Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkkauf auf hohem Niveau und keine Abstrafung

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 04.01.2007, 12:15

Hallo Leute,

hier wurde ja schon des Öfteren über Linkkäufer und die Folgen diskutiert aber wenn jemand im großen Maßstab Links kauft (ist sicher relativ) und nach mindestens mehr als 6 Monaten nichts passiert ist, wann soll Google denn reagieren?

Bleiben diese Aktionen vielleicht sogar für den Käufer unbestraft?
Kennt ihr Methoden, wie google definitiv die Seite abstraft?
Oder ist das alles nur Gerede und die Linkkäufer freuen sich über fette Gewinne, weil sie fleißig Links weiterveräußern?

Viele Grüße
Uwe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dersimli
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 24.04.2006, 08:08
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dersimli » 04.01.2007, 12:46

hi,

ich hatte es bereits schon mal erwähnt, dass ich eine Webseite verfolge, welche noch relativ neu (3-4 Monate) ist und bei einem TOP KEYWORD welches mehr als 60 mio Treffer hat ganz oben mitspielt. Der linkaufbau (Backlinks) ist sehr groß. Diese Seite spielt sein längerem oben mit und klettert weiter nach oben.

Ich habe ein neues Projekt und werde hier viele große links sowie schnellen linkaufbau betreiben. Mal sehen was da heraus kommt :-) Denn vielleicht ist ja doch diese Variante die richtige.

Meinungen sind willkommen

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 04.01.2007, 12:55

Es soll ja hier einige geben, die das voll in Kauf nehmen und fleißig Links kaufen und verkaufen. So lange google nichts unternimmt, stecken diejenigen schön Geld in die Taschen und lachen sich eins.

Selbst wenn google dann nach 1-2 Jahren dahinter kommt, haben die mit dem Geld so viele neue Seiten hochgezogen, dass sie weiter verdienen.

Können sie auch gern aber hier sind so viele Profis, die mit viel Arbeit eine Seite hochziehen. Gibt es denn kein Mittel, dass Google den Besuchern das bietet, was sie wollen. Vernünftige Suchergebnisse?

Wenn z.B. einer Handys verkauft und fleißig Links kauft, um bei meinem Beispiel zu bleiben, eine Kategorie Handys als Geschenk anbietet, und durch entsprechende Beschreibungen bei Geschenke auf Platz 1 landet, da er mehrere 1000 Links gekauft hat, findet der Besucher seine Seite auf Platz 1 und siehe da, da gibt es Handys.

Sicher sind Handy für den einen oder anderen ein Geschenk aber eigentlich möchte derjenige eine Seite finden, die Geschenke oder Geschenkideen bietet.

Oder sehen die Seo's meist nur zu und steuern mit noch mehr Links für die Projekte gegen?