Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google "Überoptimierungsfilter"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 29.03.2007, 15:22

Sobald etwas zu den Veränderungen kommt, zu denen es nun mal wenige Infos gibt, da kommen immer wieder die gleichen Helden, die mit ihren Sprüchen alle alles ins lächerliche ziehen.

So nach dem Motto, oh noch ein Google Märchen Beitrag.
Sowas finde ich gelinde gesagt zum Kotzen.
Danke Ice Man, leider läuft es so hier immer öfter ab und von immer den gleichen.
Genau deshalb posten hier die "alten" nicht mehr, weil sie ja sowieso keine Ahnung haben.
Wenn ich Ostereier vermarkte, liegt doch nix näher als "Ostereier" in den title, Linktext und h1 zu schreiben, was denn sonst?
@ Gurgelboot

Ja das sehe ich auch so, hab aber auch noch keine andere Erklärung dafür. Ist echt komisch wenn Seiten, die über Jahre Top platziert waren, ohne Spam o.ä. aufeinmal abrauschen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 29.03.2007, 15:23

> Überoptimierungsfilter

Ist in gewisserweise möglich, jedoch nicht wie hier beschrieben

> und zu hoher Keyworddichte liegen

Wenn ich nur ein Wort auf der Seite habe,
dann habe ich eine Keyworddichte von 100%, aber keine Probleme mit G00gle

> zu wirklich selbst und unique erstelltem sinnvollen content

Ein immer wieder erzähltes SEO Märchen, insbesondere von Leuten die Artikelverzeichnisse oder ähnliches haben
(Wenn meine Oma mir einen Text erstellt, dann habe ich ihn nicht selbst erstellt...)

> Und mit Spam hab ich nichts am Hut, sind alles saubere Seiten

Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du von G00gle eine Bestätigungsurkunde bekommen,
das du keinen Spam hast und alle deine Seiten sauber sind?

Toll, wo kann man eine solche Urkunde beantragen?

Im übrigen sind für mich alle Seiten im Netz Spamseiten,
ausgenommen selbstverständlich meine.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.03.2007, 15:30

germanien hat geschrieben:Ist in gewisserweise möglich, jedoch nicht wie hier beschrieben
Könntes Du zu "gewisserweise" mehr schreiben?

Grüße
:wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 29.03.2007, 15:33

Das mit dem Überoptimierungsfilter hört sich schon schlüssig an, jedoch stelle ich mir dann eine Frage. Wir alle haben eine Website und jeder hat einen gewisses System bei seiner Page, sodass jede Seite möglichst gleich geordnet ist (Headline, Content, Links, usw.). Außerdem bemüht sich bestimmt jeder drum, das jede Seite gleich gut auf das jewilige (Unter)Thema optimiert ist.
Was ich damit ausdrücken will ist folgendes. Wenn es wirklich einen Überoptimierungsfilter gibt, warum sind dann bei den meisten von uns nur ein Teil bzw. nicht unbedingt alle Seiten ins Nirvana gefallen. Z.b. ist die Index-seite da wo sie hingehört, eine Unterseite aber abgerutscht und wieder eine andere Unterseite auch da wo sie hingehört obwohl ja jede Unterseite gleich gut (über)optimiert ist.
Das passt alles irgentwie nicht zusammen?!? :-?

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.03.2007, 15:38

Ich bin hauptsächlich mit KWs abgerutscht, für die es einen gewissen Adsense-Markt gibt (jedenfalls mehr als für die KWs, die noch gut ranken). Meine gesamte Nische ist aber eher nicht umkämpft, ich benutze die Site auch als Werbung für meine Dienstleistungen und Produkte und nicht für Adsense-Einnahmen....

Grüße

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 29.03.2007, 15:39

Gurgelboot hat geschrieben:
germanien hat geschrieben:Ist in gewisserweise möglich, jedoch nicht wie hier beschrieben
Könntes Du zu "gewisserweise" mehr schreiben?

Grüße
:wink:
Wenn h1 wirklich was bringt, dann könnte man
body h1 Text /h1 /body
wirklich als überoptimiert bezeichnen.

Da Backlinks und Linktexte ebenfalls zur "Optimierung" gehören,
ist das gesamte "Sandbox-System" natürlich ebenfalls ein "Überoptimierungsfilter".

Zu diesem "Überoptimierungsfilter" gehört natürlich ebenso der G00gle-Mitarbeiter, der einer Seite irgendeinen negativen Status verpasst,
weil er der Meinung (und dessen Meinung zählt) ist, das die Seite überoptimiert ist.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 29.03.2007, 15:45

Wenn ich nur ein Wort auf der Seite habe,
dann habe ich eine Keyworddichte von 100%, aber keine Probleme mit G00gle
Dat stimmt wohl, aber so hab ich das ja auch nicht gemeint, es ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Es trifft dabei auch nicht alle, manche können alles und es passiert nichts.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du von G00gle eine Bestätigungsurkunde bekommen,
das du keinen Spam hast und alle deine Seiten sauber sind?
Ja klar... Du nicht ??
Im übrigen sind für mich alle Seiten im Netz Spamseiten,
ausgenommen selbstverständlich meine.
Klar doch. :D

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.03.2007, 15:55

germanien hat geschrieben:Wenn h1 wirklich was bringt, dann könnte man
body h1 Text /h1 /body
wirklich als überoptimiert bezeichnen.
Auf so'ne Idee kommt man doch nicht bei klarem Verstand, oder? :o

germanien hat geschrieben:Zu diesem "Überoptimierungsfilter" gehört natürlich ebenso der G00gle-Mitarbeiter, der einer Seite irgendeinen negativen Status verpasst,
weil er der Meinung (und dessen Meinung zählt) ist, das die Seite überoptimiert ist.
Das würde ich eher bei wirklich "schwarzen" Optimierungen und eindeutigen Verstößen sehen. Dann ist die Seite aber weg . (Punkt) Ich denke auch, dass da manuell gefilzt wird, aber für das momentan beobachtete Phänomen glaube ich an keine manuellen Eingriffe. Das wäre viel zu subjektiv und dazu ist die Häufung der Phänomene einfach zu groß (und meine Seite zu unbedeutend).

Grüße

:wink:

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 29.03.2007, 16:19

> Auf so'ne Idee kommt man doch nicht bei klarem Verstand, oder?

Es soll ja Leute geben, die optimieren nur besoffen :crazyeyes:

> Das würde ich eher bei wirklich "schwarzen" Optimierungen und eindeutigen Verstößen sehen.

Es ist vollkommen egal wie du das siehst, es zählt stehts wie der G00gle Mitarbeiter das :roll:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 29.03.2007, 16:23

Mir gefallen diese Überoptimierungs-Spamgeschichten regelmäßig. Dann gucke ich ab und an in mein Protokoll - und sehe diverse Besucher auf Seiten mit:

Keyword = Seitenname.html = Seitentitel = interner Linktext = h1 ganz oben

Und das Wort kommt auch noch reihenweise im <body> vor - sonst wären die Texte nämlich etwas merkwürdig, wenn der wichtigste Begriff fehlen würde, sie würden komplett sinnfrei werden.

Sprich: Ich liebe solche Seo-Märchen, die offenbar an den tatsächlichen Problemen dieser Seiten reihenweise vorbeigehen. Mir sieht das immer nach einem absichtlichen Nebelkerzenwerfen aus - lustigerweise sind diese Aussagen aber ernst gemeint :lol:

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.03.2007, 16:32

@Oldinternetuser:

Behauptet ja niemand, dass es daran liegen muss...

Wie erklärst Du dir denn diese Abstürze?

Grüße :wink:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 29.03.2007, 16:44

Gurgelboot hat geschrieben:Wie erklärst Du dir denn diese Abstürze?
Ich kriege die gar nicht mit.

Meinen Seiten geht es unverändert blendend, die Abgestürzten nennen meistens ihre Seiten nicht.

