Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google "Überoptimierungsfilter"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.03.2007, 19:06

Was hast Du unternommen?

"Deoptimiert"?

Grüße :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 29.03.2007, 19:12

Na dann bin ich ja beruhigt, so etwas gibt es bei mir natürlich nicht:
koboxumi hat geschrieben:- viele Links (Footerlinks) Ein oder 2 Footerlinks schaden wohl nicht, wenn es aber 10 mit je 50000 Unterseiten sind kann es schon mal zuviel sein.
Ich fand Footer (auf andere Domains) immer schon problematisch
koboxumi hat geschrieben:- Alle Links im Menue mit <h1> oder <strong> und es gibt hier im Forum sicher viele die der Meinung sind meine internen Themen sind so wichtig die brauchen alle <h1> oder <strong>
Das höre ich jetzt zum ersten Mal, das ist ja offenkundig bäh (offenbar war ich bis jetzt noch zu faul, mir den Quellcode bestimmter Seiten anzusehen). Menüs sind Menüs - da hat weder h1 noch strong etwas zu suchen, das sind ja schon interne Links.
koboxumi hat geschrieben:- oder die Wiederholung eines KW/Kombie im Titel, wie "ABAKUS SEO Forum" und kommt dann auf der Seite/Unterseite nicht ein einziges mal vor, oder ist einfach auf jeder Seite. Auch das kann als Spam gewertet werden.
Was soll das auch? Der Titel sollte sich auf diese Unterseite beziehen.
koboxumi hat geschrieben:- oder auch alle eingehenden Links mit einem KW / Kombie
Na ja - Seo-Linktausch eben, davon sind auch bloß Seos betroffen.
koboxumi hat geschrieben:Ich hatte mal in dem 950er Tread geschrieben "es kann jeden treffen" und dazu stehe ich noch. Das eine <h1> oder der eine eingehende Link mit dem Lieblings-KW kann das Fass zum überlaufen bringen wenn sich die Seite im Grenzbereich bewegt (Bei einzelnen Dingen oder in Kombination.
Nach der Lektüre dieser Möglichkeiten wird mich das nie treffen - diese Techniken nutze ich nicht.

Sprich: Wenn das die Gründe sind, daß Seiten abrauchen, dann sollten sich diese Seiten doch bitteschön nicht als 'white' bezeichnen. Dann kann man das nur als 'positive Bereinigung des Index' bezeichnen, was seit einigen Monaten offenbar passiert.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 29.03.2007, 19:25

"Deoptimiert" trifft es irgendwie schon, aber ich möchte es nicht so nennen.

Alle Augen auf, auch die einer lieben Kollegin, und die Seite selbst bewertet, nach dem Motto sind das SEO-Tricks oder könnte man das als Spam bewerten. Beispiel <Titel>- ABAKUS SEO Forum<Titel>

Es sind viele Dinge die ich geändert hab, und ich glaube es wird niemand im Moment sagen können das ist es genau ist. Wenn man sich einzelne Seiten ansieht kommen schon Gedanken, ja das ist es, was im Einzelfall auch richtig sein mag. Es kann aber auch eine Kombination sein wie <Titel>- ABAKUS SEO Forum<Titel> + mehr als x Prozent eingehende Links mit KW-Kombie "SEO Forum".

Ich glaube nur ganzheitliches Betrachten einer Domain hilft wirklich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 29.03.2007, 19:40

@oldInternetUser

Macht ja nix das es dich nicht trifft :wink: , aber selbst Profis (Webby) benützen, na 50 Prozent der aufgeführten Methoden.

- Footerlinks
- ABAKUS SEO-Forum
- eingehende Links mit ähnlichen oder oft gleichen Linktext.

[quote]Nach der Lektüre dieser Möglichkeiten wird mich das nie treffen - diese Techniken nutze ich nicht. [quote]

das gönne ich dir gerne, aber es sind eben Maßnahmen die SEOS ergreifen, die eine oder andere wird geduldet, wer es übertreibt bekommt haue :wink:

Ich bezeichne keine dieser Maßnahmen als Black-SEO und sind in Einzelfällen sicher auch natürlich / normal.

Edit: bei den sogenannten Money-Keys ist, wenn man nach vorne kommen will wohl kaum möglich. Eine Handyseite mit ausschließlich freiwilliger Verlinkung :o dürfte da verhungern.

Bei den Top-Keys muss mann leider auch mal an die Grenzen gehen.

der-Heiko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 14.09.2006, 07:54
Wohnort: Planet Web

Beitrag von der-Heiko » 29.03.2007, 20:11

Zitat:"
bei den sogenannten Money-Keys ist, wenn man nach vorne kommen will wohl kaum möglich. Eine Handyseite mit ausschließlich freiwilliger Verlinkung dürfte da verhungern. "
Zitat Ende

DA sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus.
Auf diese Art würden AUSSCHLIESSLICH die Big Player, die sich Pressemitteilungen bei Heise, Focus, Stern u.s.w. wöchentlich leisten können in den obersten Regalen logieren.

Aber zugegeben, wer heute KEIN Geld in die Hand nimmt, der kommt eh nicht weit. Alle anderen nehmen auch Taler in die Hand... diese Entwicklung gab es doch schonmal `2000 Dotcomblase...

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 29.03.2007, 20:19

Der Überoptimierungsfilter ist ein wenig irreführend, vielmehr muss man von einer Vielzahl von Überoptimierungsfilter ausgehen. Solche Filter sind doch die einzige Möglichkeit sich vor SEOs zuschützen also gibt es Sie. Mir sind auch schon einzelne Unterseiten abgetrudelt ohne dass ich böse Absichten hatte. Da hilft nur zurück rudern. Das gibt es aber schon immer und wird sicher in Zukunft noch besser.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 30.03.2007, 09:21

@ koboxumi

Danke dir für deine Erläuterung.

Ich kann dir uneingeschränkt zustimmen.

Seit heute ist auch wieder eine Domain von einem Bekannten zurück auf Seite 1, die so Mitte Dezember abgerauscht ist.

Er hatte alle Überschriften (H1-H3) rausgenommen, eingehende Linktexte ändern lassen, viele Footerlinks entfernt und die Seite attraktiver für den User gestaltet, diese Maßnahmen müßen wohl geholfen haben.

Ist ja doch noch ein sehr interessanter Thread geworden :D Danke an alle die sich hier beteiligt haben.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 30.03.2007, 09:37

Jo.
Ich möchte nur daran erinnern das der Begrif "Überoptimierung" im Vorjahr von Herrn Cutts in die Diskussion eingeführt wurde.
Ob man es nun Filter, Algo oder manuelle Kontrolle nennt- schon die alten Indianer stellten fest: Wo Rauch ist da ist auch Feuer.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 30.03.2007, 09:41

schon die alten Indianer stellten fest: Wo Rauch ist da ist auch Feuer.
:D

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 30.03.2007, 11:06

Ausser bei Nebelkerzen und Rauchbomben... :wink:

silke1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 01.05.2007, 11:42

Beitrag von silke1 » 02.05.2007, 06:37

Hab auch so ein Problem: Seid ich vor ca. 6 Wochen angefangen hab, bei einigen Domains etwas verborgenen Text rauszunehmen, sind sie abgerutscht und auch nicht wieder hochgekommen obwohl ich diesen Text durch sinnvollen Text sichtbaen ersetzt habe.
Kann es sein das die Seiten unten bleiben solange ich sie noch " Userfreundlich " am gestalten bin und alle paar Tage Änderungen mache?
:roll:

Arrived
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.08.2006, 12:50

Beitrag von Arrived » 02.05.2007, 07:00

Schön guten Morgen euch allen,

jetzt geb ich meinen Senf auch mal dazu.


Das so viele Seiten abrutschen ist mir nicht sonderlich aufgefallen. Was mich allerdings wundert ist, dass ich immer mehr Seiten mit Keywordanreihungen im Footer entdecke und die auch noch gute Positionen in den Suchergebnissen einnehmen. :o

Meiner Meinung nach Tendenz steigend, aber das Problem hab ich hier auch schon angesprochen. Meine Beobachtungen passen ganz und gar nicht zu den hier geäußerten Vermutungen.

So und jetzt gehts raus in die Sonne. :D

Grüße,

Arrived

scarim
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.2006, 21:20

Beitrag von scarim » 02.05.2007, 08:47

Nennen wir das Kind doch beim Namen: SPAM ist Überoptimierung. it's so easy...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag