem Beitrag mal zusammen zufassen: Wordpress ist toll :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.12.2006, 20:56

Bei WCMS, CMS oder Blogs spielt ein tabellenfreien Layout keine Rolle, solange Smarty oder eine adäquate Templateengine eingebunden ist. Dann brauchst Du nur einen Templatedesigner der seinen Namen verdient.

Ich sehe schon dass hier eigentlich nur unter GPL stehende Systeme genannt sind, sonst würde ich sofort Koobi empfehlen, das ist optimal für ein Projekt wie Du es offenbar vorhast.

Mir gefällt auch Papoo - es ist per default sogar barrierefrei mit einem intuitiv bedienbaren ACP. Die Grundversion ist kostenlos - vielleicht möchtest Du Dir das mal ansehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 18.12.2006, 22:29

Hallo Regine,

papoo scheint sehr gut zu sein, was die darstellung bestrifft, doch ich bezweifel, das es für meine Vorstellung reicht, wie die Seite aufgebaut werden soll ( Modularanzahl )

Koobi mag gut sein, hat aber auch dafür seinen Preis :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.12.2006, 05:02

Ja, die erweiterte Version ist nicht mehr frei.

Hast Du Dir Serendipity mal angeschaut? Ich benutze es für meinen Blog. Sehr praktisch: das Plugin Spartakus ist in der Lage, alle vorhandenen Plugins und Templates per Klick selbst herunter zu laden und zu installieren. Schöner gehts nicht..

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 19.12.2006, 22:14

also ich bin nun zu folgendem Ergebniss gekommen nach 5 Tagen CMS Systeme ausprobieren und in einigen Foren zu lesen :

Erste wahl für absolute SEO Seiten : Wordpress
XOOPS und Joomla für kleine, mittlere bis grossen Seiten, wenn man nicht so arg auf tabellenfreien Code schaut.

Nicht zu vergessen Typo3 und Plone: Sicherlich die besten CMS-Systeme unter der GPL, die aber wiederum lange Einarbeitungszeiten und bestimmte Servervorraussetzungen benötigen.

DANKE AN ALLE, DIE SICH BEI DIESEM TREAD BETEILIGT HABEN

Dywoo

In Extremo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 28.11.2005, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von In Extremo » 20.12.2006, 14:52

ich hätte mir noch drupal unter www.drupal.org angeschaut ;)

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 20.12.2006, 16:28

dywoo hat geschrieben:- Wordpress: sauber code, SEO-Links, viele Module, aber immernoch ein Blog
Also ich vermute hinter diesem Beitrag einfach mal die bisherige Unfähigkeit: In meiner Signatur unter "Dach.." findest eine Seite, gemacht mit Wordpress. Und nach einmaliger Programmierung ist da auch nichts einzulernen, etc... ;) Undas wenn man mit dem Unterschied von "Seiten" und "Beiträgen" umgehen kann, ist Wordpress ein super Mix aus Newssystem, Beitragssystem und Content Management System. Ohne Frage.

Schau dir mal das Plugin Navigo an, du wirst sicherlich staunen.

Grüße
OverflooD
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 20.12.2006, 20:11

overflood hat geschrieben:
dywoo hat geschrieben:- Wordpress: sauber code, SEO-Links, viele Module, aber immernoch ein Blog
Also ich vermute hinter diesem Beitrag einfach mal die bisherige Unfähigkeit: In meiner Signatur unter "Dach.." findest eine Seite, gemacht mit Wordpress.
hallo, ja das wordpress nur ein blog ist, war am anfang, vor 2 tagen, wo ich noch diese Meinung hatte, wo ich mich mit wordpress etwas beschäftigt habe, habe ich gemerkt, was eigentlich in WP so steckt, vorallrm deine Seite ( Dach....) ist ein sehr gutes beispiel dafür, was man mit wordpress alles machen kann.

Leider komme ich nicht so mit den Modulen zurecht, aber vieleicht weist du zufällig, was ich für

-Bildergalarie
-Downloadmodul
-und ein Lexicon

nutzen kann.

fragt sich
Dywoo

jab
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 18.12.2006, 13:38

Beitrag von jab » 20.12.2006, 23:38

matin hat geschrieben:joomla musst du umprogrammieren, damit es seo-tauglich wird, geht dann auch tabellenfrei (hab einen dummy unter https://suchmaschinentricks.at/joomla/s ... erung.html mit joomla online - kann ich dir auch zur verfügung stellen)

ansonsten würd ich typo3 nehmen.
Weiß leider nicht 100% ig ob du das meinst was ich auch meine.

Allerdings gibts https://projects.j-prosolution.com/en/p ... sef.htmlum Joomla vernünftige SEO URL's zu verpassen. Leider kann ich nicht genauers dazu sagen.

Cu jab

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag