koennte man z.b. am linktext:
wenn auf eine seite 100 links zeigen, und 85 davon exakt aus
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.mysite.com" target="_blank">My Site</a>
bestehen, liegt der verdacht schon nahe.
bei natuerlichen links variieren die links deutlich mehr:
- der linktext nicht so homogen mit keywords bestueckt, sondern auch mal 'visit this site <a href="...">here...</a>' oder "meine andere seite"
- link parameter wie "class" und "target" sind nicht immer die selben oder kommen in verschiednener reihenfolge vor
- links stehen zwischen text, und nicht zwischen anderen ausgehen links
dann kann man natuerlich noch die seiten herranziehen: seiten die viel geld verdiehnen wollen (versicherung, hypthek, vi*gr* etc.) kaufen haeufiger links als private seiten ueber z.b. briefmarkensammlungen oder themen mit geringen adwords kosten.
beweisen kann mans natuerlich nicht, aber wenn jemand vorbeikommt der sich damit auskennt, dann wird der die gekauften links schon von den natuerlichen links unterscheiden koennen.