Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse eines Absturzes...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 20.02.2007, 09:39

Das betrifft aktuell viele Seiten aller Größenordnungen, wobei es natürlich bei nur 30 oder 50 Seiten insgesamt wesentlich weniger ins Gewicht fällt / auffällt.

Mal abwarten...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 20.02.2007, 09:51

The-Plaqe:

das bei abakus der blabla-text kommt habe ich schon letzte woche (Mo oder Di) festgestellt...


meines erachtens übertreibt es google gerade mit dem ähnlichkeitsfilter... ich denke die werden das bald wieder lockern muessen, denn das bei abakus nur 30 Seiten einmalig sind, kann einfach nicht stimmen..

PS: Ich hab festgestellt, dass Seiten im Ähnlichkeitsfilter seltner aktualisiert werden (Cache-Datum)...
Zuletzt geändert von PapaRatzi am 20.02.2007, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 20.02.2007, 09:58

@PapaRatzi

also bei mir erst definitiv seit gestern, ich gucke tägliche einige sites durch um "strukturen" auszumachen...

evtl. wars anderes dc, hmm wie auch immer, bei mir iss es jetzt auch angekommen *g*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 20.02.2007, 10:36

Irgendwie hab ich das Gefühl das Google sich die Seiten nacheinander vornimmt. Das würde erklären wieso es einige vor 1 Monat, vor 2 Wochen und die letzten die vor paar Tagen erwischt hat.

Früher hat es alle auf einmal erwischt, und nun kommen alle paar Tage neue User, die über das gleiche Problem klagen. Deswegen kann auch keiner Froh sein, den es noch nicht erwischt hat, er kann ja noch auf der Liste stehen.

Möglicherweise werden die Seiten erst abgewertet, wenn diese im Filter gelandet sind. Das würde zumindest erklären wieso eine Seite von mir super gerankt ist, obwohl die Site Abfrage nur 1 Ergebnis liefert.

Achja meine Abgestürzte Seite, da hab ich es geschafft, von 3 Seiten auf 230 Seiten bei der Site Abfrage zu erhöhen. Aber einen Unterschied bei den Besuchern konnte ich bisher nicht feststellen.

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 20.02.2007, 10:46

Manuelle Prüfung - klingt wahnwitzig aufwendig, aber so viel Arbeit ist es auch nicht, wenn eine Handvoll billige Arbeitskräfte Seiten im Sekundentakt scannen - Filter - Status zur Beaobachtung, raus, rein, warten, abwerten - nächste Seite - statistisch gesehen trifft es nur selten Seiten mit echtem Mehrwert und in einer Woche kann ein Budgetgigant wie Google schon mal ein paar Tausend Shoppingseiten durchschleifen. Wenig global gesehen, aber eine Masse in DE und in diesem Forum.

Gruß
Frank
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 20.02.2007, 10:53

Manuelle Prüfung.

Hier ein schöner (englischer) Artikel dazu.

https://seoblackhat.com/2006/09/21/why- ... the-serps/

Hört sich für mich schlüssig an (aber nicht bei Google derzeit). :wink:

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 20.02.2007, 13:04

Ich denke nicht das manuell geprüft wird,

vielleicht geht es einfach nach Datum (also wann die Seite das erste mal im Index war) oder nach PageRank....

Ice Man: ich habe auch Seiten aus dem Ähnlichkeitsfilter gezogen und auch keine Ranking-Verbesserung feststellen können. Evtl. sind das auch zwei verschiedene Filter, welche sich teilweise überlagern.

Also Ähnlichkeit ist evtl. nicht gleichbedeutend mit Ranking-Verlust.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 20.02.2007, 13:51

Ice Man: ich habe auch Seiten aus dem Ähnlichkeitsfilter gezogen und auch keine Ranking-Verbesserung feststellen können. Evtl. sind das auch zwei verschiedene Filter, welche sich teilweise überlagern.
Ich denke, wenn es Auswirkungen hat, dann wird es ne weile dauern, bis wir davon etwas merken. Ich denke frühstens in 2-3 Wochen, sehen wir ob es was gebracht hat.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 20.02.2007, 13:58

Also Ähnlichkeit ist evtl. nicht gleichbedeutend mit Ranking-Verlust.
Oder Ähnlichkeit ist nicht gleich Ähnlichkeit. :wink:

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 20.02.2007, 14:14

advisor: oder so.

Die Frage wäre auch wie wird die ähnlichkeit berechnet:

zum Bsp. bei Abakus: es sind eigentlich alle topic-pages unique, bis auf Header und Footer... aber daran eine Ähnlichkeit festzumachen wäre von Google schon ziemlich doof....

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 20.02.2007, 15:45

es sind eigentlich alle topic-pages unique, bis auf Header und Footer...
So unique finde ich das gar nicht.

SEO's haben immer in etwa dieselben Begrifflichkeiten.
Und immer etwa die gleichen Themen?

Wenn ich in der Suche Key's eingebe und vorher Abakus auf der ersten Seite erschien,
erscheint halt jetzt ein anderer.

Wie Google da misst? Wer weiss.

Aber vielleicht ist es einfach ein Sturm der vorübergeht.

Obwohl ich auch froh bin, wenn die ganzen "automatisierten"
Preisvergleichsseiten und ähnlicher Schund dauerhaft von der Fläche verschwinden würden.

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 20.02.2007, 15:47

@PapaRatzi

glaube ich auch nicht , das google gleiche menüstrukturen etc. gleich wertet, wäre ziemlich hohl. als wenn man auf einer seite sein menü und komplett jede seite einmalig macht, geht einfach nicht und nicht seos, welche die nicht mal wissen was das sein soll, machen das ehh nie, bloss sollen diese dann benachteiligt werden, dass sind doch quasi die, die google mag und keine bösen *g*. vielleicht lernt google ja auch ? erkennt eine menüstruktur auf dieser seite (hashkey) und nimmt des dann aus der bewertung mit raus. wie auch immer, aktuell scheint einiges am laufen zu sein, ma kieken wat da so rauskommt ...

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 20.02.2007, 15:55

Hallo,

da ich hauptsächlich mit Shops zu tuen habe, habe ich
mir diese Frage schon vor längerem gestellt. Diese
ganzen Affilli shops wie 1 und 2 bestehen ja eigentlich
nur aus DC aber trotzdem werden Sie indiziert. Es ist
also für G ausgesprochen schwierig zu filtern da sicherlich
etwas umsatzstärkere Firmen massiv druck ausüben
werden und es sicherlich auch schun tun.
Eine ganze Branche von "Kopiershop Verkäufern"
klebt da ja drann.

Also entweder nimmt G die nach und nach aus dem
Filter oder der Filter wird nicht lange Bestand haben.
Prinzipiell ist es ja O.K. gleiche Seiten zu filtern
aber nehmen wir mal den Elektronik Versender RS.
Geiler Shop ... nur was will man zu einem IC viel
schreiben oder einer Schraube? Ich würde
ausflippen wenn da zu jedem IC ein Unique Text
wäre, die Übersicht würde total flöten gehen.

Für mich wird G immer mehr zum Hexenjäger
vor lauter angeblichem DC, Spammern und SEO´s
sehen die den Wald vor lauter bäumen nicht mehr
denn ... Der ebay Spam und Kiiiiiiiiiiiiii
ist ja immer noch da ...

Wenn das ein DC Filter ist, ist das ein sehr
kapatalistischer-DC Filter. Gelle ? ;-)

Ich beantrage hiermit in den SEO-Glossar
die Aufname der Begriffes:

KAPITALISTISCHER-DC-FILTER

oder

GEWINNORIENTIERTER-DC-FILTER

Funktion:
Ab einer Summe X bei Adsense geht der Filter einfach aus.

Bitte das copyright g$$gle.inc nicht vergessen :lol:

Bei solch genialen Einfällen will ja niemand Ärger
wegen Patentsrechtsverletzungen bekommen

Gruß

Micha

:bad-words: 0X
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 20.02.2007, 15:57

da kann der Micha natürlich auch Recht haben..

kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 20.02.2007, 16:30

Seiten unserer Kunden sind seit 2 Tagen auch von diesem angeblichen Filter betroffen. Daraufhin haben wir dei Adwords Buchungen auch einfach mal ausgesetzt und siehe da wir sind mit den Seiten wo wir die Buchungen auf Pause gesetzt haben ins Nirwana geflogen. Die anderen sind noch da - zwar genauso schlecht wie Vorgestern aber sie sind noch da! Ein Schelm wer böses dabei denkt......

Alles verarsche!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag