ich habe so meine Probleme mit der "Preisdifferenzierung nach Kunden-Größe".
Denke eher, dass eine Ware (meine Arbeitszeit) ihren Preis hat - egal wer das will.
Um bei dem Beispiel zu bleiben:
Wie will ich es dem Mittelständler erklären, der z.B. bei Brot kaufen vom Bäcker mich als Dienstleister empfohlen bekommt (wegen Preis-/Leistungsverhältnis) und dann hört, das er aber den doppelten Stundensatz bezahlen soll?
Ich denke, so eine Preisdifferenzierung läuft über die dahinter stehenden Aufwände.
In der großen Firma sind die Entscheidungswege z.B. meistens viel länger, dadurch zieht sich ein Projekt und verursacht mehr Zeitaufwand. Hat man mit der EDV alles gut besprochen und geklärt, wirft die Marketing-Abteilung oder die Geschäftsführung alles wieder über den Haufen und man kann eine neue Lösung entwickeln...
Das dürfte auch für den SEO Bereich gelten. Den Bäcker mit Brot + Dorf (oder so

Das "Verdien-Potential" einer Arbeit als Argument für höhere Preise heranzuziehen fände ich als Kunde wenig überzeugend. Muss ein Flyer im Design teuerer sein, weil er öfters gedruckt wird?
Müsste ich dann für ein Banner-Design mehr zahlen, wenn ich das Ergebnis auf vielen Seiten zeigen will? Kann ich als Designer in dem Fall guten Gewissens mehr verlangen? Ich denke NEIN.
Viel eher würde ich der Elektronik-Kette mehrere Design-Alternativen und eine aufwendigere Ausgestaltung/Bildbearbeitung anbieten. Somit kämen sie schon auf ein Vielfaches des Preises, den der Bäcker für ein - auch angemessenes, aber weniger aufwendiges und durchgeplantes - Design zahlen müsste... und ich brauche mir keine Sorgen zu machen was passiert, wenn die beiden Entscheider sich treffen und meine Dienstleistung das Thema sein sollte - ich habe schon mehr als ein mal gehört dass eine Interessent erst mit einer Referenz, dann mit mir Kontakt aufgenommen hat, das muss also nicht beim Brot kaufen passieren

Unabhängig davon steht es mir natürlich frei, Sonderpreise zu machen. In dem Fall bitte ich Kunden aber auch um Diskretion, was den Preis angeht

Grüße