Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Paid links = Spam!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 15.04.2007, 15:26

BG,
belsebub

BG
belsebub
DC founded !! google straft das Forum jetzt ab ..
........................................................................
das entspricht der diskussion hier in etwa
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jeuners
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2007, 01:09

Beitrag von Jeuners » 15.04.2007, 18:58

Am interessantesten finde ich den letzten Satz "That will be enough for Google to start testing out some new techniques we’ve got — thanks!"

"we’ve got" würde mir jetzt zu denken geben wenn ich Links kaufen würde,müsste,sollte,habe,könnte

ups, wieder DC :oops: :lol:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 15.04.2007, 19:03

Jeuners hat geschrieben:"we’ve got" würde mir jetzt zu denken geben wenn ich Links kaufen würde,müsste,sollte,habe,könnte
Ich kann mir ohnehin gut vorstellen, daß google so etwas erst dann öffentlich fragt, wenn intern die Technik bereits existiert. Dann dienen nämlich die nun neu hereinkommenden Meldungen dazu, zu prüfen, ob der interne Algorithmus die meisten Seiten erfaßt.

Und die Abstürze der letzten Wochen könnten ohnehin damit zusammenhängen. Zwar nicht direkt, daß die Abgestürzten Links gekauft haben, aber indirekt - daß sie von Artikelverzeichnissen oder Katalogen eingehende Links haben, die gekaufte Links nutzen.

Werden diese ignoriert, dann vererbt auch das AV / der Katalog weniger.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Klaro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.2007, 09:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Klaro » 15.04.2007, 19:15

Und die Abstürze der letzten Wochen könnten ohnehin damit zusammenhängen. Zwar nicht direkt, daß die Abgestürzten Links gekauft haben, aber indirekt - daß sie von Artikelverzeichnissen oder Katalogen eingehende Links haben, die gekaufte Links nutzen.
Guter Ansatz, den ich mir auch vorstellen kann.
Die Tante erhofft sich ihre eigenen Ergebnisse überprüfen zu können.

Gruß
Klaro

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 19:27

Wie müsste ( könnte ) wohl eine Technik aussehen, die es google ermöglicht gekaufte Links zu erkennen. Ich kann mir da nichts drunter vorstellen... weil ich glaube, das es soetwas nicht gibt. Allerdings liegt manuell betrachtet der Verdacht nahe, wenn eine Domain plötzlich einen dicken nicht themenrelevanten PR Link bekommt, dass der vermutlich gekauft wurde. Aber das sicher zu prüfen geht wohl kaum. Heißt als manche Webseiten würden eventuell zu unrecht bestraft... und man könnte einer Webseite durch Linksetzung schaden.

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 15.04.2007, 19:33

Schnipsel hat geschrieben:Wie müsste ( könnte ) wohl eine Technik aussehen, die es google ermöglicht gekaufte Links zu erkennen. Ich kann mir da nichts drunter vorstellen... weil ich glaube, das es soetwas nicht gibt.
Die Frage ist nicht, wie google 'gekaufte Links' erkennt, sondern, wie google 'verabredete Links' erkennt.

Und nichts simpler als das: Der Linktext des ausgehenden Links kommt nur dort, im Linktext vor, die Domain hat keinerlei eingehende Links mit diesen Keys. Oder hat eine OpenSource-PR8-Domain eingehende Links mit 'Private Krankenversicherung'?

PS: Auf diese Möglichkeiten hatte ich schon vor Monaten hingewiesen, außerdem gibt es ein entsprechendes Patent von google / Phrasenauswertung.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 15.04.2007, 19:43

tschuldigung, aber ich behaupte mal, das jeder hier im forum die serps manipuliert. oder gibts noch leute die einfach ne seite ins netz stellen und solange däumchen drehen bis die links von ganz alleine kommen? natürlich auch nirgends auf ihre seit hinweisen. auch nicht bei digg oder so. das ist ja alles manipulation.
und ich soll dann kostenlos für google spam mitarbeiter spielen? Ohne bezahlung? selten so gelacht.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 19:45

@ oldinternetuser

Gut, ich tausche bevorzugt themenrelevant und mitlerweile kommen die links aus dem content - dann hab ich ja das richtig gemacht. Aber das mit den Phrasen ist wohl auch nicht die "Patentlösung" Das streut zu sehr... Ist meiner Meinung nach wie mit Schrot auf Mücken schießen. Da trifft viel was auf das nicht gezielt wurde.

@bara.munchies

Linken tun wir alle--- :)

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 15.04.2007, 19:50

bara.munchies << danke ! für den besten beitrag ..
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 15.04.2007, 19:50

Hatte ich mal im Dummfug der letzten Seiten gepostet, aber was da zwischen drin steht ist sowieso verloren.
Gekaufte Links kann man oft am Wert der verlinkten Keys erkennen. Wenn dann weitere Merkmale wie themenunrelevant, andere Sprache, hoher abgehender PR und sicherlich wechseln oft die Links oft auf der Seite usw. Da gibt es bestimmt noch einiges mehr, auch im Bezug auf das Linkbild. Eine Linksandbox hatten wir sowieso schon davor.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 15.04.2007, 19:51

Und nichts simpler als das: Der Linktext des ausgehenden Links kommt nur dort, im Linktext vor, die Domain hat keinerlei eingehende Links mit diesen Keys. Oder hat eine OpenSource-PR8-Domain eingehende Links mit 'Private Krankenversicherung'?
uuups dann fliegen bald alle die im ODP sind bei Google ausn Index :o :roll: :crazyeyes:

Außerdem gibt es genügen gute Links für die man nicht zahlen muss, und wenn ich vom Spiegel nen Link bekomme weil die über meine tolle Seite berichten flieg ich dann auch weil die keinen eingehenden Link mit meinem KW haben???
Zuletzt geändert von koboxumi am 15.04.2007, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 15.04.2007, 19:56

oldInternetUser hat geschrieben: Und nichts simpler als das: Der Linktext des ausgehenden Links kommt nur dort, im Linktext vor, die Domain hat keinerlei eingehende Links mit diesen Keys. Oder hat eine OpenSource-PR8-Domain eingehende Links mit 'Private Krankenversicherung'?
Nö. Die Welt der Links ist doch weit vielfältiger und mit etwas Nachdenken findet man viele Fälle wo das völlig normal ist- Newsseiten zum Beispiel. Es ist auch nicht regelmäßig der Fall das man NASA-Backlinks hat wenn man per Links auf einen Blog über Mondmissionen hinweist.
Ich glaube automatisiert per Algo ist das unmöglich.
Der Algo könnte aber anhand von Indizien Domains ausfiltern die man dann per Hand anschaut. Da es G wohl kaum interessiert wenn Villabacho für 2 Freibier auf Villariva linkt ist die Zahl der wirklich relevanten Großlinkverkäufer überschaubar.
Deren Links dann im Algo mit einem Tag kennzeichnen der sie wertlos macht....... :roll:
Mit allen Nachfolgewirkungen gäbe das Serps Revolutions. :lol:
Das glaube ich erst wirklich wenn ich es selber sehe.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 20:02

Es soll Leute geben, die geben für einen Link von hier Geld aus... www.w3.org/Consortium/sup - das iss ja demnach wie ein Präsentierteller für abschusswürdige Seiten wegen Linkkauf

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 15.04.2007, 20:06

Problem bei der Sache ist, dass man das Linkziel nicht abstrafen kann, da der freunfdliche Konkurent sehr leicht nachhelfen kann.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 15.04.2007, 20:06

Hallo,

meiner Meinung nach gräbt sich Google sein eigenes Grab. Entweder sie stehen zu ihrem Algorithmuspfeiler PR, oder nicht...

Das Problem bei der Sache ist doch, dass selbst wenn der PR ganz abgeschafft werden würde, Links IMMER ein Rankingkriterium bleiben werden. Da das viele Webseitenbetreiber wissen, ist die Zeit der `ehrlichen´ Verlinkung längst vorbei und wird auch nicht wiederkommen. Es ist doch vergleichbar mit der Tatsache, dass wir alle kaum Adsense anklicken. Genauso werden wir nie wieder ohne Hintergedanken verlinken...

Google sollte zu dem PR stehen, mit allen Konsequenzen. Wer Geld investiert, der hat in der Regel dem Besucher auch etwas zu bieten...

Grüße

Gretus
Zuletzt geändert von Gretus am 15.04.2007, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag