Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Da stimme ich dir zu, du hast es auf den Punkt gebracht.24cx hat geschrieben:Da schadet aber dann der DC und nicht der Link selbst... Der Link selbst ist dann halt nicht als "Entschädigung" zu werten, sondern halt so, als wenn überhaupt keiner da wäre.. sorry, aber das musste ich jetzt loswerden
Blödsinn. Ich verwende auch für interne Links bei Bedarf ein nofollow (eigentlich nur da), es gibt schließlich auch Links die nur für User gedacht sind, und ich konnte keinerlei Verschlechterung feststellen, die Links werden aber nicht mehr verfolgt (meistens, Google & Co. haben nofollow ja immer noch nicht so wirklich im Griff).canetti hat geschrieben:Die Macher der Seite vertreten die These, das ein Link mit dem nofollow-Attribut zu einer Verschlechterung des Google-Rankings führt! Ist das wirklich so?
sagt also, dass Google einen Link mit rel="nofollow" fürs ranking nicht wertet... nichts anders... gut, im weiteren Artikel wird beschrieben wie man damit Kommentar-Spam in blogs verhindern möchte....From now on, when Google sees the attribute (rel="nofollow") on hyperlinks, those links won't get any credit when we rank websites in our search results....
eine Erklärung des rel="nofollow" auf Deutsch... hier wird Spam aber in keinster Weise auch nur andeutungsweise erwähnt... es geht ausschliesslich darum einen Link nicht ins ranking einfliessen und nicht crawlen zu lassen... aus welchem Grund auch immer...Sie können Googlebot jedoch auch anweisen, einzelne Links nicht zu crawlen, indem Sie rel="nofollow" zu einem Hyperlink hinzufügen. Sobald Google das Attribut rel="nofollow" in Hyperlinks erkennt, werden diese Links beim Ranking der Websites in unseren Suchergebnissen nicht berücksichtigt....
Google empfiehlt also auch selber das rel="nofollow" bei Anwendungen einzusetzen die ansonsten ein endloses crawlen zur Folge hätten... also ein von Google empfohlener Einsatz, der mit Spam absolut nichts zu tun hat...Avoid infinite crawls. For instance, if your site has an infinite calendar, add a nofollow attribute to links to dynamically-created future calendar pages.
Ist das jetzt eine Anspielung auf die von mir genannte Empfehlung seitens Google um z.B. ein unendliches crawlen zu verhindern? Bist ja nicht mehr weiter darauf eingegangen....pr_sniper hat geschrieben:Die wesentlichen Stellen versuchst du zu unterschlagen und zu zerreden.