Ich muß auch gestehen, daß mir die Lust fehlt, mich darum allzu großartig zu kümmern, ich telefoniere lieber mit meinen (Nicht-Seo-) Kunden.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.03.2007, 17:05

Dann fass ich mal zusammen:

Überoptimierung ist ein Märchen, und zwar deshalb, weil es bei dir nicht schadet. Deine Seiten stehen gut dar, mit dem Thema des threads möchtest Du dich nicht befassen, weil Du lieber telefonierst?

Hab ich alles richtig verstanden?

Viel Erfolg beim telefonieren... :wink:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 29.03.2007, 17:23

@Gurgelboot, Du hast es selbst geschrieben:
Gurgelboot hat geschrieben:Wenn ich Ostereier vermarkte, liegt doch nix näher als "Ostereier" in den title, Linktext und h1 zu schreiben, was denn sonst?

Das ist doch natürlich und das macht auch der nicht-SEO doch automatisch?

Warum soll das denn abgestraft werden?
Genau so sind die Seiten aufgebaut. Für die Leser ist die Verwendung des Hauptkeys auf dieser Seite in dieser Dichte völlig normal.
mit dem Thema des threads möchtest Du dich nicht befassen, weil Du lieber telefonierst?
Nennen die Abgestürzten ihre Seiten? Nein. Was soll ich mich dann an Spekulatius beteiligen, wenn es für mich andere, interessantere und wichtigere Dinge zu tun gibt?

Ein wenig Kontakt zu anderen Personen würde hier sicherlich einigen nicht schaden - das heißt ja bsp., tagsüber zu arbeiten.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 29.03.2007, 18:49

Nennen die Abgestürzten ihre Seiten?
Ja, aber aus guten Gründen nicht öffentlich.

Man kann den Überoptimierungsfilter nennen wie man will, Überoptimierungsfilter, 950er 260er oder was sonst noch so durchs Forum geistert.

Fest steht das G seit einiger Zeit einige Dinge nicht mehr toleriert / bestraft die vorher akzeptiert wurden. Diese Dinge sieht der Normale Webmaster nicht unbedingt als Spam an, aber offensichtlich wird es bei G so gewertet. Das können viele <h1> oder <strong> sein, ein sich wiederhohlenden KW im Titel oder Beschreibung...

Eine meiner Seiten hat es am 26/12 erwischt, war zwischendurch mal wieder da und wieder weg, seit heute mal wieder 3/4 da , diesmal zum Haupt-KW besser als je zuvor, aber mit einigen Kombies nur ein wenig oder sogar gar nicht. Mal abwarten.

Sicher macht es Sinn Gründe die dafür verantwortlich sein könnten zusammenzutragen. Einen Hauptgrund gibt es in meinen Augen nicht, sondern, was neu ist mehrere Einzelfaktoren werden addiert und wenn das Limit ereicht ist dann Peng.

Das können meiner Meinung nach sein sein

- viele Links (Footerlinks) Ein oder 2 Footerlinks schaden wohl nicht, wenn es aber 10 mit je 50000 Unterseiten sind kann es schon mal zuviel sein.

- Alle Links im Menue mit <h1> oder <strong> und es gibt hier im Forum sicher viele die der Meinung sind meine internen Themen sind so wichtig die brauchen alle <h1> oder <strong>

- oder die Wiederholung eines KW/Kombie im Titel, wie "ABAKUS SEO Forum" und kommt dann auf der Seite/Unterseite nicht ein einziges mal vor, oder ist einfach auf jeder Seite. Auch das kann als Spam gewertet werden.

- oder auch alle eingehenden Links mit einem KW / Kombie

Das sind alles SEO-Faktoren die helfen eine Seite nach vorne zu bringen. Ich vermute das G dummerweise :wink: bewertet ob eine Seite die eine oder andere Maßnahme oder gar in Kombination nutzen will die Serps zu beeinflussen. Wer das in G-Augen tut bekommt eins drüber.

Ich hatte mal in dem 950er Tread geschrieben "es kann jeden treffen" und dazu stehe ich noch. Das eine <h1> oder der eine eingehende Link mit dem Lieblings-KW kann das Fass zum überlaufen bringen wenn sich die Seite im Grenzbereich bewegt (Bei einzelnen Dingen oder in Kombination.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag