Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reihenfolge der Ergebnisse bei der site: Abfrage

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 20.06.2007, 05:58

Moin,

nach welchen Kriterein erfolgt die Sortierung bei der site : Abfrage?


Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 20.06.2007, 07:30

ich glaube da gibt es keine logische zusammensetzung. die ersten 3 auf jeden fall nach den bls, der rest, keine ahnung.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 20.06.2007, 08:35

Doch. Die reihenfolge ist eine sehr mächtiges Optimierungs tool.

z.B. site:abakus-internet-marketing.de online marketing
https://www.google.de/search?sourceid=n ... +marketing

Die seite oben wird die das Google bei eine www suche eine ranking gibt. Mit eine einfaches site: abfrage liefert google die reihenfolge von die seite das die meisten "autorität" haben. Die in die top 10 sind eigentlich die Seiten die die besten interne/externe verlinkung haben und sind normalerweise die seiten die das beste chance haben eine toip ranking zu erreichen.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 20.06.2007, 08:47

Stimme Webby zu, aber nur in dem Punkt, wenn man an die "normale" site-abfrage noch das keyword hängt.
Ohne das keyword, also nur site:www.hastenichtgesehen.de gibt es kaum eine logische Zusammensetzung

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 20.06.2007, 09:05

Hallo Webby und twitch,

sehr interessant. Habe es mal ausprobiert.
Das scheint mir wirklich eine sehr gute und wichtige Sache zu sein.

Dankeschön!

MW

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 20.06.2007, 17:47

Eigenartig, bei mir tauchen in mehreren site-Abfrage mit KW Seiten aus dem supplemental Index vor seiten aus dem "first" Index auf.

Speziell bei zwei sehr ähnlichen Seiten (ähnlich in Sachen Contentmenge, Struktur, Verlinkung und vorkommen des KW), steht die aus dem supplemental Index vorn. Es scheint nicht viel auszumachen.

Bei der Abfrage ohne KW sind die Seiten schön sortiert und die aus dem supplemental Index stehen alle hinten.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 20.06.2007, 18:04

Genau das ist was ich meine hasenhuf. Hier kann mann feststellen wo sachen schief geht (Duplikaten, interne verlinkung problemen, ob eine nicht ideale seite vor die richtige steht während externe links/interne verlinkung mangeln usw. ).

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Ram
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 18.08.2006, 09:04

Beitrag von Ram » 20.06.2007, 18:16

Danke ... das mit dem Keyword hinter der Abfrage ist mir auch neu ... das ist eine richtig mächtiges Tool ... mfg

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 20.06.2007, 19:20

@ Webby, schon klar, man sieht vielleicht wo was schief geht. Der erste und zweite Treffer schein auch immer mit dem der realen Suchanfrage übereinzustimmen.

Aber:
Wie ich schon schrieb, habe ich zwei sehr ähnliche Seiten, Seite 2 im supplemental Index, Seite 1 nicht. (Beide Seiten sind nicht vorsätzlich SUMA-optimiert, die Ähnlichkeit ist zufällig bzw. inhaltsbedingt.)

- Beide Seiten sind intern zwei mal verlinkt, die Seite 1 jeweils direkt vor Seite 2.
- identische Struktur der Linktexte (auch inhaltlich zur Hälfte identisch), KW je einmal mit angehängtem "s" und einmal ohne
- Ich bin mir ziemlich sicher, daß beiden Seiten je nur einen "externen" Link (Linktext identisch mit den internen) haben, der aus einem Forum auf der Subdomain kommt.
- KW im Text je zwei mal mit angehängtem "s" und zweimal ohne
- KW je einmal in H1 bei Seite 1 zusammen mit zwei anderen Wörtern bei Seite 3 mit zwei Wörten
- Titel jeweils identisch mit der H1
- Dateinamen fast identisch kwxxx1 und kwxxx2 (ohne Bindestrich)
- KW beide male nicht in den meta keywords
- je ein Bild auf der Seite mit jeweils dem KW im alt-Text, zusammen mit ein paar anderen Wörtern
- Seite 1 197 Wörter Seite 2 130 Wörter, das ist der einzige gravierende Unterschied.
- beide Seiten sind knapp zwei Jahre alt sein, Seite 1 etwa 2 Wochen älter


Und dennoch ist Seite 2 im supplemental Index und vor Seite 1 plaziert.

Erweitere ich die site-Abfrage um weitere Begriffe, die identisch vorkommen, liegt Seite 2 relativ weit hinter Seite 1.

Welche von beiden Abfragen "stimmt" nun was die Aussage, wo was schief läuft, angeht?

smart
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2007, 12:31

Beitrag von smart » 20.06.2007, 21:06

und noch ***-sdff hinten anhängt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag