Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Titel + ... scheint keine grosse rolle mehr zu spielen....

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 14.02.2007, 18:38

widersprechen den Google Richtlinien. Die Seiten die es betrifft wurden exakt nach den Google Richtlinien erstellt.
Dafür kann und darf mann nicht bestraft werden.
und ein erneutes Zeichen das Google vor die Hunde geht. Was stimmt da noch? Die eigenen Richtlinien haben die doch selber nicht mehr im Griff! Richtline 1 Wer zahlt steht oben -
Richtlinie 2 Wem das nicht passt hat trotzdem Pech gehabt :idea:

Gar nichts haben die mehr im Griff! Bleibt zu hoffen das bald endlich Schluss ist. So ein Google was nur noch mist baut braucht kein Mensch mehr!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 14.02.2007, 18:40

Ich benutze Google-sitemaps, habe für mehrere Domains das selbe AdSense-Konto (untereinander verlinkt), habe kürzlich die gleichen Domains auch noch auf den selben eigenen Server gezogen (vorher mehrer Shared-Accounts) und für alle Domains benutze ich auch Google-Analytics...

Habe keine negativen Veränderungen dadurch beobachten können...

Meine Vermutung:

Double-Content, SEO-Monokulturen (gleiche Linktexte+ TITLE + DESCRIPTION + >h1 etc...) werden schärfer rangenommen.

Ich habe ein Forum (phpBB) und hier den üblichen Ärger mit Spam, dieser wird dann sofort gelöscht.

Jetzt ist aber folgendes passiert: Vor dem Löschen hat sich Google z.T. die Spambeiträge geholt, sind also in den Index gewandert. Nach dem Löschen werden nun aber von phpBB nicht existente Beiträge nicht durch 404 beantwortet, sondern es wird eine Fehlerseite ausgegeben, aber der Responsesode ist 200. Folge: Alle gelöschten Seiten liefern den gleichen Inhalt unter verschiedenen URLs !!!

Zugleich war durch externe Links die Foren-Startseite uunter zwei verschiedenen URLs erreichbar (habe mod_rewrite am Start).

Ich konnte viele der hier beobachteten Phänomene ebenfalls bei mir sehen. (Immer weniger Seiten bei der site:--Abfrage, immer mehr als "zusätzliches Ergebniss", Abrutschen in den SERPS für vorher top-gelistete Topics usw...).

Konsequentes ausmisten dieser Fehler, sorgfältigeres Einsetzen von mod_rewrite usw. hat innerhalb von ca. 6-8 Wochen jetzt das Forum wieder gut dastehen lassen und ist seitdem auch stabil, trotzt allen Google-Blähungen seit der Zeit...

Mein Tipp: schärfer auf Double-Content prüfen, im Zweifel leicht "deoptimieren" wirkt manchmal wunder
:wink:



Grüße :D

ecommerce
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2004, 08:58

Beitrag von ecommerce » 14.02.2007, 18:52

Double-Content, SEO-Monokulturen (gleiche Linktexte+ TITLE + DESCRIPTION + >h1 etc...) werden schärfer rangenommen.
Dass darf nicht sein!

Wenn ich nur blaue Waschlappen verkaufe, dann kann ich nicht mit "hinter den Ohren putzen" linken , ich muss ja mit dem KW arbeiten. Das soll nicht heissen dass die Landing-Page dann nur aus dem Begriff Waschlappen besteht! Das ist schon klar!

Wenn deine Theorie stimmt müssten alle Webkataloge und Linklisten in den Top Ten sein! Zig Texte (kein Content) Irgendwo das Wort blauer Waschlappen in der Seite und fertig ist der Eintrag für die Top Ten.