Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google image-search, Wann wird endlich mal upgedatet?!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 14.01.2007, 10:50

Gme, biste noch da....?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.01.2007, 12:43

moin moin,

bei mir liegen die fehlerdateien im verzeuchnis "error"

im root-verzeichnis ( das ist da wo die index-datei liegt) kommt eine text-datei mit folgenden inhalt

ErrorDocument 403 /error/403.html

wobei du dann 403.html durch deine 301.php und den pfad zu error durch deinen ersetzt. dass ganze bekommt den namen .htaccess (der punkt ist beabsichtigt)

das ganze ist zwar logischerweise falsch, weil ja die nichtgefundenen sachen nicht permanent auf die hauptseite umgezogen sind, funktioniert aber.

besser wäre eine 403.html mit "ihre anfrage konnte nicht bearbeitet werden bla bla bla"
mehr https://www.it-administrator.de/aktuell/13651.html
Warum scheint das ein geheimnis zu sein wann google den update durchführen möchte?
je weniger sie veröffentlichen desto weniger sind sie kalkulierbar (z.b. für suchmaschinenoptimierer)
Warum bietet google überhaupt eine image-suche an, wenn sie nicht interessiert daran sind, dies auch gut zu tun?
ein klein wenig müssen sie halt von den erstellern von internetseiten unterstützt werden.
gegenfrage: weshalb baut jemand die struktur um, ohne sich vorher über die entstehenden probleme zu informieren?
(Der neue google-sitz in zürich rühmt sich dass sie nur hyper-intelligente leute einstellen. Für diese intelligenten leute dürfte es ein kinderspiel sein die bilder-suche upzudaten!)
1) selbst wenn google die images updated sind die nicht gefundenen sachen noch da (elefantengedächnis)

2) es ist keine frage der intelligenz. jeder deutsche ist intelligent genug, die alpen mit einem hammer zu zerkleinern und den schutt mit einer schiebkarre nach berlin zu schieben.......

grüsse

fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 14.01.2007, 13:36

Hello Bugscout,

danke erstmal für deine antwort.

Bin nicht sicher ob ich das kapiere... :(
Als erstens erstelle ein neues html-file namens:

.htaccess.html

?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


berndschmidt
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 06.02.2004, 19:37
Wohnort: Remshalden

Beitrag von berndschmidt » 14.01.2007, 15:04

Erfahrungsgemäß wird die Imagesuche ca. 2x im Jahr aktualisiert.
Abwarten und Tee trinken :(

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.01.2007, 15:08

moin,

ne.

die datei heisst .htaccess ohne .html
https://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm

"individuelle Fehlermeldungen gestalten"

darin steht der befehl
ErrorDocument 403 /pfad/dateiname

wobei du pfad und dateiname mit deinen ersetzen muss

grüsse

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.01.2007, 15:11

moin moin,

>> Erfahrungsgemäß wird die Imagesuche ca. 2x im Jahr aktualisiert.
>> Abwarten und Tee trinken

wenn du am tag 10.000 besucher über die images haben würdest
und von layer-ads 3 euro pro 1000 anzeigen bekommen würdest,

dürfte die antwort mit sicherheit anders aussehen.

grüsse

fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 14.01.2007, 17:26

muss ich also z.b. sowas machen:

Code: Alles auswählen

# HTML für individuelle Fehleranzeige
ErrorDocument 404 "<html><head><title>Seite nicht vorhanden</title>\
                   <style type='text/css'>\
                   body &#123;background-color&#58;#EEEEEE;&#125;\
                   h1,p,a &#123;font-family&#58;Helvetica,Arial,Sans-serif;&#125;\
                   h1 &#123;font-size&#58;1.7em; margin-bottom&#58;0em;&#125;\
                   p &#123;font-size&#58;0.95em;&#125;\
                   a &#123;font-size&#58;0.93em; text-decoration&#58;none;&#125;\
                   a&#58;link,a&#58;visited &#123;color&#58;#000080;&#125;\
                   a&#58;hover &#123;color&#58;#FF0000;&#125;\
                   </style>\
                   </head><body>\
                   <h1>Fehler 404</h1>\
                   <p>Die angeforderte URL kann nicht gefunden werden.</p>\
                   <p>Probieren Sie es bitte erneut mit einem Aufruf der\
                   <a href='/'>Startseite</a>.</p>\
                   </body></html>"
Ich möchte aber dass besucher direkt auf die homepage weitergeleitet werden, wie muss ich dazu den code abändern?

fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 14.01.2007, 17:41

bei aspeichern von ".htaccess" kommt:

"Can't find a valid editor for this file extension"

:-?

fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 16.01.2007, 17:19

Die fehlermeldung hab ich gelöst, .htaccess befindet sich jetzt auf dem server. Mal schauen, ob die besucher nun auf die homepage umgeleitet werden wenn sie ein bild suchen bei dem ich die ordnerstruktur geändert habe.

Nun, noch ne frage:

wenn jemand z.b. www.beispielseite.ch/versuch.htm eingiebt
obwohl sich gar kein file namens vesuch.htm auf beispielseite.ch befindet, was ist zu tun das der besucher ohne fehlermeldung direkt auf beispielseite.ch weitergeleitet wird?

thanks

fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 17.01.2007, 09:54

hm... .htaccess funktioniert nicht soweit:

bei z.b.
https://images.google.com/imgres?imgurl ... l.tv/archi
erhalte ich folgende fehlermeldung:
Not Found

The requested URL /archi was not found on this server.

Apache/2.0.51 (Fedora) Server at www.ultrafeel.tv Port 80
Wie kann ich diese fehlermeldung umgehen, und die besucher direkt auf die startseite umleiten lassen?

fox
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2006, 17:58

Beitrag von fox » 26.01.2007, 18:33

Uups.....jetzt ist so einiges klar.

Mein hoster hat .htaccess nicht akzeptiert (warum ist mir allerdings etwas unklar)

für 30 Fr. wird mir das jetzt installiert....bin mal gespannt ob sich dann image-search mässig was tut!

aloha
fox

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag